Schlagwort: Tourismus
Ergebnisse 1-10 von 157 [weiter]
Transilvanian Brunch in Großschenk
„In jedem Gemeinschaftserlebnis schmecken wir etwas von dem Wunder und der Jugend des ersten Schöpfungstages.“ Gerhard von Mutius (1872-1934), deutscher Diplomat mehr...
„Transilvanian Brunch“ in Weingartskirchen: Wieder ganz anders
Beim neuen Format der Stiftung Kirchenburgen, dem „Transilvanian Brunch“, ist mittlerweile Halbzeit, rund die Hälfte der Veranstaltungen hat bereits stattgefunden. Und doch lässt sich sagen, dass jede Veranstaltung ihre Besonderheiten aufweist, jede auf ihre Art sich von den anderen unterscheidet. mehr...
Alles picobello beim "Transylvanian Brunch" in der Wehrkirche von Roseln
Wie ist das möglich? Es lebt doch kaum noch ein Sachs oder eine Sächsin in Roseln und die Handvoll Verbliebener engagiert sich nicht in und für die Kirche – mit einer Ausnahme: Daniel Andree, der Kurator. Er kümmert sich mit seinen gut siebzig Jahren um alles. Auch er ist ausgewandert, wie fast alle, aber zurückgekehrt, wie die wenigsten. Er braucht dringend Hilfe. mehr...
Historisches Salzbergwerk Praid überflutet / EU hilft bei Umweltkatastrophe
Praid/Bukarest – Schwere Überschwemmungen haben Ende Mai das historische Salzbergwerk Praid im Kreis Harghita, eine wichtige Touristenattraktion für Rumänien, stark beschädigt und eine schwere Umweltkrise ausgelöst. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtete, hat der Bach Korund die auf die Römerzeit zurückgehenden Salzstollen überflutet. Sechs Millionen Kubikmeter Wasser sind in die Stollen eingedrungen und führten zu erheblichen Schäden. Der Wasserzufluss hat den Betrieb der Salzmine lahmgelegt und die umliegenden Süßwasserquellen kontaminiert. mehr...
FortiVacation: Bilderbuchstart in Hundertbücheln
Der neue Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Cristian Cismaru, konnte es kaum erwarten, sein neu erarbeitetes Konzept zur Belebung der Kirchenburgen in der Praxis zu prüfen. Viele Wochen schon hatte er sich intensiv mit erweiterten Nutzungsmöglichketen für diese besonderen Bauwerke beschäftigt und ein umfangreiches Programm erarbeitet, das kulturelle, historische und touristische Aktivitäten umfasst. Ende April war es endlich so weit, und er konnte mit dem ersten Transilvanian Brunch in Hundertbücheln starten. mehr...
„Elimheim“ in Michelsberg wartet fertig renoviert auf seine Gäste
Es ist so weit: Das traditionsreiche Gästehaus der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) in Michelsberg bei Hermannstadt, das „Elimheim“, hat seine Renovierungsarbeiten abgeschlossen und ist offen für alle Besucher beziehungsweise Touristen, die in einem ländlichen Umfeld entspannen wollen, aber auch das touristische, gastronomische, kulturelle und historisch-künstlerische Angebot aus der nahen Großstadt Hermannstadt nutzen wollen. mehr...
Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen
In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie auch in der Online-Datenbank unter www.siebenbuerger.de/go/875U. (Stand: April 2025) mehr...
Tourismusbörse ITB Berlin verdeutlicht: KI auf Vormarsch
Die Internationale Tourismusbörse ITB Berlin, 1966 aus der Taufe gehoben, avancierte in fast 60 Jahren zur führenden Plattform der globalen Reise- und Tourismusbranche. Total ausgebuchte Messehallen und eine Rekordzahl von 5 800 nationalen und internationalen Ausstellern (5% Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern, darunter Rumänien mit 36 Reiseunternehmen, unterstreichen einmal mehr die Rolle der ITB als weltweit führende Tourismusfachmesse. Auf der ITB 2025 wurde die neueste Edition „Urlaub in Rumänien“ präsentiert. mehr...
Internet erleichtert Reiseplanung mit Bus und Bahn in Rumänien
In Rumänien bieten etwa 2000 Unternehmen lokale, nationale und internationale Busverbindungen an. Ein großer Teil davon hat seine Fahrplandaten bei https://www.autogari.ro und https://bileteria.ro eingestellt. Damit bieten diese Plattformen einen mit zahlreichen Suchfunktionen versehenen Überblick der Direkt- und Umsteigeverbindungen zwischen den Ortschaften Rumäniens an. Auch der Kauf von Fahrkarten ist möglich. mehr...
Hermannstadt Reiseziel des Jahres in Rumänien
Hermannstadt – Einer der wichtigsten Wettbewerbe im Bereich des rumänischen Tourismus „Reiseziel des Jahres 2024“ kürte Mitte Mai im Rahmen einer Gala seine Gewinner. mehr...