Ergebnisse zum Suchbegriff „Markt“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 508 [weiter]
Debüt-Album von Agatha Singer: „HERZWEH“ zum Mitsingen
Die aus Fogarasch stammende Schlagersängerin Agatha Singer lud am 11. Februar in das „Landhotel Küffner“ nach Pfedelbach ein und präsentierte ihr erstes Album „HERZWEH“, das am 17. Februar auf den Markt kam.
mehr...
10 Jahre Praline „Süße Heimat“
Wer hätte das gedacht, dass die Praline „Süße Heimat“ im heurigen Jahr bereits zehn Jahre auf dem Markt ist? Diese „süße“ Kreation, die wahre Gaumenfreuden bringt, als Hommage an Siebenbürgen gedacht ist und deren Erlös seit Bestehen zur Hälfte für Siebenbürgen verwendet wurde und wird. Inzwischen ist die „Süße Heimat” ein fixer Bestandteil im Repertoire der Konditorei Grellinger in Gmunden geworden. mehr...
Doppeljubiläum in Dinkelsbühl: 500 Jahre Reformation – 60 Jahre Patenschaft
Das Pfingstwochenende rückt näher, mit ihm auch der Heimattag 2017. Die Vorbereitungen befinden sich bereits in fortgeschrittenem Stadium. Der Heimattagausschuss hat am 3. März in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München den Programmablauf und organisatorische Fragen besprochen. Die dreieinhalbstündige Sitzung, an der zeitweilig auch Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius und die Bundesvorsitzende Herta Daniel teilnahmen, leitete Organisationsreferent Horst Wellmann. mehr...
Dr. Dr. med. Ruth Eichner erhält Preis der Walter Schulz Stiftung
Für ihre herausragende wissenschaftliche Leistung bei der Therapie von Krebserkrankungen wurde Dr. Dr. med. Ruth Eichner am 26. Oktober in München mit dem Forschungspreis der Walter Schulz Stiftung ausgezeichnet. Die 33-jährige Wissenschaftlerin ist Assistenzärztin der III. Medizinischen Klinik, Klinikum rechts der Isar in München. mehr...
Batull gedeiht im Nationalpark bei Wels
Seitdem der Artikel „Batull gedeiht im Rheinland“ in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) vom 1. Dezember 2014 erschienen ist, verbreitet sich der Batull in ganz Europa. In die Schweiz, nach Griechenland, Frankreich, Gran Canaria und Österreich gelangten die in Stroh verpackten Sendungen des Pflanzen-Online-Shops aus dem Ammerland. mehr...
"Getrennt und doch verbunden": Siebenbürger Sachsen wollen ihre Gemeinschaft neu beleben
Die siebenbürgisch-sächsischen Organisationen in Deutschland und ihre Partner in Siebenbürgen haben ihre Zusammenarbeit in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Die Potentiale dieser Zusammenarbeit wurden auf der Tagung „Getrennt und doch verbunden“ vom 28. bis 30. Oktober 2016 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen erörtert. Fazit: Die Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben bündeln ihre Kräfte bestens, um ihre Kultur zu erhalten und die Gemeinschaft zu pflegen. „Die Gemeinden mögen lebendige Gemeinden sein“, sagte Heinz Hermann, Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der die Tagung zusammen mit dem Vorsitzenden Hans Gärtner moderierte: Wir sollten uns nicht nur um Kirchenburgen und Steine kümmern, sondern auch um die Menschen, betonte Heinz Hermann. mehr...
Batik-Ausstellung von Brigitte Willach in Kornwestheim
Zurzeit zeigt das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim eine Ausstellung mit Batik-Sammlerstücken aus Java und Kunstwerken der Künstlerin Brigitte Willach aus Hannover. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Irmgard Sedler, Leiterin des Museums wie auch Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. Die indonesische Generalkonsulin in Deutschland, Wahyu Heresetiati, war aus Frankfurt zur Vernissage angereist. Unter den rund 200 Besuchern der Ausstellungseröffnung befand sich auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Kornwestheim, Ursula Keck, die die Gäste herzlich begrüßte. mehr...
Tag der Heimat in Bonn
„Identität schützen – Menschenrechte achten – Vertreibungen und ethnische Säuberungen bedeuten den Verlust von Heimat und die Zerstörung von gewachsenem Gemeinwesen. Dies führt unvermeidbar zu Ungleichgewicht in Gesellschaft und Desorientierung ganzer Volksgruppen. Und das bedeute auch den Verlust von Identität“, so der Vizepräsident des BdV, Stephan Rauhut, bei der Auftaktveranstaltung des Tages der Heimat am 6. September im „Haus am Rhein“ in Bonn-Beuel. mehr...
Einladung zur Tagung "Getrennt und doch verbunden" in Bad Kissingen
Zur Tagung „Getrennt und doch verbunden. Potentiale der Zusammenarbeit von Institutionen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Partnern in Rumänien“ lädt die Akademie Mitteleuropa e.V. gemeinsam mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften für den 28. bis 30. Oktober 2016 in die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein. mehr...
Zeichnungen des Hermannstädters Helmut von Arz in Glonn ausgestellt
Was macht ein Yeti, der im Himalaya auf einen Schneeleoparden trifft? Der siebenbürgische Zeichner und Buchillustrator Helmut von Arz gibt darauf eine überraschende Antwort: die beiden tanzen miteinander. Von 30. September an zeigt der Kulturverein Glonn in der Klosterschule, Klosterweg 7, in Glonn (Landkreis Ebersberg) unter dem Titel „Tiere zeichnen – Illustration und Abbild“ die Ausstellung der beiden Künstler Helmut von Arz und Herbert Siemandel-Feldmann. mehr...