Schlagwort: Stuttgart
Ergebnisse 261-268 von 268
Jahresfahrt der Kreisgruppe Stuttgart nach Hohenzollern-Sigmaringen
Die Jahresfahrt der Kreisgruppe Stuttgart führte am 23. Juni nach Hohenzollern-Sigmaringen, Ursprung des rumänischen Königshauses, sowie zu einer Büffelherde auf der Schwäbischen Alb. mehr...
Gottesdienst in siebenbürgisch-sächsischer Tracht
Mit dem in dreistimmigem Satz gesungenen Oster-Choral „Wir wollen alle fröhlich sein (EG-100) trug der Chor der Kreisgruppe Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner zur Verkündigung der Osterbotschaft. Die Festpredigt hielt Pfarrer Kurt Wolff (früher Pfarrer in Schirkanyen). Das unsere Identität bezeugende Trachtenbild der Chormitglieder wurde durch den altehrwürdigen Kirchenpelz, den Nachbarvater Martin Schuller bei seiner Begrüßungsansprache am Ostermontag, dem 9. April, in der Pauluskirche in Stuttgart-West trug, vervollständigt. mehr...
Hermannstädter Themen in Stuttgart
Die diesjährige Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg im Stuttgarter Haus der Heimat ging mit den letzten zwei Veranstaltungen zum Schwerpunkt „Hermannstadt“ erfolgreich zu Ende. mehr...
Gregor von Rezzoris „Maghrebinische Geschichten“
Nach der Sommerpause wurde die Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg am 29. September fortgesetzt. Marianne und Prof. Heinz Acker trugen im Stuttgarter Haus der Heimat „Gregor von Rezzoris Maghrebinische Geschichten“ vor. Moderiert wurde der Abend, wie immer, vom stellvertretenden Landesvorsitzenden Siegfried Habicher. mehr...
Als Brückenbauer aktiv: 30 Jahre Haus der Heimat in Stuttgart
Das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in der Schlossstraße 92 feierte sein 30-jähriges Bestehen. Es wurde 1976 durch die Landesregierung gegründet. Die Festwoche wurden am 25. September 2006 durch einem Festakt mit Innenminister Heribert Rech eröffnet. Dem schloss sich eine Fachtagung zum Thema „Heimat - Annäherungsversuche“ an. Ein Tag der offenen Tür mit unterschiedlichen Angeboten rundete das Festprogramm ab. mehr...
Tag der Heimat in Stuttgart mit siebenbürgischer Beteiligung
In der Landeshauptstadt Stuttgart wird der diesjährige Tag der Heimat am Sonntag, dem 24. September, vom örtlichen BdV-Kreisverband unter der Leitung von Albert Reich organisiert. Traditionell findet vormittags am Denkmal für die Opfer der Vertreibung vor dem Kursaal in Bad Cannstatt eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die bei Flucht, Vertreibung und Deportation Gestorbenen statt. mehr...
Komponist Martin Thies gewürdigt
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ehrte den Komponisten Martin Thies (1.10.1881 – 13.11.1940) in ihrem Jahreskonzert am 5. Februar in der Sängerhalle in Stuttgart. Mit dessen Marsch "Der erste Versuch" eröffnete die Blaskapelle unter Stabführung von Hans Otto Mantsch das Konzert. mehr...
Festkonzert mit "De Lidertrun" in Stuttgart
Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Stuttgarter Vorträge findet am 30. Oktober 2004 um 18.00 Uhr ein Festkonzert mit dem Quartett „De Lidertrun“ im Großen Saal des Hauses der Heimat, Schloßstraße 92, in Stuttgart statt. mehr...