5. April 2021
Online-Treffen mit Iris Wolff
Am Donnerstag, dem 8. April, um 17.00 Uhr (MEZ), 18.00 Uhr (OEZ) findet in der Reihe „Achtung Literatur!“ ein Online-Treffen mit der mehrfach preisgekrönten Schriftstellerin Iris Wolff statt.

Das Gespräch mit der Autorin wird von einer zweisprachigen Lesung und von Live-Zeichnungen des Graphikers Adrian Serghie ergänzt. Es sprechen: Iris Wolff – Autorin; Alexander Rubel – Direktor des Deutschen Kulturzentrums Iași und Gastgeber; Adrian Christescu – Direktor des Verlags „Lebăda Neagră“; Moderatorin: Ingrid Baltag, Lektorin für rumänische Sprache an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Diskussion erfolgt auf Deutsch und wird von Dr. Ana Pălimariu (Universität „Alexandru Ioan Cuza“ Iași) ins Rumänische übersetzt. Der Roman erscheint im Sommer in rumänischer Übersetzung im Verlag „Lebăda Neagră“.
Die Veranstaltung wird live auf den Facebook-Kanälen des Deutschen Kulturzentrums Iași, des Nationalmuseums für Literatur Iași und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München übertragen (Zugang auch ohne Facebook-Konto möglich). Kommentare und Fragen sind über die Chatfunktion möglich. Die Aufzeichnung wird nachträglich in den Youtube-Kanälen des Deutschen Kulturzentrums Iași und des IKGS verfügbar sein.
Veranstalter: Deutsches Kulturzentrum Iași, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), Verlag „Lebăda Neagră” und Büchercafé Erasmus.
Schlagwörter: Lesung, Gespräch, Online-Veranstaltung, Iris Wolff, Roman, Literatur, deutsch-rumänische Beziehungen, IKGS
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.