Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung Gottesdienst“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 294 [weiter]
Keisder Treffen und Wahlen
Am 24. und 25. September fand in der Schranne in Dinkelsbühl das 14. Keisder Treffen statt. Der 1. Vorsitzende Werner Scheel konnte kurz nach 12.00 Uhr die Gäste begrüßen und somit das Treffen eröffnen. Insbesondere freute er sich, dass Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) angereist war. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Frauentreff beim Keksebacken
Für den 18. November hatte Hedda Schuller die Frauen der Kreisgruppe zu sich nach Haus zum Plätzchenbacken eingeladen. Es war endlich wieder soweit – nach der langen pandemiebedingten Auszeit fanden sich viele emsige Frauen ein.
mehr...
Einladung zum Weihnachtsgottesdienst: „Von Daheim für Daheim“
Der Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am 24. Dezember 2022 um 14.00 Uhr deutscher Zeit im Videostream auf Youtube www.youtube.com/@siebenbuerger ausgestrahlt. Den Gottesdienst werden die Pfarrer Alfred Dahinten (Bezirksdechant Mühlbach), Dietrich Galter (Bezirksdechant Hermannstadt), Michael Reger (Kerz) und Klaus Untch (Hermannstadt) in Deutsch-Weißkirch (rumänisch: Viscri) im Kreis Kronstadt in Siebenbürgen gestalten. Der Ort liegt ungefähr 25 km Luftlinie nördlich von Fogarasch und 29 km südöstlich von Schäßburg. mehr...
HOG Nußbach pflegt den Zusammenhalt
Das 18. Treffen der HOG Nußbach fand vom 7. bis 9. Oktober im Evangelischen Bildungszentrum bei Gerolfingen statt. 146 angemeldete Personen, davon 129 Erwachsene, 15 Kinder und zwei Babys, fanden sich in der malerischen Herbstkulisse des Hesselbergs ein. mehr...
Hamlescher feiern Treffen in Heilbronn
Rund 300 Hamlescher und deren Freunde sind der Einladung des Vereins Hamlesch e.V. gefolgt und haben nach langer Pause am ersten Juliwochenende wieder ihr Treffen in der Heilbronner Böllingertalhalle gefeiert. mehr...
Einladung zum 14. Brenndorfer Treffen
Der 14. Nachbarschaftstag der Brenndorfer findet am Samstag, dem 24. September, und Sonntag, den 25. September 2022, in Brackenheim bei Heilbronn statt. Dazu lädt der Vorstand der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ alle Landsleute und deren Freunde ein. mehr...
Kreisgruppe Günzburg: Verabschiedung von Pfarrer Peter Gürth
Pfarrer Peter Gürth von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Burgau hat über Jahre hinweg die Veranstaltungen der Kreisgruppe Günzburg des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit seinen berührenden Gottesdiensten und seiner Freundschaft bereichert. Nun ist für ihn die Zeit des Abschieds gekommen. mehr...
16. Heimattreffen der HOG Mardisch
Das Zugehörigkeitsgefühl und der Zusammenhalt einer doch kleinen Dorfgemeinschaft waren auch beim diesjährigen Heimattreffen am 2. Juli in Wulfertshausen deutlich zu erkennen, ganz nach dem Motto: „Das Herz lächelt dort, wo du dich zuhause fühlst“ (Lebensweisheit von Katja Heimberg). mehr...
Kreisverband Nürnberg: Kronenfest in Herzogenaurach
Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach zusammen mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am 26. Juni nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihr traditionelles Kronenfest. An der Zahl der Besucher konnte man sehen, dass viele den Wunsch hatten, dieses Trachtenfest mitzufeiern, Freunde zu treffen und siebenbürgische Spezialitäten zu essen. mehr...
Kronenfest in Ingolstadt wie in alten Zeiten
Die Frage „Bloß drei Jahre?“ hörte man immer wieder an diesem letzten Sonntag im Juni. Viele Landsleute hatten ihre Freunde auf die Wiese der Sportgaststätte in Ingolstadt-Zuchering mitgebracht. Ja, nach drei Jahren konnten wir endlich wieder diesen alten Brauch aufleben lassen. In seiner Ansprache hatte der Vorsitzende Manfred Binder das Kronenfest als ein Fest der puren Lebensfreude beschrieben. Das konnten wir an diesem sonnigen Tag alle spüren. mehr...









