Kulturspiegel

Der „Kulturspiegel“ umfasst Rezensionen und Beiträge über die Geschichte, Naturwissenschaften, Kunst und das vielseitige Kulturleben der Siebenbürger Sachsen und deren Nachbarn.

25. November 2012

Kulturspiegel

Martin Luther erzählt und das Volk singt

Zur Premiere des Singspiels „Martin Luther – Geschichten und Lieder aus seinem Leben“ am
3. November 2012 in Freising kamen über hundert Zuschauer. Das Stück des gebürtigen Kronstädters Gunter Roth kam so gut an, dass weitere Aufführungen nicht lange auf sich warten las­sen werden. Aktuelle Informationen und Buchungsanfragen im Internet: luther.gunter-roth.de. Der folgende Artikel erschien im "Freisinger Tagblatt" vom 6. November 2012. mehr...

23. November 2012

Kulturspiegel

Über Heimat und Identität in einer globalen Welt

Was ist Heimat und wo ist sie zu verorten? – Die Erörterung dieser Kernfragen war Gegenstand der Konferenz „Heimat – Identität, Kontinuität und Differenz in einer globalen Welt”, zu der die Deutsche Gesellschaft e.V. Berlin vom 10. bis 12. Oktober nach Klausenburg an die Babeș-Bolyai-Universität eingeladen hatte. Der Einladung folgten einerseits Soziologen, Philosophen, Geografen sowie Germanisten, die den Heimatbegriff im Rahmen ihres Fachbereiches untersuchten. Andererseits waren Künstler vertreten, die sich mittels Pinsel, Farbe, Kamera, Musik oder Worten mit der Heimatthematik auseinandersetzten. Die Moderation der Veranstaltung übernahmen Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, und Georg Aescht, Chefredakteur der Kulturpolitischen Korrespondenz und Übersetzer zahlreicher rumänischer Werke ins Deutsche. mehr...

22. November 2012

Kulturspiegel

9. Seminar der Siebenbürger Genealogie

Auch zu ihrem 9. Seminar kamen die Mitarbeiter der Siebenbürger Genealogie vom 19. bis 21. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen zusammen. Wie alle vorausgegangenen wurde auch dieses Seminar von der Kulturreferentin des Donauschwäbischen Zentralmuseums gesponsert. mehr...

20. November 2012

Kulturspiegel

Unermüdlicher Einsatz für die Kulturpflege

Drabenderhöhe. Die Überraschung ist geglückt: Als Michael Hartig beim Herbstkonzert des Blasorchesters am 10. November mit dem Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet wurde, war er völlig überrascht: „Ich habe nichts geahnt.“ Auf die außergewöhnlichen Verdienste von Michael Hartig ging Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, in ihrer Laudatio im im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen ein. Hartig ist seit 65 Jahren Musiker, setzt sich unermüdlich für die Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts ein und hat zur Integration in Drabenderhöhe beigetragen. mehr...

19. November 2012

Kulturspiegel

Denkmalpflege: Kronstadt setzt Maßstäbe

Am 4. und 5. Oktober 2012 öffneten zwei Ausnahmenbaustellen Kronstadts ihre Tore für das breite Publikum. Im Herzen der alten Hauptstadt des Burzenlandes wird nicht nur der Honterushof für die Neugestaltung vorbereitet, sondern auch ein herausragendes Patrizierhaus an der nordwestlichen Ecke des Marktplatzes restauriert. Die beiden Baustellen wurden dem breiten Publikum im Rahmen der „Europäischen Tage des Denkmals“ erstmals zugänglich gemacht. mehr...

18. November 2012

Kulturspiegel

Bekenntnis zur Siebenbürgischen Bibliothek

In Folge 14 der Siebenbürgischen Zeitung vom 10. September 2012, Seite 6, und in der SbZ Online vom 15. September 2012 wurde über die Einrichtung der Unterstiftung Hildegard und Günter Volkmer berichtet. Im September dieses Jahres wurden zwei weitere Unterstiftungen ein­gerichtet, die Unterstiftung Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert sowie die Unterstiftung Elfriede und Balduin Herter. mehr...

17. November 2012

Kulturspiegel

Hermannstädter in Partnerstadt Landshut

In Landshut, der Partnerstadt von Hermannstadt, findet am 25. November um 17.00 Uhr im Gemeindesaal der Erlöserkirche, Konrad-Adenauer-Straße 14, ein literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil (Bamberg) und dem Bariton Christoph Reich (Landshut), begleitet am Klavier von Ilse Maria Reich (Landshut), statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. mehr...

16. November 2012

Kulturspiegel

Inhaltsreiche, interessante Musik-CD

Mit seiner neuesten CD „Musikalische Reise. Siebenbürger Sachsen in aller Welt singen und musizieren mit ihren Freunden“, einer musikalischen Reise zu den Siebenbürger Sachsen in aller Welt, ist es Julius Henning auch in diesem Jahr gelungen, die Herzen der Zuhörer in besonderem Maße zu gewinnen. mehr...

14. November 2012

Kulturspiegel

Themenabend in München: "Donaudelta & Dobrudscha – Heimat vieler Völker"

Zu einem Themenabend über die Dobrudscha laden das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) und das Deutsche Kulturforum östliches Europa (Potsdam) für den 23. November 2012 um 17.30 Uhr nach München ein. mehr...

13. November 2012

Kulturspiegel

Drei Wochen „Muzica Suprimata“

Drei Wochen lang, vom 11. bis 30. September, zog MUSIK im KonTEXT mit „Muzica suprimata“ durch die siebenbürgischen Lande, machte drei Mal das Ringel von Hermannstadt über Kronstadt, Schäßburg, Mediasch zurück nach Hermannstadt. Drei Programme, die verschiedener nicht sein konnten, wurden auf diese Weise vier Mal aufgeführt. mehr...