Ergebnisse zum Suchbegriff „Dabei“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 6889 [weiter]

29. September 2025

Verbandspolitik

Siebenbürgen würdevoll und begeistert präsentiert: Großauer Sachsen und Landler beim Oktoberfestumzug in München

Alle zwei Jahre darf der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Gruppe für den weltberühmten Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes entsenden. Der erste Festumzug fand schon 1835 in München statt. Beim 190. Oktoberfest übernahm erstmals die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau e.V. die ehrenvolle Aufgabe, die siebenbürgische Gemeinschaft zu repräsentieren. Sie stellte eine Gruppe mit 190 Trachtenträgerinnen und -trägern zusammen und gründete zur Begleitung sogar eine Projektkapelle (Leitung: Siegfried Krempels). Am 21. September 2025 stellten die Großauer Sachsen und Landler würdevoll ihren Heimatort in der Kirchen- und Festtracht vor. Nach langer, angespannter Wartezeit am Aufstellplatz marschierten die siebenbürgische Trachtengruppe und Blaskapelle gerade noch rechtzeitig los und schafften es, als letzte Gruppe in der zweistündigen Live-Übertragung der ARD gezeigt zu werden. mehr...

29. September 2025

Verschiedenes

Leserecho: „FortiVacation“ und „langer Atem“

Zum Artikel „Transilvanian Brunch zum Zweiten“ in Folge 9 vom 3. Juni 2025, Seite 2, siehe auch SbZ Onlne vom 9. Juni 2025. „Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“ – Salvador Dalí, spanischer Maler (1904-1989) mehr...

27. September 2025

Verbandspolitik

Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppen: Ordnung, Sichtbarkeit und Netzwerk als Themen

Austausch ist Trumpf, deshalb lädt der Bundesvorstand die Kreisgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen alle vier Jahre zu einem gemeinsamen Treffen ein, bei dem aktuelle Themen und Entwicklungen behandelt werden. Die diesjährige Kreisgruppentagung findet vom 1. bis 2. November im Heiligenhof in Bad Kissingen statt und legt – in heutiger Zeit nicht ganz überraschend – den Fokus auf digitale Themen. Doch das ist nicht alles. mehr...

27. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppen aus Wolfsburg beim Tag der Niedersachsen

Die beiden Wolfsburger Tanzgruppen Karpatentänzer und Kokeltaler nahmen für die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am 38. Tag der Niedersachsen vom 30.-31. August in Osnabrück teil. Der Bus von Artal-Reisen startete am Samstag schon um 8.00 Uhr in der Früh mit den Teilnehmern der Kreisgruppe Wolfsburg, um eine gute Stunde später die Teilnehmer aus Hannover aufzunehmen, damit die mittlerweile 40 Personen starke Trachtengruppe rechtzeitig in Osnabrück ankommen sollte. mehr...

27. September 2025

Kulturspiegel

Erstes Buch von Damaris Hoppe: „Gesehen, geliebt, gehalten“

„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“ – kaum ein Psalm ist so bekannt und so tief wie Psalm 139. Die Theologin und Autorin Damaris Hoppe greift diesen uralten Text auf und schlägt in ihrem Buch „Gesehen, geliebt, gehalten. Wie Psalm 139 dir hilft, dich selbst anzunehmen“ die Brücke zu einem hochaktuellen Thema: Selbstannahme. mehr...

26. September 2025

Kulturspiegel

Seiltanz in den dünnen Lüften Europas

Anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel (1925-2022) lud das Haus des Deutschen Ostens in München am 4. September zu einer Gedenkveranstaltung ein. Die Initiatorin der Feier, Elke Raschdorf-Bergel, war selbstverständlich anwesend. Als Auftakt wurde eine Sequenz aus dem letzten Interview, das Hans Bergel 2020 anlässlich seiner 95. Geburtstagsfeier dem HDO gegeben hatte, eingespielt. Anschließend wurden in Form eines Dialoges zwischen Dr. Lilia Antipow und Josef Balazs die wichtigsten Aspekte des Bergelschen Œuvres erwähnt. Der Festvortrag „Über den Tanzboden der Literaturen. Hundert Jahre seit der Geburt des ruhelosen Europäers Hans Bergel (1925-2022)“, den Josef Balazs zu diesem Anlass geschrieben hatte und im HDO hielt, wird im Folgenden wiedergegeben. mehr...

25. September 2025

Kulturspiegel

Keramikausstellung in Bistritz

Am 8. August eröffnete im Kreismuseum Bistritz die neue Sommerausstellung. Die alljährlich im August und September gezeigten Themenausstellungen des Museums in Bistritz werden nunmehr seit vier Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim konzipiert und gestaltet. In diesem Jahr beteiligte sich zudem auch der Kulturverein „Haus der Sammlungen“ (Casa colecţiilor) in Torda/Turda am Projekt. mehr...

24. September 2025

HOG-Nachrichten

Abdankung – Nachruf für Agnetha Lauer aus Reußen

In Reußen besteht – wie in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden – die Tradition, dass ein Redner „abdankt“. Dabei handelt es sich um weit mehr als einen gewöhnlichen Nachruf. Der Redner nimmt hierbei mehrere bedeutsame Rollen ein: Erstens spricht er als Stimme der Hinterbliebenen, indem er sich bei allen bedankt, die ihnen in der schweren Zeit beigestanden haben. Zweitens spricht er als Vertreter der Trauergemeinschaft und spendet den Hinterbliebenen Trost. Drittens spricht er im Namen des Verstorbenen und bittet um Verzeihung für dessen mögliche Versäumnisse und Ungesagtes. Viertens nimmt er mit Worten des persönlichen Gedenkens, der Verbundenheit und der Würde Abschied vom Verstorbenen. Im Folgenden lesen Sie eine Abdankung (Nachruf) für Agnetha Lauer (geborene Hihn), zur Welt gekommen am 4. August 1932 in Reußen, verstorben am 23. Juli 2025 in Seeshaupt am Starnberger See. Vorgetragen wurde die Abdankung von Sonja Agnetha Kusch, geborene Lauer, am 1. August 2025 in der evangelischen Kirche von Sees­haupt. Verfasst hat die Rede Dr. Johann Lauer. mehr...

22. September 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Friedrich Philippi zählte die Störche im Kreis Hermannstadt mit zahlreichen Helfern

Nachdem uns die Störche nun seit einigen Tagen wieder Richtung Afrika verlassen haben, soll doch noch über die diesjährige Storchzählung berichtet werden. Wenn man bis vor einigen Jahren gefragt wurde, wann denn der Abflug nach Süden erfolge, war die Antwort: am 23. August. Aber mit dem Klimawandel hat sich dieser Termin offenbar vorverlegt und es ist leicht möglich, dass die Störche diesmal das günstige Hochdruckwetter mit seinen Aufwinden ausnützten und ihre Reise früher begannen.
mehr...

20. September 2025

Kulturspiegel

Abschluss eines Jahrhundertvorhabens: Schriftsteller-Lexikon wird in Hermannstadt präsentiert

Mit Band XI des sogenannten „Schriftsteller-Lexikon“ liegen nun auch alle Namen der Buchstaben „See- bis Z“ vor – allerdings nicht nur von Schriftstellern nach heutigem Verständnis, sondern aller Schriftschaffender aller Disziplinen. mehr...