6. April 2025

Siebenbürgerheim Rimsting: Ein neuer Lebensabschnitt – altersgerecht wohnen

Die häufigen persönlichen Nachfragen über die Aufnahme, das Wohnen und das Leben in unserem Altenheim haben uns zu diesen ausführlicheren Betrachtungen und Überlegungen veranlasst.
Das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee, ...
Das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee, Ansichtskarte, 2011

Unser Siebenbürgerheim Rimsting ist für alle da!

Unser Haus steht allen Senioren offen, im Wohnbereich auch ohne Pflegegrad.

Das alte Zuhause verlassen und altersgerecht wohnen

Der Gedanke, das vertraute Zuhause zu verlassen, fällt vielen Menschen nicht leicht. Über Jahre hinweg wurde hier gelebt, gelacht und Erinnerungen geschaffen. Die gewohnte Umgebung, liebgewonnene Nachbarn und persönliche Erinnerungsstücke machen das eigene Zuhause zu einem besonderen Ort. Der Gedanke, sich von diesem zu trennen, kann Sorgen und Unsicherheiten auslösen. Denn ein Umzug im Alter ist mit vielen Emotionen verbunden. Doch mit zunehmendem Alter stellt sich oft auch die Frage: Ist mein Zuhause noch sicher und komfortabel für mich? Wie lange kann ich meinen Alltag selbstständig bewältigen? Wie lange kann ich, wenn die gesundheitlichen Einschränkungen steigen, die ärztliche Versorgung selbst sicherzustellen? In diesem Sinne kann damit eine bewusste Entscheidung für einen neuen Lebensabschnitt in einem altersgerechten Wohnumfeld nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in einer Gemeinschaft schenken.

Der Wechsel in eine seniorengerechte Wohnform bietet viele Vorteile

• Barrierefreies Wohnen: keine Treppen, breite Türen und ein sicheres Wohnumfeld erleichtern den Alltag erheblich.
• Sicherheit, Pflege und Betreuung sind in Reichweite, wenn sie benötigt werden.
• Weniger Verantwortung: keine Instandhaltungsarbeiten oder Gartenpflege mehr; viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
• Entspannung und Komfort: eine Einrichtung bietet Serviceleistungen wie Verpflegung, Wäsche- und Reinigungsdienste, damit sich Bewohner auf das Wesentliche konzentrieren können.
• Selbstbestimmte Gemeinschaft statt Einsamkeit: Der Austausch mit Gleichgesinnten und ein lebendiges soziales Umfeld fördern das Wohlbefinden.

Wohnen, wo andere Urlaub machen wollen

Unser altersgerechtes Zuhause bedeutet nicht, auf Natur oder persönliche Freiheiten zu verzichten. Unser Haus, das eine parkähnliche Anlage, Freizeitangebote und sogar den direkten Zugang zum Chiemsee bietet, ermöglicht es, weiterhin aktiv zu sein und das Leben zu genießen. Der private Badesteg und die weitläufige Umgebung können den Übergang in dieses neue Zuhause erheblich erleichtern. Rimsting und sein Umfeld bieten vielfältige Möglichkeiten für Senioren, die sich ein neues Zuhause schaffen möchten – mit Komfort, Gemeinschaft und der wunderschönen Natur des Chiemgaus als Kulisse.

Letztlich ist die Entscheidung für ein altersgerechtes Wohnen eine Investition in die eigene Zukunft. Wer sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzt, kann den Übergang bewusst gestalten und einen Wohnort wählen, der nicht nur praktisch, sondern auch lebenswert ist.

Das altersgerechte Zuhause ausprobieren

Für diejenigen, die sich noch unsicher sind, bietet sich die Möglichkeit, das altersgerechte Wohnen in unserem Haus – der Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH – kennenzulernen. Eine Besichtigung nach Terminabsprache ist jederzeit möglich, ebenso wie ein Probewohnen, um das Leben in dieser neuen Umgebung unverbindlich zu erleben.

Übrigens: Wir wachsen weiter. Deshalb freuen wir uns über neue Pflegefachkräfte, die unser herzliches Team bereichern möchten.

Kontakt: Siebenbürgerheim-Rimsting, Guggenbichl 1+3, 83253 Rimsting, Telefon: (0 80 51) 9 61 55-0, E-Mail: siebenbuergerheim-rimsting[ät]t-online.de

Michael Schlander, Klaus Waber

Schlagwörter: Senioren, Rimsting, Altenheim

Bewerten:

15 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.