Ergebnisse zum Suchbegriff „Theil“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 412 [weiter]
Neue Organisationsstruktur
Bei der 52. Mitgliederversammlung des Hilfsvereins „Johannes Honterus“ am 27. Oktober in Gundelsheim wurde lebhaft über die Zukunft des Alten- und Pflegeheims, des Vereins und des Heimathauses diskutiert. Die Bewahrung unserer siebenbürgischen Tradition im Heimathaus Siebenbürgen hat für die Vereinsmitglieder oberste Priorität. Um die „Sachsenburg am Neckar“ zu erhalten und erfolgreich in die Zukunft zu führen, hält der Vorstand eine neue, effiziente Organisationsstruktur der Vereinsführung für unabdingbar. Die Mitgliederversammlung beschloss in diesem Sinne eine grundlegende Satzungsänderung und wählte die neuen Führungsgremien. mehr...
Zeitzeugen berichten: "Das war einmal meine Heimat …"
Wilhelm Ernst Roth (Hrsg.): „Die Deutschen aus Rumänien. Zeitzeugenberichte“, Band 5, Augsburg: Selbstverlag 2012, 224 Seiten, zu beziehen für 15 Euro, zuzüglich Versand, bei Wilhelm Ernst Roth, Wilhelm-Hauff-Straße 33, 86161 Augsburg, Telefon: (0821) 565506, E-Mail: wilhelm.roth [ät] gmx.de. mehr...
Stadt Geretsried ehrt ihre Bürger
Die Ehrung fand am 9. Oktober im Festzelt statt. Unter einem Zirkushimmel (der Zirkus gastierte gerade in unserem Ort) rief Bürgermeisterin Cornelia Irmer die verdienten Bürger auf die Bühne. Gleich vier Siebenbürger Sachsen wurden geehrt. Es waren Gerlinde Theil und Johann Depner, die je eine Urkunde für 20-jährige Kulturarbeit erhielten. Für über 20 Jahre Zusammenarbeit mit der Stadt bekamen Walter Klemm und Horst Wagner eine Ehrennadel, bestehend aus einem Blatt aus Gold, das die Umrisse der Stadt mit Wald und Flur darstellt.
mehr...
Schönauer Treffen, ein Fest wie noch nie …
Vom 7. bis 9. September 2012 fand das 17. Schönauer Treffen in Friedrichroda statt, bestens organisiert von der 4. Nachbarschaft der HOG Schönau unter der Leitung von Monika und Werner Konnerth unter dem Motto „Heimatgefühl, nicht nur ein Gesellschaftstrend“.
mehr...
Europeade 2012 in Padua – Sommer, Sonne, Strand und Kultur
Die siebenbürgische Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Geretsried sowie Mitglieder der Jugendtanzgruppe München nahmen dieses Jahr wieder an der Europeade teil, die desmal vom 11.-15. Juli in Padua in Italien stattfand. mehr...
„En sachsesch Rotkäppchen“
Die Kinder der Sing- und Spielgruppe Fürth führten ein Grimm-Märchen bei der Nachwuchsveranstaltung des Heimattages in Dinkelsbühl auf. mehr...
Siebenbürgische Keramikmalerei in Schwabach
Nachbarmutter Roswitha Kepp hatte zum 2. Keramik-Workshop eingeladen und es kamen am 17. März nach Schwabach 17 begeisterte Frauen und sogar ein junges Mädchen, unsere Katharina Theil, die ihre Mama zum 2. Mal begleitet hat (sie tanzt in der Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, tanzt als Tanzmariechen, spielt Theater und ist sehr aktiv, wenn es um den Kreisverband geht). Die Teilnehmerinnen kamen aus Forchheim, Fürth, Oberasbach, Nürnberg, Schwabach und Roth – manche mit mehr, andere ganz ohne Erfahrung: Es wurde ein Erfolg! mehr...
Ausstellung Emo Schuschnig in Geretsried
Unter dem Sammelbegriff „Odyssee im Süden“ fand in Geretsried am 2. April die Vernissage der Ausstellung des gebürtigen Hermannstädters und Mitglieds unseres Verbandes, Emo Schuschnig, statt. Der Gemischte Chor der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshauisen unter der Leitung von Renate Klemm umrahmte die Eröffnung. mehr...
Führungswechsel in der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck
Am 2. März fand in den Räumen der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck die Vollversammlung unter reger Teilnahme der Kreisgruppenmitglieder statt. Der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Harry Lutsch, leitete als Wahlleiter souverän die Vollversammlung.
mehr...
Willy Schenker: "Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus“
"Willy Schenker ist ein Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus." Mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann den langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt zu seinem 60. Geburtstag. Schenker habe wesentlich dazu beigetragen, dass die Siebenbürger Sachsen ein Teil Ingolstadts geworden seien. mehr...