Schlagwort: Baden-Württemberg
Ergebnisse 181-190 von 346 [weiter]
Acrylbilder von Gertrud Schneider
Nach ihrer Beteiligung an der Kunstausstellung im „Haus der Heimat“ in Stuttgart zeigt die Stuttgarter Künstlerin Gertrud Schneider in der Einzelausstellung „Wege“ in Bad Cannstatt etwa 60 Bilder, experimentelle Acrylmalerei. mehr...
Einladung zum Plätzchenbacken in NRW, Bayern und Baden-Württemberg
Liebe Kinder, die SJD lädt euch herzlich zum diesjährigen Plätzchenbacken ein! Erstmalig wird dieses Kinderseminar auf Bundesebene organisiert. Dies bedeutet, dass an mehreren Orten am gleichen Wochenende siebenbürgische Bäckerinnen und Bäcker das Wellholz rollen und die Ausstechförmchen endlich wieder zum Einsatz kommen! Um dabei sein zu können, müsst ihr nur euren Ansprechpartner der jeweiligen Landesgruppe kontaktieren und euch bei diesem anmelden. mehr...
Ein Tag in luftiger Höhe
Am 24. September 2011 lud die Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Herbstseminar unter dem Motto „Ein Tag in luftiger Höhe mit der SJD BW“ ein. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei Heimattagen Baden-Württemberg vertreten
Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg 2011 in Bühl wurde die Ausstellung „Gut be-Trachtet – Trachten aus Baden-Württemberg“ vom 31. August bis 11. September im Bürgerhaus Neuer Markt gezeigt. Der Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg zeigte einen Querschnitt der Trachten in Baden-Württemberg, darunter auch ein Trachtenpuppenpaar aus Siebenbürgen. mehr...
Ministerpräsident Kretschmann besucht Bukarest
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) reiste am 5. Oktober mit einer Wirtschaftsdelegation nach Rumänien. Bei dem zweitägigen Treffen führte Kretschmann in Bukarest Gespräche mit Staatspräsident Traian Băsescu, Senatspräsident Mircea Geoană, Premierminister Emil Boc und Außenminister Teodor Baconschi. Am Abend des 5. Oktober nahm der Ministerpräsident am Empfang des deutschen Botschafters Andreas von Mettenheim anlässlich des Tages der Deutschen Einheit als Ehrengast teil. mehr...
Singles raus unter die Leute!
Dritter Stammtisch am 1. Oktober in Schwäbisch Gmünd mehr...
Siebenbürgisch-sächsische Kulturpflege
Die Hermannstädter Singgruppe „Sälwerfäddem“ nahm vom 21. bis 26. August an einer Tagung in Bad Kissingen teil. Unter dem Motto „Östliche Nachbarn entdecken und verstehen“ fand dort ein Erfahrungsaustausch von vertriebenen bzw. ausgesiedelten und in der Heimat lebenden Angehörigen der deutschen Minderheit aus Schlesien, Böhmen, Mähren und Siebenbürgen statt. mehr...
Schaufenster bestückt
Das Haus der Heimat in der Stuttgarter Schlossstraße hat ein großes Schaufenster zur Straße, in dem ständig Exponate und Werke von Künstlern und Geistesgrößen aus dem Vertriebenenbereich ausgestellt werden. In der Regel handelt es sich dabei um anerkannte und bekannte Schriftsteller, Musiker, Maler und Bildhauer sowie andere Künstler aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. mehr...
Jugendbachchor Kronstadt ein außergewöhnlicher Musikgenuss
Der Jugendbachchor Kronstadt unter der Leitung von Dr. Steffen Schlandt besuchte im Anschluss an seinen Aufenthalt beim Heimattag 2011 in Dinkelsbühl (siehe Artikel Kronstädter Jugendbachchor setzt Glanzpunkte beim Heimattag) Gundelsheim und Stuttgart. mehr...
Kreisgruppe Lörrach: Dieter Hann erhält Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Eine kleine, unscheinbare Nadel ist die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Nicht groß und auffallend wie ein militärischer Orden. Sie drängt sich nicht auf, heftet bescheiden an der Brust des Geehrten. Insofern passt sie ausgezeichnet zu Dieter Hann. Der 73-jährige gebürtige Schäßburger erhielt sie am 7. Mai für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement in seiner neuen Heimat – das er mit großer Bescheidenheit ausübt. mehr...