Schlagwort: SJD
Ergebnisse 661-670 von 811 [weiter]
Jugend spendet für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ veranstalteten am 14. September 2008 auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim (diese Zeitung berichtete). mehr...
Für einen Tag im Salsa-Fieber
Der „Style“ war es, auf den auch schon beim ersten Latino-Seminar besonders viel Wert gelegt worden war und der beim eintägigen Aufbauseminar am 11. Oktober weiter perfektioniert wurde. Das zweite Latino-Seminar, das in Affalterbach stattfinden sollte, wurde aufgrund einer unerwartet niedrigen Teilnehmerzahl kurzerhand nach Ludwigsburg verlegt. Dies tat der Motivation der 20 Teilnehmer jedoch keinen Abbruch, die aus Heilbronn, Ludwigsburg, Biberach und Heidenheim zum Seminar kamen. mehr...
1. Bowlingturnier der SJD-Bayern
Die Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle Bowling-Freunde zum 1. SJD-Bayern-Bowling-Turnier am 22. November 2008 im 5005-Bowling in Olching ein. mehr...
Tanzgruppe Nürnberg wieder in Wels
Nachdem die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg 1994 das letzte Mal in Wels war, fanden wir heuer endlich wieder Zeit und Gelegenheit, am Heimattag teilzunehmen. Ohne mit der Wimper zu zucken sagten viele zu und freuten sich schon auf dieses Wochenende, das wir mit Mitgliedern der Nösner Nachbarschaft antreten sollten. mehr...
Neue Jugendtanzgruppe im Raum Stuttgart gegründet
Eine aktive Gruppe junger Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg (kurz: Stuttgarter Sachsen) wurde im Juli 2005 von zwei siebenbürgischen Jugendlichen aus der Stuttgarter Gegend gegründet. Dahinter stand die Neugier, ob es noch mehr siebenbürgische Jugendliche in der Nähe gibt und wie man diese einander näher bringen kann. mehr...
Siebenbürgische Jugend beim Musikantenstadl enttäuscht
Der Einladung, beim „Musikantenstadl“ mitzuwirken, folgten am 19. und 20. September zwölf siebenbürgische Jugendliche aus München, Augsburg, Nürnberg und Heilbronn. Vieles lief jedoch anders als versprochen, so dass sie nach der Veranstaltung recht enttäuscht waren. mehr...
SJD Tanzwettbewerb, Benefizkonzert und vieles mehr
Im Rahmen der zweiten diesjährigen Sitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), die vom 20. bis 21. September 2008 in Offenbach stattfand, ließ man die zuletzt organisierten SJD-Veranstaltungen Revue passieren und besprach die noch anstehenden Termine genauer, insbesondere den Volkstanzwettbewerb, der am 25. Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn zum 17. Mal stattfinden wird (siehe Ankündigung in dieser Zeitung). mehr...
Benefizkonzert auf Schloss Horneck
Zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim veranstalteten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ am 14. September ein Benefizkonzert. Das von der Bundesjugendleitung der SJD organisierte Konzert war auf Vorschlag eines Bandmitgliedes von „Amazonas-Express“ zustande gekommen. Mit dieser Aktion setzt sich die Jugend aktiv ein für die finanzielle Absicherung unserer „Nationalbibliothek“. mehr...
Vier große Jugendbälle im Oktober
Wer Lust zum Tanzen und Feiern hat, wird auf der Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung vom 30. September schnell fündig (hier können Sie die pdf-Seite herunterladen): Allein für den Oktober sind vier Jugendbälle der Jugendtanzgruppen Landshut (4. Oktober), Nieder-Olm (18. Oktober) Ingolstadt (18. Oktober) und der große Ball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland am 25. Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn angesagt. mehr...
TV-Tipp: Junge Siebenbürger Sachsen im "Musikantenstadl"
Sechs siebenbürgisch-sächsische Trachtenpaare sind zu Beginn der beliebten Sendung „Musikantenstadl“ am Samstag, dem 20. September, ab 20.15 Uhr, im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD) zu sehen. Moderator Andy Borg hat 50 Trachtenträger, darunter jugendliche Siebenbürger Sachsen aus München, Augsburg, Heilbronn und Nürnberg eingeladen und wird sie kurz zu ihren Trachten und ihrer Herkunft befragen. mehr...