Kulturspiegel

Der „Kulturspiegel“ umfasst Rezensionen und Beiträge über die Geschichte, Naturwissenschaften, Kunst und das vielseitige Kulturleben der Siebenbürger Sachsen und deren Nachbarn.

30. Mai 2009

Kulturspiegel

Gerald Volkmer wechselt zum IKGS

Der bisherige wissenschaftliche Leiter des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Gerald Volkmer, wechselte zum 1. Mai 2009 auf eine Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS). mehr...

28. Mai 2009

Kulturspiegel

Susan Schuberts Liebeserklärung an Siebenbürgen

Mit ihrem neuen Album „Sag ja“, das am 29. Mai erscheint (Sony Music, Bestellnummer 88697539992), legt Susan Schubert erneut ein Bekenntnis zu ihrer Heimat ab. Auf der CD enthalten ist nämlich das Lied „Vergiss nie die Heimat – Siebenbürgen“, das aus der Feder ihres Ehemannes Dirk Haasler stammt. Er war zwar nie dort, hat aber den Erzählungen der Verwandtschaft immer aufmerksam zugehört. Und vor allem hat er die zahlreiche Post gelesen, die Susan Schubert nach einem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung bekommen hat. mehr...

28. Mai 2009

Kulturspiegel

Kroners Geschichte der Siebenbürger Sachsen: Was enthält der zweite Band?

Sowohl der Verfasser Dr. Michael Kroner als auch der Verlag „Haus der Heimat“ Nürnberg wurden von Lesern schriftlich und mündlich gefragt, was der zweite Band seiner „Sachsengeschichte“ enthalte, da der erste Band schon die Geschichte der Siebenbürger Sachsen von der Ansiedlung bis Anfang des 21. Jahrhunderts behandelt. mehr...

27. Mai 2009

Kulturspiegel

Podiumsdiskussion in Berlin: Deutsche Minderheiten in Osteuropa

Anlässlich des 60. Geburtstages der Bundesrepublik Deutschland und des 20. Jahrestages des Mauerfalls veranstaltet das Deutsche Kulturforum östliches Europa Potsdam in Zusammenarbeit mit der Akademie Mitteleuropa am Pfingstsamstag, dem 30. Mai, 18.00 -19.30 Uhr, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die politische Interessenvertretung und gesellschaftliche Repräsentanz deutscher Minderheiten im östlichen Europa nach 1989“. Die Diskussion findet im Rahmen des Berliner Geschichtsforums 2009 in der Humboldt-Universität Berlin (Hauptgebäude, Raum 3086) statt. mehr...

26. Mai 2009

Kulturspiegel

Marc Helm stellt im Siebenbürgischen Museum aus

Die in dieser Zeitung angekündigte Ausstellung des Heilbronner Künstlers Marc Helm wurde am 24. April vor zahlreichem Publikum eröffnet. Dass die Wahl diesmal auf einen gebürtigen Gundelsheimer fiel, ist keine Zufall, sondern das Resultat programmatischen Handelns. Die Gundelsheimer Museumseinrichtung öffnet sich für Kunst und Künstler außerhalb des siebenbürgischen Kulturraumes, was ein großer Gewinn ist, letztendlich auch im Bereich des Besucherpublikums. mehr...

24. Mai 2009

Kulturspiegel

Der Coetus an siebenbürgisch-sächsischen Schulen

Der Coetus war eine auf die Schulordnung des Honterus von 1543 des Kronstädter Gymnasiums zurückgehende Institution einer sehr weitgehenden Schülermitverantwortung, die von den anderen sächsischen Gymnasien in Hermannstadt, Bistritz, Schäßburg und Mediasch übernommen und in zeitbedingten Abwandlungen an den Oberklassen der Höheren Schulen bis 1940 praktiziert wurde und die Schule zu einer Schule der Gemeinschaftsverantwortung machte. mehr...

24. Mai 2009

Kulturspiegel

Frauenakte im Münchener Gesprächskreis über Kunst

Die dritte Zusammenkunft des Münchener Gesprächskreises über Kunst vereinte am 6. Mai im Haus des Deutschen Ostens wieder zahlreiche Kunstfreunde und Kunstinteressierte. Als Thema hatte Dr. Claus Stephani, Vortragender und Moderator, diesmal ausgewählt: „Der Frauenakt. Symbol, Stellung, Aussage“. Einführende Worte sprach Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, die auch die Anwesenden seitens des Landesverbandes begrüßte. mehr...

21. Mai 2009

Kulturspiegel

Illegale Grenzübertritte aus kommunistischen Staaten

Auch heute noch wird das Thema „Flucht“ vielfach verdrängt und dem öffentlichen Diskurs entzogen. Eine von der Akademie Mitteleuropa auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen veranstaltete Tagung mit dem Thema „Illegale Grenzübertritte aus der DDR und anderen Ostblockstaaten“ kann als ein Versuch gewertet werden, das Thema auf die Tageordnung zu setzen. mehr...

21. Mai 2009

Kulturspiegel

Internationaler Preis für "Siebenbürgische Passionsmusik"

Hans Peter Türks CD „Siebenbürgische Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus für Chor, Solostimmen und Orgel“ ist mit dem internationalen CD-Preis SUPERSONIC AWARD (Mai 2009) des Luxemburger Fachmagazins pizzicato ausgezeichnet worden. mehr...

19. Mai 2009

Kulturspiegel

In Dinkelsbühl: Besuch in der Welt unserer Vorfahren

Alle, die an Leben, Freude und Leid unserer Vorfahren in Siebenbürgen interessiert sind, werden eingeladen, sich am Samstag, dem 30. Mai, um 15 Uhr zu einer halbstündigen Präsentation im 2. Stock des Ev. Gemeindehauses St. Paul in Dinkelsbühl einzufinden. mehr...