Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
30 Jahre Tanzgruppe in Geretsried
Vor 30 Jahren, im September, trafen sich vier Ehepaare privat in einem Partyraum, um Volkstänze zu erlernen. Die Leitung übernahm Inge Konradt. Schon bald kamen andere Paare dazu, und wir konnten in den Saal der Isarau übersiedeln. Unsere Gruppe nannte sich sinngemäß „Seniorentanzgruppe“ und unsere Kinder lernten in der „Kindertanzgruppe“. Jeden Montag tanzten zuerst die Kinder, dann waren wir dran. Zuerst Probe, danach gemütliches Beisammensein, und das bis heute. Wie die „Alten“, so die „Jungen“. mehr...
Kreisgruppe Schorndorf: Eingereiht im Festumzug des Heimattages
Das erste Mal seit vielen Jahren beteiligte sich die Kreisgruppe Schorndorf auf Initiative des Kreisgruppenleiters Dieter Thiess am 23. Mai am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl. In Absprache mit der Kreisgruppe Stuttgart nahmen beide Kreisgruppen mit einigen Mitgliedern, der Blasmusik Schorndorf sowie der Erwachsenen- und der Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf teil. mehr...
Kreisgruppe Herten: Fröhliches Kochen
Einen besonders unterhaltsamen Abend erlebten zwanzig Mitglieder der Siebenbürger Frauengruppe kürzlich in Herten: Unter dem Motto „Siebenbürgische Küche“ trafen sich jüngere und ältere Frauen, um sich gegenseitig in den Kochtopf zu schauen und einige unserer traditionellen Rezepte zu lernen. mehr...
Erste Aussiedlerkulturtage in Regensburg
Der Aussiedlerbeirat der Stadt Regensburg veranstaltete vom 7. Mai bis 9. Mai die ersten Aussiedlerkulturtage. Zusammen mit Bürgermeister Joachim Wolbergs stellten die Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Verband der Siebenbürger Sachsen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammen, das allen Besuchern einen tiefen Einblick in die deutsche Kultur der Herkunftsgebiete ermöglichte. mehr...
Farbenfroher Gottesdienst der Kreisgruppe Heidenheim
Farbenfroh war es am Muttertag in der Peterskirche in Steinheim, denn die Kreisgruppe Heidenheim feierte dort traditionell ihren Gottesdienst nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt, etliche erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche die farbenfrohe Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...
Gottesdienst in Pfullingen zog viele Besucher an
Am 2. Mai fand in der evangelischen Magdalenenkirche in Pfullingen ein Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie statt, gehalten von Pfarrer i.R. Alfred Binder (Durles). Dazu hatte die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen eingeladen. Schon eine halbe Stunde vor Beginn gab es Schwierigkeiten vor der Kirche einen Parklatz zu finden. Viele Besucher aus den umliegenden Ortschaften waren schon da und die Kirche füllte sich bis auf den letzten Platz.
mehr...
Gut besuchter Muttertagsgottesdienst in Augsburg
Mit dem Lied „Gott grüße Dich“ eröffnete der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz den Gottesdienst am zweiten Sonntag im Mai. Zahlreiche Gäste von nah und fern waren der Einladung der Kreisgruppe Augsburg und der Gemeinde St. Andreas gefolgt, aufbauend auf eine großartige Gemeinschaftserfahrung der letzten 15 Jahre. mehr...
Traditioneller Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt
Auch dieses Jahr fand die alljährliche Muttertagsfeier der Kreisgruppe Ingolstadt in der St. Matthäuskirche in Ingolstadt statt. Pfarrerin (Dekanin) Schwarz gestaltete den Gottesdienst mit Unterstützung von Gerda Knall und dem Chor unter Leitung von Ludwig Seiverth, der Jugend Big-Band unter der Leitung von Helmut Binder und Sebastian Schmied, der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. mehr...
Erfolgreiche kulturelle Veranstaltung in Sachsenheim
Die erste Veranstaltung der Kreisgruppe Sachsenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen unter dem Motto „50 Jahre Kreisgruppe Sachsenheim“ fand am 24. April in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim statt. Trotz vorheriger Bedenken wegen anderer Veranstaltungen in der Umgebung füllte sich die Halle bis auf den letzten Platz und die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. mehr...
Siebenbürgischer Chor Ingolstadt auf Rumänienreise
Zum 25-jährigen Jubiläum des Chores der Kreisgruppe Ingolstadt organisierte deren Vorsitzender Willy Schenker vom 19. bis zum 25. April eine unvergessliche Reise in unsere alte Heimat Rumänien. mehr...









