Ergebnisse zum Suchbegriff „Iasi“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 88 [weiter]

5. April 2021

Kulturspiegel

Online-Treffen mit Iris Wolff

Am Donnerstag, dem 8. April, um 17.00 Uhr (MEZ), 18.00 Uhr (OEZ) findet in der Reihe „Achtung Literatur!“ ein Online-Treffen mit der mehrfach preisgekrönten Schriftstellerin Iris Wolff statt. mehr...

12. März 2021

Kulturspiegel

Online-Veranstaltungen des Heiligenhofs im März

• Die Republik Moldau vor und nach 1991 – Gespräch am 13. März, 16.00 Uhr
• Der Staatsputsch: „Demokratische“ Wege in eine Diktatur? – Gespräch am 20. März, 16.00 Uhr mehr...

1. März 2021

Kulturspiegel

Online-Lesung mit Anna Rakhmanko und Mikkel Sommer

Im Gespräch mit Ingrid Baltag, Lektorin für rumänische Sprache an der Humboldt-Universität zu Berlin, stellen die Journalistin Anna Rakhmanko und der Comiczeichner Mikkel Sommer am 4. März, 17.00 Uhr (MEZ) / 18.00 Uhr (OEZ), die Graphic Novel „Vasya, dein Opa“ vor. mehr...

7. Februar 2021

Kulturspiegel

Ein anderer Jänner

Immanuel Weißglas: „Gottes Mühlen in Berlin“. Ausgewählte Gedichte. Herausgegeben und kommentiert von Andrei Corbea-Hoișie. Rimbaud Verlag, Aachen, 2020, 156 Seiten, 30 Euro, ISBN 978-3-89086-393-1. mehr...

5. Februar 2021

Kulturspiegel

Landeskunde und Spracherwerb im handlichen Format

Kürzlich erschienen ist der „Sprachreiseführer Rumänisch“ von Gertrud und Octavian Nicolae. Er „verbindet (…) die Eigenschaften eines Reiseführers mit themenorientiertem und praktischem Spracherwerb“, heißt es im Vorwort, kann auch ohne Vorkenntnisse genutzt werden und hilft dabei, die Besonderheiten des Landes zu verstehen. mehr...

18. Dezember 2020

Kulturspiegel

Siebenbürgen als Schicksal und Lebensthema: Neuer Essayband von Hans Bergel

Mit dem jüngst erschienenen Sammelband „Randbemerkungen. Das Jahrhundert, an dem ich teilhatte“ legt Hans Bergel eine Auswahl von 29 Essays und drei Interviews vor, die zeitlich und thematisch weit ausgreifend, einen Zugang zum dichterischen und publizistischen Werk des inzwischen 95-jährigen Autors mit neuen Perspektiven komprimierter Welterfahrung und -deutung eröffnet. Auswahl und Anordnung der Texte bündeln das breite Spektrum von literarischer, kunsttheoretischer, historisch-politischer und wissenschaftlicher Thematik, die Hans Bergel in seinem Lebenswerk in über fünfzig Büchern entfaltet hat. mehr...

6. November 2020

Kulturspiegel

Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus / Von Prof. Dr. Hans-Christian Maner (II)

Was bedeutete die Migration für die aus Siebenbürgen Ausgewanderten wie für die in Siebenbürgen Verbliebenen?
Fortsetzung von: Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus / Von Prof. Dr. Hans-Christian Maner (I) mehr...

7. September 2020

Kulturspiegel

"Grand Prize" für Mușat-Buch über Hans Bergel

Der Band des Klausenburger Musikers und Buchautors Gheorghe Mușat (85) über den Schriftsteller Hans Bergel (95) „Arcada germano-română. Scriitorul Hans Bergel“ (Deutsch-rumänische Arkade. Der Schriftsteller Hans Bergel) – siehe Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 6. Juni 2020 – löste in den rumänischen Medien ein beachtliches Echo aus. mehr...

8. Januar 2020

Rumänien und Siebenbürgen

30 Jahre danach: "Freiheit in Kinderschuhen"

Das Deutsche Kulturzentrum Jassy (Iași) hat den Zeitzeugenfilm „Freiheit in Kinderschuhen“ mit anschließender Diskussion am 17. Dezember 2019 in der moldauischen Universitätsstadt gezeigt. Dr. Alexander Rubel, Direktor des Kulturzentrums, hatte die Mitarbeiter des Projektes „Freiheit in Kinderschuhen“ vorletztes Jahr beim DocEST-Filmfestival kennengerlernt und sie zu einer von ihm moderierten Veranstaltung eingeladen. Rubel wurde in Kaiserlautern geboren und lebt seit 2001 in Rumänien, wohin er über den DAAD gekommen ist. Uwe Pelger berichtet. mehr...

22. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen: Reise nach Siebenbürgen und in die Moldau

Hermann Ongert hat ganz unterschiedliche Freunde und Bekannte auf eine wunderschöne Siebenbürgenreise vom 14. bis 23. Juni mitgenommen und bestens versorgt. Es ging im Flugzeug nach Hermannstadt, mit dem Bus über Schäßburg bis Jassy (Iași), zu Klöstern in der Bukowina, über Bis­tritz nach Hundertbücheln und von Hermannstadt wieder nach Stuttgart. mehr...