Verschiedenes

Die Rubrik „Verschiedenes“ umfasst Berichte aus Österreich und Übersee, Beiträge zum Thema „Kirche und Heimat“, Nachrichten der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins und anderes.

13. Oktober 2021

Verschiedenes

Kommt auch die nächste Auslandsdeutsche des Jahres aus Siebenbürgen?

Vor zwei Jahren wurde die Kronstädterin Journalistin und Dramaturgin Elise Wilk zur „Auslandsdeutschen des Jahres 2019“ gekürt (diese Zeitung berichtete). In diesem Jahr ist Andreea Dumitru, Lehrerin der Brukenthalschule in Hermannstadt, als Kandidatin aus Siebenbürgen mit im Rennen! Ihre Stimme ist gefragt. Schreiben Sie bis zum 20. Oktober eine E-Mail an die Internationale Medienhilfe und geben Sie den Namen Ihrer Favoritin und ihr Land, in diesem Fall Rumänien, an.
mehr...

16. September 2021

Verschiedenes

Mitgliederversammlung in Rimsting

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. konnte trotz Corona-Pandemie am 14. August abgehalten werden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Rechenschaftsberichte des geschäftsführenden Vorstands und der Rechnungsprüfer. mehr...

13. September 2021

Verschiedenes

Rezepte zum Ausprobieren: Strohschweinrücken, Grammelpolenta, Jalapeños

Zutaten: 4 Schweinskoteletts (je ca. 180-200 g) mit Schwarte; Salz/Meersalz; Öl; Knoblauchzehe; Rosmarin frisch; ca. 100 g Butter mehr...

11. September 2021

Verschiedenes

Die zukunftsfähigste Siebenbürgerin

Ich sitze im Schatten eines Bauernhofes in Siebenbürgen, denn die Hitze hat zugeschlagen und mir physiologischen Stress beschert … „Häsch!“ Das Huhn, das mich argwöhnisch beäugt hat, springt zwar weg, als ich es verscheuchen will, nähert sich dann aber wieder. Ich betrachte seinen unschönen nackten, also dünnen Hals und denke komischerweise an das Wort „Krepierel“, das auch für ganz dünne Menschen verwendet wurde, die nicht der Norm entsprachen. „Häsch!“ mehr...

29. August 2021

Verschiedenes

Leserecho: Eine wahre Geschichte

Im letzten Jahr habe ich in der Siebenbürgischen Zeitung häufig Berichte über die Deportation gelesen. Jedes Mal wurden Erinnerungen wachgerufen, die heute noch sehr schmerzhaft sind. Nun habe ich meine eigenen Erlebnisse aufgeschrieben, eine wahre Geschichte. Ich bin Marianne Herbert, geborene Binder, aus Heltau. mehr...

27. August 2021

Verschiedenes

Arbeitsethos im multiethnischen Kronstadt der frühen kommunistischen Jahre

Mitte der fünfziger Jahre ist das neue kommunistische Rumänien unter sowjetischer Kontrolle politisch gefestigt, aber Umbau und Umerziehung der Gesellschaft gehen mühsam voran. Der Parteiapparat, der alles lenken soll, ist ein bunter Haufen von Idealisten, Möchtegernkarrieristen, kleinen Leuten, die’s den Alten endlich zeigen wollen, und Menschen, die von einem schönen Leben mit wenig Arbeit träumen. Es gibt noch keine Kaderschulen und die Säuberung von enttäuschten Sozialdemokraten ist noch im Gange. Die Legionäre sind untergetaucht. mehr...

27. August 2021

Verschiedenes

Waldhüttner Heimatbuch zu bestellen

Liebe Waldhüttnerinnen und Waldhüttner, unser Heimatbuch wird in Kürze fertig gestellt. Der Vorstand der HOG Waldhütten dankt allen, die zum Entstehen des Buches – in welcher Form auch immer – beigetragen haben. mehr...

25. August 2021

Verschiedenes

Stellenangebot: Büroangestellte für die Landesgeschäftsstelle in Stuttgart

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Landesgruppe Baden-Württemberg, sucht ab sofort eine Büroangestellte (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Stuttgart, Teilzeit 20-Stunden-Woche. mehr...

24. August 2021

Verschiedenes

Abenteuer Alpenüberquerung

„Wer in den Bergen unterwegs ist, spürt, dass die Natur nicht nur um einen herum ist, sondern dass wir Menschen selbst Natur sind. Dieses Erleben macht demütig, staunend und dankbar.“ (Ulrike Aldebert) Diese Aussage können auch die drei Freundinnen Alexandra Gruber aus Freilassing in Oberbayern sowie Ulrike Horwath und Brigitte Thomke aus Drabenderhöhe im Oberbergischen bestätigen, die vom 14. bis 21. Juni dieses Jahres die Alpen überquerten und von dieser Wanderung fasziniert waren. mehr...

22. August 2021

Verschiedenes

Die Freude des Wiederentdeckens: Einladung zum digitalen Gottesdienst am 29. August in Mühlbach

Manchmal wünscht man sich in der Haut des Restaurators Lorand Kiss zu stecken. Zwar ist sein Job eine pingelige und staubige Angelegenheit, aber das Gefühl, mit jedem Hammerschlag oder Spachtelstrich ein unbekanntes Bild freizulegen, muss großartig sein. Wie eine Schatzsuche eben. Im grenzüberschreitenden digitalen Gottesdienst vom 29. August 2021 um 9.00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit steht diese Freude des Wiederentdeckens im Mittelpunkt. Lorand Kiss und Pfarrer Alfred Dahinten werden sich in der Kirche von Taterloch über die dort wiederentdecken Fresken unterhalten. mehr...