Ergebnisse zum Suchbegriff „Jubilaeum“
Artikel
Ergebnisse 491-500 von 1675 [weiter]
Burzenländer Blaskapelle spielt beim Jubiläumfest in Üttingen
Die Burzenländer Blaskapelle tritt am 5. und 6. Oktober beim 50-jährigen Jubiläum des Aalbachtaler Musikvereins in Üttingen bei Würzburg auf. Der Aalbachtal Express spielt seit sechs Jahren als eine der beliebtesten Kapellen beim Kronstädter Oktoberfest und hat die befreundete Burzenländer Blaskapelle nun eingeladen, das Jubiläumsfest in Üttingen mitzugestalten. mehr...
Canzonetta feiert 25-jähriges Jubiläum
Kronstadt – Canzonetta, das Ensemble, in dem Generationen von Schülern ihre Liebe zur Musik entdeckten – viele „Canzonettisten“ schlugen später eine musikalische Karriere ein – feierte am 14. August sein 25-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in der Kronstädter Redoute. Premiere waren darin zwei Eigenkompositionen von „Canzonettisten“ und ein improvisiertes rhythmisches Stück mit afrikanischen Djembe-Trommeln. mehr...
Jubiläumsfeier in Kleinalisch
Fleißig, hilfsbereit, verlässlich wie immer – so zeigten sich die gebürtigen Kleinalischer auch bei den Vorbereitungen zum 700-jährigen Jubiläum des Dorfes. Die Pläne zur Feier begannen schon vor einem Jahr Gestalt anzunehmen, mehrere Vorschläge wurden nach und nach geprüft, angenommen oder verworfen, bis schließlich der endgültige Ablauf feststand. Im Dezember wurden die Einladungen in Druck gegeben und verschickt, ein halbes Jahr lang stand die Teilnehmerliste offen für die Interessierten und schließlich waren es rund 300 Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die angemeldet waren. mehr...
"Heimattag der Nordlichter" in Munster gefeiert
Zum 18. Mal trafen sich die Siebenbürger Sachsen aus Norddeutschland in Munster, um ihren „Heimattag der Nordlichter“ zu feiern. Von der gelungenen Veranstaltung am 25. August d. J. ging ein breites Echo in der Region und sogar bis Unterschleißheim bei München aus. mehr...
Begeisterte ehrenamtliche Radiomacher: Gespräch mit RTI Sächsisches Radio Transsylvania International
Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag 2019 in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, in Richtung Schranne … Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen gestalten, nach ihrem Konzept und wie sie die Projekt-Zukunft sehen. Lesen Sie, was sie geantwortet haben. mehr...
Zum Leben erwecktes Kronenfest in Schorndorf
In den letzten Jahren hat sich das Peter- und Paulsfest mit siebenbürgischem Gottesdienst in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche zum festen Kreisgruppentermin entwickelt. Das diesjährige Fest am 29. Juni konnte mit der Aufstellung eines Kronenbaums gekrönt werden. Pfarrer Fuchsloch hatte schon seit längerem den Wunsch vorgebracht, diese siebenbürgische Tradition auch in Schorndorf zu leben. Dank seines Einsatzes im Kirchengemeinderat konnte der Kronenbaum vor der Versöhnungskirche aufgestellt werden. mehr...
Ricky Dandel in Kronstadt, Dinkelsbühl und Hermannstadt
Die 19. Ausgabe des internationalen Musikfestivals „Goldener Hirsch“ (Cerbul de Aur) findet vom 22. bis 25. August auf dem Marktplatz in Kronstadt statt. Ricky Dandel, der beim Musikfest schon fünf Mal moderiert hat, sitzt nun erstmals in der Jury und wird die Preisträger unter den zwölf Musikern aus zehn Ländern mitbestimmen. Ihnen winken Preise in Höhe von insgesamt 55.000 Euro. Erfahrung als Juror hat Ricky bereits bei anderen internationalen Festivals sammeln können, 1996 sogar als Vorsitzender der Jury beim Internationalen Musikfestival in Vilnius, Litauen. mehr...
Zehnjähriges Jubiläum der Konzertreihe Musica Barcensis
Kronstadt – Wenn in Kronstadt Philharmonie, Oper und Theater wegen der Sommerpause schweigen, setzen in den umliegenden Kirchenburgen Orgelklänge ein. Die Konzertreihe Musica Barcensis, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, begann am 7. Juli in Honigberg. Tradition ist bereits die Anfahrt per Fahrrad zum Eröffnungskonzert, organisiert vom Verein Brașov pedalează. mehr...
Luxemburger Geschichte mit siebenbürgischer Note in Echternach
„1000 Jahre in 1000 Schritten in 100 Minuten“ war das Thema des historisch-musikalischen Spaziergangs durch die Klosteranlage der ehemaligen Benediktinerabtei zu Echternach in Luxemburg, der am 14. Juli anlässlich des 50-jährigen Gründungsjubiläums des Luxemburger Gesangvereins „AMBITUS“ stattfand und zu dem Vertreter des Verbandes der Siebenbürger Sachsen dank der guten Kontakte und der Vermittlung durch unseren Landsmann Julius Henning zur Mitwirkung eingeladen waren. Dieser hatte erst vor kurzem eine Festschrift über die Sprachverwandtschaft zwischen Letzebuergisch und Siebenbürgisch-Sächsisch herausgegeben, die vor 250 Jahren entdeckt worden war. mehr...
Der 70. Geburtstag – Dinner for All in Dinkelsbühl
Liebe Landsleute, liebe HOG-ler, zunächst möchten wir allen, die zum Gelingen der zweifellos schönen Feier zum 70. Jubiläum des Verbands der Siebenbürger Sachsen, dem Heimattag 2019 in Dinkelsbühl, beigetragen haben, unseren herzlichen Dank und unsere Anerkennung aussprechen. mehr...