Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Gelungenes Kronenfest der Kreisgruppe Günzburg
Am 20. Juli feierten wir das elfte Kronenfest der Kreisgruppe Günzburg. Das Wetter war herrlich und so konnten wir den Tag auf dem schattigen Vorplatz des Kulturzentrums in Gundremmingen verbringen. mehr...
Siebenbürgische Trachtenträger auf der Banater Kirchweih in Betzingen
Am 13. Juli feierten die Banater Schwaben aus Reutlingen ihre zehnte Kirchweih, diesmal nach Bakowaer Art. Deren Einladung waren 18 Siebenbürger Sachsen gefolgt, die stolz ihre Tracht präsentierten, immer voran der Fahnenträger mit der Fahne der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen. mehr...
Kronenfest vor neuer Halle in Crailsheim
Auf dem weitläufigen Gelände vor der neu erbauten „Jagstauenhalle“ im Crailsheimer Stadtteil Jagstheim feierten wir am 6. Juli unser Kronenfest. Obwohl im selben Ortsteil gleichzeitig das Feuerwehrfest stattfand, ließ es sich Ortsvorsteher Horst Philipp nicht nehmen, einige Stunden bei uns zu verbringen. In seiner Begrüßungsrede versicherte er, dass bis zu unserem nächsten Kronenfest auch die letzten Baustellenreste beseitigt sein werden. Auch Dekanin Friederike Wagner feierte ein paar Stunden mit uns, ehe sie zum nächsten Termin eilen musste. mehr...
Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen: Reise nach Siebenbürgen und in die Moldau
Hermann Ongert hat ganz unterschiedliche Freunde und Bekannte auf eine wunderschöne Siebenbürgenreise vom 14. bis 23. Juni mitgenommen und bestens versorgt. Es ging im Flugzeug nach Hermannstadt, mit dem Bus über Schäßburg bis Jassy (Iași), zu Klöstern in der Bukowina, über Bistritz nach Hundertbücheln und von Hermannstadt wieder nach Stuttgart. mehr...
Zum Leben erwecktes Kronenfest in Schorndorf
In den letzten Jahren hat sich das Peter- und Paulsfest mit siebenbürgischem Gottesdienst in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche zum festen Kreisgruppentermin entwickelt. Das diesjährige Fest am 29. Juni konnte mit der Aufstellung eines Kronenbaums gekrönt werden. Pfarrer Fuchsloch hatte schon seit längerem den Wunsch vorgebracht, diese siebenbürgische Tradition auch in Schorndorf zu leben. Dank seines Einsatzes im Kirchengemeinderat konnte der Kronenbaum vor der Versöhnungskirche aufgestellt werden. mehr...
Kronenfest mit vielen Premieren in Wuppertal
Das Kronenfest der Kreisgruppe Wuppertal fand am 6. Juli zum sechsten Mal in Wermelskirchen statt. Wie jedes Jahr wurde es mit dem Gottesdienst in der Kirche Hünger eröffnet, woraufhin sich alle Trachtenträger zum gemeinsamen Aufmarsch um die Krone aufstellten. Die Feierlichkeiten begannen unter musikalischer Begleitung der „D’Adjuvanten“ Wiehl-Bielstein. mehr...
Kronenfest in Waldkraiburg
Mit 28 Trachtenpaaren konnte der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Waldkraiburg, Walter Connert, den Trachtenzug beim diesjährigen 27. Kronenfest auf dem Freigelände Hotzenplotz des Hauses Sudetenland anführen. mehr...
Einladung zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung
Zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung lädt der Landesverband Bayern für den 19. und 20. Oktober nach Nürnberg und Roßtal ein. mehr...
Kronenfest in Crailsheim vor neuer Halle
Auf dem weitläufigen Gelände vor der neu erbauten „Jagstauenhalle“ im Crailsheimer Stadtteil Jagstheim feierten wir am 6. Juli unser Kronenfest. Obwohl im selben Ortsteil gleichzeitig das Feuerwehrfest stattfand, ließ es sich Ortsvorsteher Horst Philipp nicht nehmen, einige Stunden bei uns zu verbringen. In seiner Begrüßungsrede versicherte er, dass bis zu unserem nächsten Kronenfest auch die letzten Baustellenreste beseitigt sein werden. Auch Dekanin Friederike Wagner feierte ein paar Stunden mit uns, ehe sie zum nächsten Termin eilen musste.
mehr...
Harmonisches Kronenfest in Ingolstadt
Die Sonne strahlte mit den vielen Trachtenträgern um die Wette beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das zu Ehren der beiden Apostel Peter und Paul stattfand. mehr...







