Schlagwort: Fasching
Ergebnisse 91-100 von 194 [weiter]
Bunter Kinderfasching in Nürnberg
Am 1. Februar fand der Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche Fürth statt, diesmal neu unter der Leitung von Karline Folkendt. Die vielen Kostüme zeigten die Freude am Maskieren und Verkleiden sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen. mehr...
Gelungenes Jakobsdorfer Nachbarschaftstreffen
Auch in diesem Jahr fand am 15. Februar 2014 das traditionelle Nachbarschaftstreffen der Jakobsdorfer Nachbarschaft Nr. 4 bei Inge und Kurt Wonner in Neunkirchen-Seelscheidt statt. Nach einer kurzen Begrüßung unseres neuen HOG-Vorstandsvorsitzenden Erwin Schnabel, der uns den ganzen Abend durch das Programm führte, ging es mit Kaffee und einem reichhaltigen leckeren Kuchenbüfett los. mehr...
Seniorenfasching in Gundelsheim
Das Seniorenteam vom Heimathaus Siebenbürgen hatte am 27. Februar zu einem unterhaltsamen Faschingstreiben auf Schloss Horneck eingeladen. Zahlreich waren auch in diesem Jahr die Bewohner in Fastnachtskostümen der Einladung gefolgt. Eine schöne Idee, dieser Seniorenfasching. Ein Gute-Laune-Macher schlechthin, denn mit Humor, Charme und guter Laune lässt sich manches leichter ertragen. mehr...
Karneval der Tiere in Heidenheim
Beim Fasching der Kreisgruppe Heidenheim in der toll geschmückten Festhalle in Mergelstetten ging mal wieder tierisch die Post ab. Tierische Kostüme, die dem Motto dieser Faschingsveranstaltung „Karneval der Tiere“ alle Ehre machten, jede Menge Showeinlagen, eine gut gelaunte Franz-Schneider-Band und närrisch gestimmte Gäste passten so richtig für einen ausgelassenen Fasching zusammen. mehr...
Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Yabbadabbadabbaduu statt Helau und Alaaf
Passend zum Motto des diesjährigen Faschingsballes der Kreisgruppe Böblingen erklang am 15. Februar der gut bekannte Schlachtruf Fred Flintstones durch den Saal des Bürgerhauses in Sindelfingen-Maichingen: Yabbadabbadabbaduuu! Wer kennt diesen Ruf nicht und erkennt die Figuren, die diesen Zeichentrickfilm bevölkerten: Fred Flintstone und Gattin Wilma, Barney Geröllheimer mit Betty sowie der Nachwuchs Pebbles und Bam-Bam. mehr...
„Rockende“ Überraschung in Heilbronn
Am 15. Februar fand der Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn in der Festhalle Harmonie statt und wurde um 20.00 Uhr mit dem Lied „Siebenbürgen, mein Heimatland“ eröffnet. Die Band „Amazonas-Express“ war für die musikalische Unterhaltung zuständig und spielte neben Blasmusik und Schlagerklassikern natürlich auch Hits wie „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Neben Maskenprämierung und Tombola gab es für die anwesenden Gäste wie jedes Jahr auch einige Überraschungen aus den Reihen unserer aktiven Gruppen. mehr...
Ball mit Außerirdischen und Neandertalern
Der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Waldkraiburg, Kurt Zikeli, begrüßte im voll besetzten Saal im „Haus der Kultur“ in Waldkraiburg sowohl den Ersten als auch Zweiten Bürgermeister mit Gattinnen und jede Menge Stadträte. Außerdem mit an Bord eine kleine Delegation aus Landshut, mit ihrer ebenfalls neu gewählten Vorsitzenden Monika Thal mit Gatten, und zahlreiche Gästen aus Traunreut. mehr...
Karneval der Tiere in Heidenheim
Beim Fasching der Kreisgruppe Heidenheim in der toll geschmückten Festhalle in Mergelstetten ging mal wieder tierisch die Post ab. Tierische Kostüme, die dem Motto dieser Faschingsveranstaltung „Karneval der Tiere“ alle Ehre machten, jede Menge Showeinlagen, eine gut gelaunte Franz-Schneider-Band und närrisch gestimmte Gäste passten so richtig für einen ausgelassenen Fasching zusammen. mehr...
Mal wieder Narrenzeit in Rüsselsheim
Am Treff fand am 8. Februar nachmittags der Kinder und Jugendfasching statt. Unsere Vorsitzende Ortrun Maurer begrüßte alle recht herzlich und wünschte ein schönes Faschingsfest. mehr...
Frauengruppe Ingolstadt überzeugte mit den schönsten Kostümen
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Kreisgruppe Ingolstadt ihren Maskenball in der Nibelungenhalle in Kleinmehring. Der Auftritt der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall stellte ein ebensolchen Höhepunkt dar wie die Maskenprämierung. mehr...