Schlagwort: Fasching

Ergebnisse 51-60 von 194 [weiter]

22. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kunterbunter Fasching in Neuburg an der Donau

Am 8. Februar wurde es wieder närrisch in Neuburg: Die Kreisgruppe organisierte auch in diesem Jahr ihren Faschingsball im Sporthotel Rödenhof. Zum ersten Mal wurde extra für die Kleinen unter uns auch ein Kinderfasching angeboten. Delia Ungar und Luise Gieb trafen sich dafür im Voraus und ließen sich ein paar tolle Dinge einfallen. Neben Eierlauf und Zielwerfen wurde auch gemeinsam getanzt und gesungen. Natürlich durften kleine Belohnungen nicht fehlen. mehr...

20. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Ein Rekord in Geretsried

Dieser Faschingsball am 2. Februar in den Ratsstuben Geretsried hatte es in sich. Seit Jahren wieder eine ausverkaufte Veranstaltung der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen mit vielen Kostümen und Masken. Da saßen kaum noch Zuschauer im Saal, als es hieß: auf zur Polonaise. Alles marschierte begeistert mit. Es blinkte, blitzte und wackelte auf allen Hüten. Kein Wunder, dass der Jury bei der Prämierung die Köpfe rauchten bei der großen Auswahl. Den 1. Gruppenplatz bekamen die Erdbeeren, die Füchse mit ihren kleinen Öhrchen kamen gleich dahinter und auf dem 3. Platz etwas Unvorstellbares: Zum ersten Mal wurden Hausfrauen prämiert. mehr...

15. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball in Waldkraiburg

Es war zweifelsohne eine der Perlen der diesjährigen Ballsaison in Waldkraiburg. Mit bester Live-Musik der „Akustik 3 Band“ feierte der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg am 12. Januar ausgiebig Fasching. Mit bunten Masken, abwechslungsreichen Darbietungen wurde bei bester Laune bis tief in die Nacht getanzt. mehr...

11. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Buntes Faschingstreiben in Schwabach

Wie jedes Jahr veranstaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach den beliebten Faschingsball im Markgrafensaal, im Zentrum von Schwabach. In dem bis auf wenige Plätze besetzten Saal begrüßte Nachbarmutter Roswitha Kepp die Gäste. Pünktlich eröffnete die „Feeling Band“ aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. mehr...

8. Februar 2019

Rumänien und Siebenbürgen

50 Jahre seit Wiederbelebung des Urzeltages in Agnetheln/Jubiläum festigt Freundschaften

Es gab in den 1960er Jahren das so genannte Tauwetter in der Minderheitenpolitik Rumäniens, als man u.a. versuchte, der Auswanderung der Siebenbürger Sachsen entgegenzuwirken. In Agnetheln lebte damals die junge Chemielehrerin Erika Berger, eine Nordsiebenbürgerin, die den Urzelbrauch noch nie erlebt, jedoch die Begeisterung beim Erzählen aus dessen Geschichte mitbekommen hatte. Sie nutzte beherzt die Gunst der Stunde, überzeugte Politiker und schaffte es mit kundigen Agnethlern, dass der Urzeltag 1969 nach langer kriegsbedingter Pause wieder erlaubt wurde. Bis 1990 war der Urzeltag das größte Fest der Agnethler, das auch viele Gäste von auswärts anzog. 2006 von Bogdan Pătru neu belebt, ist es seit 2007 als „Fuga lolelor“ wieder das größte Fest in Agnetheln. mehr...

19. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Urzelntag 2018 der Urzelnzunft Sachsenheim e.V.

Hochmotiviert und bei noch etwas wolkigem Wetter starteten am 10. Februar ca. 360 Urzeln zum diesjährigen Urzelntag in Sachsenheim. Mit vier Bussen ging es in die zu Sachsenheim gehörenden Ortsteile Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg. mehr...

16. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Tolle Stimmung in Schwabach

Ein ausverkaufter Markgrafensaal erwartete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach am 10. Februar zum Fasching mit dem Motto „Mittelalter“. Burgfräuleins, Ritter, Templer Edelmänner, Mägde, Knechte u.a. Masken waren zahlreich vertreten.
mehr...

13. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Kinderfasching in Sachsenheim

Am 9. Februar veranstaltete die Kreisgruppe Sachsenheim in Kooperation mit der Urzelnzunft Sachsenheim e.V. ihren ersten Kinderfasching. „Die Anregung dazu kam auch aus der Bevölkerung, da es wohl an derartigen Fasnet-Angeboten für Kinder in Sachsenheim etwas mangelte in der Vergangenheit“, so Kerstin Haible, Pressesprecherin der Urzelnzunft, in der Lokalpresse, die voller Lob über den Fasching berichtete. mehr...

12. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Geretsried: Die Urzeln sind wieder da!

Kehrt der Winter ein, dann ist der Urzel nicht mehr zu halten, dann wird er richtig aktiv. Unter Peter und Kerstin Wagner sowie Michael und Hilde Hann werden die Urzeltage eingeleitet, organisiert und durchgeführt. So treffen sich schon am Donnerstag 15 Frauen mit ihren Männern zum Wickeln der 530 Knödel und Füllen der drei Töpfe zu je 120 Liter. Sehr erfreulich: Es kommen immer mehr jüngere Frauen mit ihren Begleitern, um das Rollen, Drehen und Wickeln der Knödel zu erlernen. Die Männer hingegen mahlen, kneten und würzen das Fleisch und „Gehacksel“ und tragen die Töpfe. mehr...

5. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Boarisch und mehr beim Augsburger Kinderfasching

Am Sonntag, dem 28. Januar, fand in der Sportgaststätte Stätzling in Augsburg der traditionelle Kinderfasching der Kreisgruppe Augsburg statt. Sehr viele Kinder von klein bis groß kamen in bester Laune, so dass sich bereits um 14.30 Uhr ein freudiges Faschingstreiben einstellte. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter