Schlagwort: Theater

Ergebnisse 191-200 von 318 [weiter]

30. April 2011

Kulturspiegel

Hermannstädter Theater in Oberhausen

Packendes Stück von Lothar Kittstein am Theater Oberhausen in Zusammenarbeit mit dem Hermannstädter Nationaltheater: Am 8. April fand im Malersaal die Uraufführung des Theaterstückes „Die Geister von Amnaș“ (Anmerkung der Redaktion: rumänischer Ortsname für Hamlesch) statt. mehr...

18. April 2011

Kulturspiegel

Ingrid Gündisch inszeniert Brechts „Hochmeister“ im Fürther Staatstheater

„Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung“, ein Werk der „Sturm und Drang“-Epoche von einem ihrer markanten Vertreter, Jakob Michael Reinhold Lenz, 1774 verfasst und von Bertolt Brecht 1950 unter dem gekürzten Titel „Der Hofmeister“ neu für die Bühne bearbeitet, ist eine todernste Komödie mit anscheinend unabänderlichem aktuellem Gehalt: Lenz greift heftig die sozioökonomische Schieflage zwischen dem herrschenden Adel und dem untertänigen Bürgertum an, Brecht erweitert diesen Ansatz auf scheinbar ewige Strukturen der Ungleichheit, der Ungerechtigkeit, der differierenden Chancen zwischen Herrschenden und Beherrschten. Die Premierenvorstellung am 7. April im vollbesetzten Großen Haus des Stadttheaters Fürth bot eine von der siebenbürgischen Theaterregisseurin Ingrid Gündisch verantwortete Inszenierung mit Tiefgang. mehr...

14. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Böblingen: Es ging um die „Froindjer“

Trotz milder Frühlingstemperaturen zog es am 20. März eine Menge Leute ins Bürgerhaus nach Maichingen zum kulturellen Nachmittag der Kreisgruppe. Angekündigt war neben Tanz, Gesang und Blasmusik auch ein siebenbürgisch-sächsisches Theater. mehr...

10. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim: Theatergruppe feierte Jubiläum

Am Sonntag, dem 20. März, fand in Crailsheim ein ganz besonderer Heimatgeschichtlicher Nach­mittag statt: In diesem Jahr feiert die Theatergruppe Crailsheim ihr zehnjähriges Bestehen. mehr...

1. April 2011

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Theater in Oberhausen

Am Freitag, dem 8. April, wird im Malersaal des Theaters Oberhausen das Theaterstück „Die Geister von Amnaș“ uraufgeführt. Das Stück entstand im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Theater Oberhausen und dem Hermann­städter Theater „Radu Stanca“. mehr...

31. März 2011

Kulturspiegel

Ingrid Gündisch inszeniert in Fürth Brechts „Hofmeister“

Die siebenbürgische Theaterregisseurin Ingrid Gündisch inszeniert demnächst am Stadttheater Fürth das Schauspiel „Der Hofmeister“ nach der Komödie „Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung“ von Jakob Michael Reinhold Lenz in der Bearbeitung von Bertolt Brecht. Die Premiere der Produktion des Stadttheater Fürth findet am 7. April 2011 im Großen Haus statt. mehr...

31. März 2011

Kulturspiegel

TV-Tipp: Ingrid Gündisch live im Franken Fernsehen

Die siebenbürgische Theaterregisseurin Ingrid Gündisch hat am Donnerstag, den 31. März 2011, ab 18.30 Uhr einen Live-Auftritt beim TV-Sender Franken Fernsehen. Anlass ist ihre neue Inszenierung „Der Hofmeister“ am Stadttheater Fürth, die am 7. April Premiere feiert. (Termine der Aufführungen siehe Ingrid Gündisch inszeniert in Fürth Brechts „Hofmeister“). mehr...

14. Februar 2011

Kulturspiegel

„Ossis Stein oder Der werfe das erste Buch“: Lesung mit Frieder Schuller

Einen Artikel für eine große deutsche Tageszeitung habe er schreiben sollen. Doch Frieder Schuller lehnte ab. Stattdessen setzte er sich an seinen Schreibtisch und verfasste ein Theaterstück. mehr...

6. Februar 2011

Kulturspiegel

Rudolf Hollingers "Feuerkrone": Im Kampf gegen die Türken

Eine der herausragenden Persönlichkeiten, die das Banat im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat, war Dr. Rudolf Hollinger. Im vergangenen Jahr wurde seiner in vielfacher Weise gedacht. Anlass war der 100. Geburtstag des in Temeswar geborenen und 1997 im süddeutschen Langenau verstorbenen Literatur- und Sprachwissenschaftlers, Hochschullehrers, Dichters und Dramatikers, der, wie die Ulmer „Südwest-Presse“ nach einem Lyrikabend mit Hollinger 1986 notierte, „mit seiner Lyrik, aber auch der Dramatik und Kurzprosa einen kleinen, wenn auch hier unbemerkten Glanzpunkt deutschsprachiger Literatur gesetzt“ hat. mehr...

20. Januar 2011

Kulturspiegel

In Berlin: Frieder Schuller liest aus seinem Pastior-Stück

Der siebenbürgische Lyriker Frieder Schuller liest am Freitag, den 21. Januar 2011, 19 Uhr, aus seinem Theaterstück „Ossis Stein oder wer werfe das erste Buch“ in der Humboldt-Universität zu Berlin. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter