Schlagwort: Advent
Ergebnisse 31-38 von 38
Adventsfeier der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen
Die Adventsfeier der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen fand, wie jedes Jahr, am ersten Adventssonntag im Bürgerhaus in Maichingen statt. mehr...
Advents- und Weihnachtsgottesdienst in Sankt Sebald in Nürnberg
„Warten ist eine Haltung, zu der die Adventszeit uns immer wieder auffordert. Ist diese Zeit eher eine Zeit des Erwartens oder eine Zeit der Erwartung?“ Mit dieser Frage begrüßte unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum Advents- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, der am 6. Dezember traditionell in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt stattfand. mehr...
Adventsfeier in Ulm
Es begab sich aber zu der Zeit, als die Kreisgruppe Ulm den 3. Advent feierte. Die Begrüßungsrede der Kreisgruppenvorsitzenden Claudia Benkö stimmte die Gäste auf weihnachtliche Stimmung ein. Seit vielen Jahrzehnten, genau genommen seit 60 Jahren, gibt es die Kreisgruppe in Ulm und die Adventsfeier fand mit sehr wenigen Ausnahmen jährlich statt. Festlich geschmückte Tische und ein Tannenbaum luden zum Feiern ein. Das Martinusheim duftete nach Tannenzweigen, die Kerzen auf den Tischen wurden angezündet und der Kaffeeduft lockte unsere Gäste zum reichhaltigen Kuchenbüfett. mehr...
Rege Adventszeit in Herten
In der Kreisgruppe Herten war in der Adventszeit einiges los: Das Theater „Ioan Slavici“ aus Arad (Rumänien) gastierte im Siebenbürger Haus, ebendort wurde das zehnte Adventsfenster geöffnet, und die jugendlichen Musiker der Siebenbürger Blaskapelle Herten waren beim Adventsmitspielkonzert mit den Höhnern und Florian Silbereisen dabei, das in der ARD gezeigt wurde. mehr...
Adventmarkt in Herten-Langenbochum
Auch in diesem Jahr gibt es die beliebten Baumstriezel auf dem Adventmarkt in Herten-Langenbochum. Und die Siebenbürger Blaskapelle Herten trägt ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei. mehr...
Bestimmt kennt ihr Sankt Nikolaus
Viele Gäste folgten der Einladung der Kreisgruppe Schorndorf zur Adventsfeier, die am Sonntag, dem 9. Dezember, stattfand. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf sorgte wie im Vorjahr mit der Hallendekoration und einem großen geschmückten Weihnachtsbaum für vorweihnachtliche Stimmung. Auch übernahm die Blaskapelle die Bewirtung, lockte mit aufwändigen Kuchen und spielte Weihnachtslieder auf. Danke an alle Helfer und auch an die Leiter der Gruppe, Bernhardt Staffendt und Emil Kaiser, für den tollen Einsatz. mehr...
Die wunderbare Kunde
Über 600 Kirchenbesucher folgten am 4. Advent der Einladung der Gemeinde St. Johannes und der Kreisgruppe Augsburg, um gemeinsam den traditionellen Adventgottesdienst und das große Ereignis der Heiligen Nacht, die Geburt Jesu, zu feiern. Im Glanz des Weihnachtsbaums mit glitzernden Strohsternen und vielen Lebkuchen, musikalisch eingestimmt durch die Siebenbürger Blaskapelle, warteten die Kirchenbesucher gespannt wie jedes Jahr auf den Höhepunkt des Gottesdienstes, das Krippenspiel, dargeboten von den Jüngsten der Kreisgruppe. mehr...
Tausend Siebenbürger feiern in St. Sebald Nürnberg
„Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie schließen.“ Mit diesem tiefsinnigen Wort aus der Offenbarung des Johannes (3,8) begrüßte Inge Alzner rund tausend Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, dabei viele, viele Kinder, in der geräumigen St. Sebaldus-Kirche in der nördlichen Altstadt Nürnbergs. mehr...