Ergebnisse zum Suchbegriff „2009“

Artikel

Ergebnisse 1671-1680 von 1809 [weiter]

15. Januar 2009

Jugend

Rockband „Zdob și Zdub“ im Konzert in München

Die Rockband „Zdob și Zdub“ kommt ebenso wie die berühmte O-Zone („Dragostea din tei“) aus der Republik Moldau und hat sich längst über ihre Heimat und Rumänien hinaus einen Namen gemacht. Am Sonntag, dem 18. Januar, bestreitet die Band ein Konzert im „Feierwerk“, Hansastraße 39, in München. mehr...

15. Januar 2009

Kulturspiegel

In Geltendorf: Fotoausstellung Michael Kapp

Naturfotografien des Heltauers Michael Kapp sind noch bis Mitte Februar 2009 im Blumenladen an der Grotte, Moorenweiser Straße 35, in Geltendorf zu sehen (während der üblichen Ladenöffnungszeiten). mehr...

14. Januar 2009

Verbandspolitik

Hildegard Beck: Herausragendes ehrenamtliches Wirken

Hildegard Beck ist für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement das Ehrenbürgerrecht von Dinkelsbühl verliehen worden. Diese hohe Auszeichnung nahm die Bürgermeisterin von Dinkelsbühl im Rahmen einer Festsitzung des Stadtrats am 17. Dezember im Rathaus entgegen. Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Ehrung, die die Stadt Dinkelsbühl lebenden Personen zuteil werden lassen kann. Wie die Fränkische Landeszeitung in ihrem Bericht betont, wurde es letztmalig vor einem halben Jahrhundert verliehen. Die 73-jährige Kommunalpolitikerin ist nun die einzige lebende Trägerin dieser Würde. mehr...

14. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

St. Sebald 2008: Licht – Lichtert - Lichtertsingen

„Sehnsucht nach Licht, Freude am Licht, Begegnung im vorweihnachtlichen Licht – stehen heute im Zentrum unseres Gottesdienstes.“ Mit diesen Worten umriss Hildegard Steger, Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg, nach ihrer betont freudigen Begrüßung der zahlreichen erwartungsfrohen Kinder (mehr als zweihundert) mit ihren Eltern und Großeltern, der vielen treuen Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffend das Geschehen in der festlich mit zwei strahlenden Lichtert der HOG Deutsch-Weißkirch geschmückten Sebaldus-Kirche in der Nürnberger Altstadt am zweiten Advent beim traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg. mehr...

13. Januar 2009

Interviews und Porträts

Nachruf auf Dr. Hans Krauss: Familienzusammenführung mit initiiert

Zum Ausklang des Jahres 2008 ist nach Dr. Wilhelm Bruckner und Wilhelm Schiel mit Ministerialrat Dr. Hans Krauss ein weiteres Mitglied der Führungsriege der Siebenbürger Sachsen aus der Gründungsphase unserer Landsmannschaft für immer von uns gegangen. Er starb, 94-jährig, am 17. Dezember 2008 unerwartet im Siebenbürgerheim Rimsting, das ihm seit seinem Schlaganfall im Jahre 2003 sorgsame und wirksame Betreuung geboten hat. mehr...

13. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

Gut besuchte Adventsfeier in Schwäbisch Gmünd

Am 13. Dezember 2008 trafen sich viele Kreisgruppenmitglieder und Freunde in der Schwerzerhalle in Schwäbisch Gmünd, um sich mit der traditionellen, gern besuchten Weihnachtsfeier auf die Adventszeit einzustimmen. mehr...

12. Januar 2009

Kulturspiegel

Internetseminar in Bad Kissingen: Siebenbürger drängen ins Netz

„Homepage und Heimat“ – schöner hätten es die Veranstalter nicht formulieren können, um aufzuzeigen, wie Tradition und Moderne zusammen kommen (müssen). Fast 40 Interessenten aus Heimatortsgemeinschaften (HOG), Kreisgruppen und kulturellen Einrichtungen der Siebenbürger trafen sich im Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen zu einem ersten Gedankenaustausch, vor allem, um zu lernen, was es auf sich hat – sich im Netz zu präsentieren, um künftig dieses wichtige Medium für die Öffentlichkeitsarbeit und die Information der Landsleute im weitesten Sinne stärker zu nutzen. mehr...

12. Januar 2009

Jugend

SJD-Bowlingturnier in Olching

Am 22. November 2008 trafen sich neun Mannschaften aus Ingolstadt, Herzogenaurach, München, Heidenheim, Augsburg, Lohof, Fürstenfeldbruck und Nürnberg in Olching um mal eine ganz neue Sportart auszuprobieren: Bowling. Das Turnier wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisiert. mehr...

11. Januar 2009

Jugend

Tanzgruppe Stuttgart blickt auf erfolgreiches Jahr 2008

In der letzten Probe des vorigen Jahres blickte die siebenbürgische Tanzgruppe Stuttgart am 17. Dezember auf die Ereignisse des Jahres 2008 zurück: Es war ein Jubiläumsjahr, in dem die Mitglieder das zehnjährige Bestehen der Tanzgruppe feierten und viele Auftritte bestritten. mehr...

11. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

Urweger Chor in München nimmt Abschied

Der Urweger Chor, der 2009 sein 25-jähriges Jubiläum in Deutschland feiert, verabschiedete sich am 14. Dezember 2008 von seinem geschätzten Sängerehepaar Katharina und Johann Beckert. Beide feierten im November ihren 80. beziehungsweise den 87. Geburtstag, wozu wir nachträglich auch auf diesem Wege gratulieren. mehr...