Schlagwort: Stuttgart
Ergebnisse 241-250 von 268 [weiter]
Stuttgarter feiern Erntedankfest mit Gästen aus Hermannstadt
Der sonnige Herbsttag hatte wohl dazu beigetragen, dass am Sonntag, dem 5. Oktober, besonders viele Gäste von nah und fern in die Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim gekommen waren, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern. Mit herzlichen Worten begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Kreisgruppe Stuttgart, Friedrich Wilhelm Reip, die Gäste. mehr...
"Barockensemble Transylvania" in Stuttgart
Das Barockensemble Transylvania gibt am 26. September um 19.00 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, Großer Saal, ein Kammermusikkonzert. Auf dem Programm stehen u. a. Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn, Philipp Caudella und Hans Peter Türk. mehr...
Pallos-Schönauer stellt in Stuttgart-Möhringen aus
Eine Retrospektivausstellung der siebenbürgischen Malerin und Grafikerin Jutta Pallos-Schönauer ist bis zum 28. Dezember 2008 im Bürgerhaus im Stuttgarter Stadtteil Möhringen, Filderbahnplatz 32, zu sehen. Die Vernissage findet am 8. September, 17.00 Uhr, statt. Öffnungszeiten: Montag, 15.00 bis 18.00 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Pallos, Telefon: (07 11) 4 59 63 36. mehr...
Kronenfest in Stuttgart: Den Wetterkapriolen getrotzt
Das sechste Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart am 6. Juli im evangelischen Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf gefeiert. Obwohl der Tag trüb begann und Regen folgte, kamen viele Besucher, um sich zu treffen, etwas Gutes zu essen und natürlich, um das Kronenfest nach altem Brauch zu genießen. mehr...
Siebenbürgischer Landeskundeverein tagt in Stuttgart
Die 43. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) findet vom 18. bis 20. September in Stuttgart statt. Das Thema „Toleranz – Koexistenz – Antagonismus. Wahrnehmungen religiöser Vielfalt in Siebenbürgen zwischen Reformation und Aufklärung“ wird in mehreren Vorträgen und Diskussionsrunden behandelt. Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Historischen Institut der Universität Stuttgart und der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg/Cluj-Napoca statt. mehr...
In Stuttgart: Lyrisch-musikalischer Streifzug durch Rumänien
Unter dem Motto „Seara pe deal – Abends auf dem Berg“ nach dem bekannten Gedicht von Mihai Eminescu findet eine zweisprachige Lesung klassischer rumänischer Lyrik am 18. Juli um 20.00 Uhr in der bekannten GEDOK-Galerie in der Hölderlinstraße in Stuttgart statt. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Nachbarschaftsreise in den Harz
In einem vollbesetzten Komfort-Bus unternahmen die Nachbarschaften Stuttgart-Weilimdorf und Zuffenhausen vom 22. bis 25. Mai eine schöne Reise in das nördlichste Gebirge Deutschlands, den Harz, wie im Folgenden berichtet wird. mehr...
In Stuttgart: Benefizkonzert mit Simona Ciubotaru
Die Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV) veranstaltet am 31. Mai ein Benefizkonzert von und mit Simona Ciubotaru. Deutschsprachige Lyrik und rumänische Lieder erwarten den interessierten Zuhörer ab 18 Uhr im Haus der Internationalen Begegnung in der Landhausstraße 62 in Stuttgart. mehr...
Dr. Motzan in Stuttgart: Im Zerrspiegel der Securitate-Akten
Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Prof. h. c. Dr. Peter Motzan am Freitag, den 30. Mai 2008, 19.00 Uhr, im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, den Vortrag: „Weder Dissident noch Denunziant. Wiederbegegnung mit der eigenen Vergangenheit im Zerrspiegel der ‚Securitate’-Akten“. mehr...
Erster Ostdeutscher Ostermarkt in Stuttgart
Der erste Ostdeutsche Ostermarkt fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. Die Idee dazu hatte Hartmut Liebscher, Vorsitzender und Geschäftsführer des Landesverbandes DJO-Deutsche Jugend in Europa. mehr...