Ergebnisse zum Suchbegriff „Orgel“
Artikel
Ergebnisse 211-220 von 780 [weiter]
19. Treffen der Petersdorfer bei Mühlbach
Ein herrliches Wochenende stand uns bevor, das letzte im Juni 2019, mit bestem Wetter, hochsommerlichen Temperaturen, guter Laune und Freude auf ein Wiedersehen. Erneut öffnete uns der Heiligenhof in Bad Kissingen seine Pforten und hieß uns willkommen. mehr...
Eine Feier in Urwegen
Nach einigen Treffen in den letzten Jahren der in Urwegen und den Nachbargemeinden Neppendorf, Großau, Reichsdörfchen, Großpold und Reußmarkt lebenden Siebenbürger Sachsen war dieses Jahr am 26. Mai ein Treffen in Urwegen. Die Feier begann mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche des Gastgebers in Urwegen. mehr...
Siebenbürgische Kantorei auf „Dienstreise“ in Tschechien und Polen
„So eine schöne Überraschung“, kommentierten die Chormitglieder der Siebenbürgischen Kantorei einhellig das Geschenk des Krakauer evangelischen Pfarrers der Sankt-Martin-Kirche und promovierten Theologen Roman Pracki, als er Dirigentin Andrea Kulin ein Ölgemälde überreichte, welches das Altarbild in Klein zeigte, das von dem in Polen bekannten Künstler Henryk Siemiradzki gemalt wurde. mehr...
Orgel in Holzmengen wird vorgestellt
Am Samstag, 3. August, wird in Holzmengen um 18.00 Uhr die wieder instandgesetzte Orgel im Rahmen eines Konzertes vorgestellt. Musikalisch steht zusätzlich das Gastronomiejahr im Zentrum. Am Sonntag, 4. August, wird gemäß der Leseordnung für das Kirchenjahr die Speisung der 4000 im Mittelpunkt stehen, was den kulinarischen Aspekt nochmals hervorhebt. mehr...
19. Heimattreffen der HOG Groß-Alisch mit Pruden
Seit Jahren überlegen die Vertreter der Nachbargemeinden Groß-Alisch und Pruden, ihre Heimattreffen in Deutschland zusammenzulegen. Der kontinuierliche Mitgliederschwund und das geringe Interesse der jungen Generation an diesem Brauch zwingen uns zu handeln. Das ist nur ein Anfang; später könnten wir auch die Nachbargemeinde Dunesdorf ins Boot nehmen. mehr...
Orgelräuber: In Stolzenburg wurde die historische Hahn-Orgel verwüstet
Es geschah am letzten Juni-Wochenende. Wahrscheinlich hatte sich der Dieb mit einer Touristengruppe eingeschlichen und blieb in der Kirche. Er benützte die Türe zum leerstehenden Schulhof, um nachts ins Freie zu gelangen. Dabei ließ er alle Prospektpfeifen der Orgel mitgehen. Diese sind aus einer Zinn-Blei-Legierung. mehr...
Rieger-Orgel in Schäßburg restauriert
Schäßburg – Aus Anlass der Deutschen Kulturtage in Schäßburg vom 31. Mai bis 2. Juni wurde die frisch restaurierte Orgel der evangelischen Klosterkirche in Konzerten und Gottesdienst feierlich wieder eingeweiht, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...
Das Programm des Heimattages 2019
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Programm des Heimattages 2019
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Ein Fest der Gemeinschaft: Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in Weil der Stadt
Einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie feierte am 31. März die Kreisgruppe Leonberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen in der evangelischen Kirche in Weil der Stadt, gestaltet von unserem Pfarrer Wilhelm Lienerth und an der Orgel begleitet von seiner Frau Brigitte Lienerth. mehr...