Schlagwort: SJD

Ergebnisse 681-690 von 811 [weiter]

4. Juli 2008

Jugend

Kinderfreizeit der SJD Baden-Württemberg in Lindach

Die 4. Kinderfreizeit des Landesverbands Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland stand vom 13. bis 15. Juni unter dem Motto „Manege frei!“. Das ganze Wochenende über waren die Kinder sehr aktiv, auch in der Küche, sie halfen beim Abspülen, Tischdecken und Abräumen. mehr...

29. Juni 2008

Jugend

„Zusammen können wir einiges bewegen“

Unser Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. und die Siebenbürgisch-Sächsiche Jugend in Deutschland (SJD) – wie sind sie entstanden, wie funktionieren sie und wo sind die Zusammen­hänge? Was können wir als Vorstandsmitglieder bewegen? Diese Fragen wurden nach den Neuwahlen des SJD-Landesvorstandes Bayern im Februar dieses Jahres gestellt. Um die Struk­turen des Verbandes besser kennen zu lernen, hatte die neu gewählte Landesjugendleiterin Ute Schuller den SJD-Landesvorstand und die Jugendreferenten aus Bayern für den 26. April zu einem Einführungs- und Aufklärungsseminar nach Augsburg eingeladen, über dessen Ver­lauf die Pressereferentin Katrin Bayr im Folgenden berichtet. mehr...

24. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Späte Premiere: Erstes Kronenfest in Drabenderhöhe

Der zwölf Meter hohe Kronenbaum wurde im Robert-Gassner-Hof des Altenheims in Drabenderhöhe aufgestellt, in unmittelbarer Nähe des Turms der Erinnerung. Die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung hat am 15. Juni ihr erstes Kronenfest erlebt. Eine späte Premiere, die dafür um so prächtiger geriet. mehr...

1. Juni 2008

Jugend

Pflichttanz bei Volkstanzwettbewerb

Der 17. Volkstanzwettbewerb der Sieben­bürgisch-Sächsischen Jugend in Deutsch­land (SJD) findet am 25. Oktober 2008 in Untergruppenbach bei Heilbronn statt. Wie in den beiden vergangenen Jahren werden die teilnehmenden Tanzgruppen je einen Kür- und einen Pflichttanz zeigen. mehr...

26. Mai 2008

Jugend

Kletterturm am Heimattag


Zum ersten Mal wurde beim Heimattag in Dinkelsbühl ein Kletterturm aufgestellt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Sektion Karpaten des DAV wollten den Besuchern die Vorzüge des Kletterns und die Vielfalt ihrer Aktivitäten näherbringen. 15 Mitglieder der Sektion Karpaten, darunter neun ausgebildete Fachübungsleiter, sicherten an den vier Kletterrouten über 500 Besucher. mehr...

20. Mai 2008

Jugend

Vielseitige Darbietungen beim Kinderprogramm in Dinkelsbühl

Beim traditionellen Kinderprogramm im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl begeisterten erneut junge Nachwuchstalente die Zuschauer im Schrannen-Festsaal mit ihren Darbietungen. Durch das vielseitige Programm führten Birgit Teutsch, Leiterin der Kindertanzgruppe Augsburg, und Vivien Kellinger, beide Mitglieder der Jugendtanzgruppe Augsburg. mehr...

18. Mai 2008

Jugend

Jugend beim Heimattag erneut stark vertreten

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat erneut maßgeblich zum Erfolg des größten Treffens der Siebenbürger Sachsen beigetragen. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl organisierte und führte sie, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Damit zeigte sie, wie wichtig Jugendarbeit ist, denn ohne jugendlichen Einsatz wäre an diesem Wochenende vieles nicht möglich gewesen. mehr...

17. Mai 2008

Jugend

Beide Titel in Dinkelsbühl verteidigt

Das Bemerkenswerte an den Sportturnieren, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltet wurden, war, dass beide Titel – sowohl beim Fußball als auch beim Volleyball – von den Vorjahressiegern verteidigt werden konnten. Heidenheim siegte beim Fußball, die Landler Crew beim Volleyball. mehr...

22. April 2008

Jugend

4. siebenbürgische Kinderfreizeit: „Manege frei!“

Vom 13.-15. Juni 2008 findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die 4. Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. Unter dem Motto: „Manege frei!“ sind an diesem Wochenende viele Spiele und spannende Workshops geplant, bei denen natürlich der Spaß immer im Vordergrund steht. mehr...

21. April 2008

Jugend

Die Flinte ins Korn geworfen

Regelrecht die Flinte ins Korn geworfen haben die 21 Teilnehmer/innen des Schießsportseminars, das die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) am 29. und 30. März im schwäbischen Markgröningen durchgeführt hat. Manch einem der jungen Begeisterten wurde wohl erst bei diesem Seminar bewusst, dass das Sprichwort „Die Flinte nicht ins Korn werfen“ nichts mit einem Weizenfeld zu tun hat. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter