Verschiedenes
Die Rubrik „Verschiedenes“ umfasst Berichte aus Österreich und Übersee, Beiträge zum Thema „Kirche und Heimat“, Nachrichten der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins und anderes.
Leserecho: Spurensuche nach dem Draaser Schwert
Ergänzend zu den Artikeln „Eine Geschichte über das Draaser Schwert“ von Senta Leonhardt in Folge 17 der Siebenbürgischen Zeitung vom 1. November 2021, Seite 19, und „Draas in den Schlagzeilen – dass ich das noch erleben durfte“ von Carl Strutinski mehr...
Hohe Professionalität: Helge Krempels, Vorsitzender des Schlossvereins, gratuliert Dr. Axel Froese
Im Namen der Mitglieder und des Vorstandes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ wünsche ich dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Axel Froese zum 60. Lebensjubiläum alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit sowie weiterhin viel segensreiche Schaffensfreude für die Belange auf Schloss Horneck. mehr...
„Wer digitalisiert, der bleibt“: Heimatsammlungen in Nordrhein-Westfalen im Internet
Viel ist in den letzten beiden Jahren von Digitalisierung zu hören. Die Pandemie hat dieses Thema weit nach vorne katapultiert. Auch die ostdeutschen Heimatsammlungen in Nordrhein-Westfalen sind Teil des virtuellen Zeitalters. Mit Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen hat die in Bonn und Berlin ansässige Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in den letzten beiden Jahren 20 Heimatsammlungen im Rahmen des bundesweiten Leuchtturmprojektes „Historische ostdeutsche Heimatsammlungen in NRW“ mit Hilfe einer Panoramakamera aufwändig digitalisiert. mehr...
Aussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius besucht Hermannstadt
Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, nahm auf Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der deutschen Abteilung des Nationaltheaters Radu Stanca am Koordinierungstreffen des Forschungs- und Kooperationsprojektes „Mir welle bleiwen, wat mir sinn“ teil. Wie der Aussiedlerbeauftragte am 24. Januar auf seiner Webseite mitteilt, sollen sich junge Künstler des Hermannstädter Theaters gemeinsam mit den Münchner Kammerspielen mit dem Thema „Identität nationaler Minderheit, Integration und Heimat“ beschäftigen. mehr...
Neuerungen im Zeitungsbereich der Webseite
Auch nach dem Relaunch im Mai 2020 wird die Webseite Siebenbuerger.de kontinuierlich weiterentwickelt. Ein mehrfach geäußerter Wunsch unserer Benutzer war die komfortablere Handhabung der Online-Druckausgabe. Hier haben die Webmaster Ende Dezember eine neue Seitenübersicht erstellt, die ein schnelleres Blättern durch die Ausgabe ermöglicht. Aber es gibt noch mehr neue Komfort-Funktionen, die den Benutzern zugute kommen. mehr...
Dr. Bernd Fabritius: "Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte für nationale Minderheiten"
„Durch seine Entscheidung in der Rechtssache C-899/19.P vom 20. Januar 2022 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte nationaler Minderheiten sowie das Institut Europäischer Bürgerinitiativen in der Europäischen Union gestärkt.“ Dies schreibt Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, auf seiner Webseite www.aussiedlerbeauftragter.de. Seine Stellungnahme zum Gerichtsurteil wird ungekürzt wiedergegeben. mehr...
Altehrwürdig und doch jung geblieben? Zum 70-jährigen Jubiläum des Hilfsvereins "Stephan Ludwig Roth“ e.V.
Die Frage nach der Vitalität stellte sich, da der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München, Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, am 11. Januar 2022 sein 70-jähriges Bestehen begangen hat. Leider konnte das Jubiläum coronabedingt nur in kleinem Rahmen und somit nicht gebührend gefeiert werden. Betrachten wir nun kurz die Geschichte des Vereins seit seiner Gründung 1952 bis heute. mehr...
Leserecho: Dank für Fisi-Broschüre
Zur Broschüre „Lieder für Chöre von Karl Wilhelm Fisi“, vorgestellt in der Siebenbürgischen Zeitung Online mehr...
Leserecho: Draas in den Schlagzeilen – dass ich das noch erleben durfte!
Zum Artikel „Draas kann gerettet werden! Die evangelische Kirche wird renoviert und eine neue Gemeinde entsteht“ von Christa Richter in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 19 vom 6. Dezember 2021, Seite 3 (siehe auch SbZ Online vom 5. Dezember 2021). mehr...
Leserecho: Aus Draas gerettete Sammlungsstücke
Zum Artikel Draas kann gerettet werden! Die evangelische Kirche wird renoviert und eine neue Gemeinde entsteht von Christa Richter
mehr...







