Schlagwort: Auszeichnung

Ergebnisse 111-120 von 160 [weiter]

15. März 2015

Verschiedenes

Medienpreis für Christine Chiriac

Berlin – Im Rahmen der zweiten Auflage des Wettbewerbs um den HomeAway-Medienpreis hat Christine Chiriac, Korrespondentin unserer Zeitung, den dritten Platz erreicht. mehr...

11. Dezember 2014

Kulturspiegel

Leipziger Buchpreis an Mircea Cărtărescu

Der rumänische Schriftsteller Mircea Cărtărescu wird mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015 ausgezeichnet. mehr...

10. Dezember 2014

Kulturspiegel

Buch von Ilse Hehn doppelt preisgekrönt

Die in Ulm lebende Banater Schriftstellerin Ilse Hehn wurde am 4. Dezember vom Rumänischen Schriftstellerverband für ihr zweisprachiges Buch „Irrlichter. Kopfpolizei Securitate/Lumini Înșelătoare. Poliția Minții Securitatea“, erschienen 2013 im Gerhard Hess Verlag/Bad Schussenried, mit dem Literaturpreis 2014 in der Sparte Lyrik ausgezeichnet. mehr...

23. Oktober 2014

Kulturspiegel

Literaturpreis für Herta Müller

Hamburg – Im entscheidenden Augenblick war Herta Müller, nicht eben groß von Statur, gemeinsam mit den Laudatoren hinter dem Rednerpult verschwunden. Ein Regiefehler – als die Literaturnobelpreisträgerin aus dem Banat am 7. Oktober im Kaisersaal des Hamburger Rathauses den Hannelore-Greve-Literaturpreis entgegennahm. Dabei hat die eher scheu wirkende Herta Müller wahrlich keinen Grund, sich in Anbetracht ihres Œuvres den Blicken des Auditoriums zu entziehen. Sie wurde für „herausragende Leistungen auf dem Gebiet deutschsprachiger Literatur“ ausgezeichnet. mehr...

12. Oktober 2014

Kulturspiegel

Banater Schwabe mit Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet

Den Nobelpreis für Chemie erhalten in diesem Jahr der Banater Schwabe Stefan Walter Hell sowie die beiden US-amerikanischen Wissenschaftler Eric Betzig (Ashburn) und William Moerner (Stanford). Stefan W. Hell ist Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen und Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZH) in Heidelberg. Ihm ist ein großer Durchbruch in der Lichtmikroskopie gelungen, der neue wegweisende Erkenntnisse in der biologischen und medizinischen Forschung ermöglicht. mehr...

24. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

"Wir sind hier": 24. Sachsentreffen in Mühlbach

Selten war die evangelische Stadtpfarrkirche in Mühlbach so voll wie am 20. September. Überall schmucke Spitzenhäubchen, Stickhemden, Bauernzöpfe und bunte Bänder ... Als die Stimmen sich zum Halleluja erheben, begleitet von der gewaltigen Orgel, erbebt das Kirchenschiff in vereintem Klang. Er unterstreicht die kraftvolle Botschaft der Menschen, die sich hier zum 24. Sachsentreffen, erstmals in Mühlbach abgehalten, unter dem Motto „Wir sind hier” versammelt haben. mehr...

18. September 2014

Kulturspiegel

Auszeichnung für Dagmar Dusil

Die gebürtige Hermannstädterin Dagmar Dusil erhält den Literaturförderpreis 2014 der GEDOK (Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e. V.). Der Preis wird seit 1971 alle drei Jahre an eine deutschsprachige, noch nicht überregional bekannte Autorin vergeben und ist mit 3000 Euro dotiert. mehr...

2. August 2014

Kulturspiegel

„Mich leitet der Auftrag der Humanitas …“: Kulturpreis für Hans Bergel

Im Rahmen der „Europäischen Wochen“ in der Stadt Passau fand auch der zentrale „Tag der Heimat“ des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt. Im Beisein der Bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Emilia Müller, des Passauer Landrates Franz Meyer, des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, MdB, der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, und weiterer Ehrengäste wurde dabei am 20. Juli in einem Festakt im historischen Großen Saal des Alten Rathauses am Donauufer der „Kulturpreis 2014 des BdV Bayern“ verliehen. Diesjähriger Preisträger ist der Schriftsteller Hans Bergel. mehr...

26. Juli 2014

Verschiedenes

Stefan W. Hell bekommt Kavli-Preis

Der aus Sanktanna im Banat stammende Prof. Dr. Stefan W. Hell, Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen, bekommt am 9. September 2014 in Oslo den von der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, der Kavli Stiftung und dem Norwegischen Ministerium für Bildung und Forschung verliehenen Kavli-Preis für Nanowissenschaften. mehr...

4. Juli 2014

Kulturspiegel

Goldmedaille für Buch über Erich Bergel

Für sein Buch „Lumini și umbre. Din nou despre Erich Bergel“, „Licht und Schatten. Von Neuem über Erich Bergel“ (SbZ Online vom 11. Mai 2014), erhielt der Autor Prof. em. Gheorghe Mușat die Goldene Medaille der „Technischen, wissenschaftlichen, künstlerischen und literarischen Bücherschau“ der 7. EUROINVENT- Ausstellung der Universitäten „Gheorghe Asachi“ und „Alexandru Ioan Cuza“ in Jassy/Iași. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter