Verbandspolitik

In der Rubrik „Verbandspolitik“ werden politische, soziale und rechtliche Entwicklungen in Deutschland reflektiert, insoweit sie sich auf die Situation der siebenbürgischen Aussiedler auswirken. Die Rubrik informiert über Aktivitäten von bundesweiter Bedeutung, die der Verband und andere Einrichtungen zum Erhalt des Kulturerbes und der Identität der Siebenbürger Sachsen, für deren Zusammenhalt, Eingliederung in die neue Heimat und politische Vertretung entfalten.

8. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Gunther Krauss: „Nur nachhaltige Lösungen sind gute Lösungen“

Webmaster Gunther Krauss im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

8. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Hans-Detlev Buchner: Mit Landsleuten weltweit kommunizieren

Webmaster Hans-Detlev Buchner im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

7. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de

Das Internet prägt und verändert ausnahmslos alle gesellschaftlichen Bereiche: Bildung, Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Webbasierte Dienstleistungen bietet selbstverständlich auch unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit seiner Homepage www.siebenbuerger.de. Siebenbuerger.de ist zugleich Portal und Treffpunkt, ist dank seiner vielfältigen Angebote zielgruppenorientierter Information, Kommunikation und Interaktion – nunmehr seit 20 Jahren – digitale Heimat für die Siebenbürger Sachsen weltweit und alle, die an Siebenbürgen und Rumänien interessiert sind.
mehr...

7. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Robert Sonnleitner: Jetzt vorbereiten auf Zeit nach Corona-Krise

Webmaster Robert Sonnleitner im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
mehr...

7. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Günther Melzer: Video dokumentiert Kulturerbe und erreicht Jugend

Webmaster Günther Melzer im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

5. November 2020

Verbandspolitik

Der etwas andere Tag der Heimat in Stuttgart

Wenige glaubten daran, dass zu Corona-Zeiten der traditionelle Tag der Heimat des Landesverbands Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) stattfinden kann. Und genau diese Wenigen haben Recht behalten: Der Tag der Heimat wurde am 20. September begangen, zwar etwas anders als in den vergangenen Jahren, aber trotzdem sehr gelungen. mehr...

4. November 2020

Verbandspolitik

Wie gewinnen wir neue Mitglieder?

Eines der überlebenswichtigsten Themen für einen Verein ist die Zukunftssicherung durch eine ausreichende Anzahl an Mitgliedern. Das ist beim Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nicht anders. Der Verband ohne Mitglieder – für unsere Gemeinschaft ist das einfach undenkbar. Die Mitgliederzahlen sind seit Jahren sinkend, zwar in einer leichten Kurve, aber doch fallend. Das hat der Verband schon vor vielen Jahren erkannt und versucht, diesem Trend entgegenzusteuern. Mit verschiedenen Aktionen verzeichneten mehrere Verbandsgliederungen schon kleine Erfolge. Die Mitgliedergewinnung und -bindung muss im Verband aber auf eine breite und professionelle Basis gestellt werden. mehr...

23. Oktober 2020

Verbandspolitik

Großer Siebenbürgerball in München um ein Jahr verschoben!

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Auflagen, des Veranstaltungsverbots bis Ende des Jahres und der danach folgenden Ungewissheit haben die drei Veranstalter – der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesverband Bayern und die Kreisgruppe München – in Absprache mit dem Hofbräukeller München beschlossen, den Großen Siebenbürgerball vom 30. Januar 2021 auf den 29. Januar 2022 zu verlegen. mehr...

10. Oktober 2020

Verbandspolitik

„… ein Abend mit Siebenbürgern“ in Ulm mit Bundesvorsitzendem Lehni

Die evangelische Kirchengemeinde Ulm-Wiblingen führt aktuell die Veranstaltungsreihe „Gemeinsame Heimat – wie lebt ihr das?“ durch. In Ulm wohnen Menschen mit Wurzeln auf der ganzen Welt. In der Veranstaltungsreihe wird darüber gesprochen, was es bedeutet, die Heimat miteinander zu teilen. mehr...

22. September 2020

Verbandspolitik

Dank des Sozialwerks

Besonders geehrt fühlen wir uns immer wieder durch das große Vertrauen, das unsere Mitglieder in das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen setzen, indem sie uns ihre Zuwendungen anvertrauen. mehr...