Schlagwort: Forum

Ergebnisse 211-220 von 281 [weiter]

27. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Gesetzesänderung zur Rückgabe des mobilen Kulturguts

Bukarest – Eine Änderung des Gesetzes über den Schutz des nationalen mobilen Kulturgutes hat der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Ganț, beantragt. mehr...

24. September 2009

Verbandspolitik

19. Sachsentreffen in Birthälm: "Selbstbewusstsein im Wandel"

Unter dem Motto „Selbstbewusstsein im Wandel“ fand das diesjährige Sachsentreffen am 19. September in Birthälm statt. Die Festrede hielt Dr. Harald Roth. Der siebenbürgische Historiker sprach über das Selbstbewusstsein, respektive das Selbstverständnis der Sachsen im Laufe der Jahrhunderte. Mit der Honterus-Medaille wurde der Pädagoge Friedrich Philippi insbesondere für seine Tätigkeit als Leiter der Schulkommission des Siebenbürgenforums ausgezeichnet. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war bei diesem 19. Sachsentreffen durch den Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, auch Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, vertreten. mehr...

23. September 2009

Verbandspolitik

Föderation der Siebenbürger Sachsen eröffnet Niederlassung in Hermannstadt

Gut 25 Jahre nach ihrer Gründung ist die weltweite Föderation der Siebenbürgen Sachsen nun auch im Herkunftsland ihrer Mitglieder präsent. Am 18. September eröffnete die Föderation eine Niederlassung in Hermannstadt. Diese ist im Gebäude des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) in der Sporergasse 1-3 (Magherustraße) angesiedelt. Die Vertretung der Föderation in Rumänien obliegt dem Vizepräsidenten Dr. Paul Jürgen Porr. Vollzogen wurde dieser Schritt anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Beitritts des Siebenbürgenforums in die Föderation. mehr...

30. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Burzenländer Blaskapelle sucht einen neuen Dirigenten

Die Stelle des Dirigenten der Burzenländer Blaskapelle wird zur Besetzung ausgeschrieben. Dies hat der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) in seiner Sitzung am 15. Juni beschlossengefasst. mehr...

24. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Herausragender Kommunalpolitiker: Klaus Johannis wurde 50

Der Hermannstädter Bürgermeister und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Klaus Johannis, wurde am 13. Juni 50 Jahre alt und bleibt weiter voller Tatendrang. mehr...

22. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Vertreterversammlung des Landesforums

Zur ersten ordentlichen Vertreterversammlung in diesem Jahr kam das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) am 11. Juni in Hermannstadt zusammen. Wie die ADZ berichtet, nahmen an der Sitzung unter Leitung des DFDR-Vorsitzenden Klaus Johannis Repräsentanten aller fünf Regionalforen teil. mehr...

4. Juni 2009

Verbandspolitik

Martin Bottesch: Siebenbürger Sachsen haben sich immer wieder neu angepasst

„Einer der Gründe warum die Siebenbürger Sachsen achteinhalb Jahrhunderte nicht untergegangen sind, besteht darin, dass sie es fertiggebracht haben, sich immer wieder neu anzupassen. Tun wir das weiterhin, so bleiben wir, in einer gewissen Weise, was wir sind.“ Dies stellte Martin Bottesch, Vorsitzender des Kreisrates des Kreises Hermannstadt, in seiner Festrede beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag 2009 in Dinkelsbühl fest. Angepasst hätten sich auch die in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen, als sie vor 20 Jahren, nach der Wende, mit dem Deutschen Forum eine eigene politische und kulturelle Interessensvertretung gründeten. Nachdem Klaus Johannis 2000 zum Hermannstädter Bürgermeister gewählt wurde, haben sie ihren Gemeinsinn auf alle ausgeweitet. Botteschs Ansprache wird im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

18. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Paul Philippi: Das "Wir-Kriterium"

Die dritte Diskussionsrunde der „Hermannstädter Gespräche“ fand am 21. April am Hermannstädter Forumssitz zum Thema „Für wen ist das Deutsche Forum da?“ statt. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), behandelte in seinem Vortrag die Frage: „Wer darf Vollmitglied des Forums werden?“. mehr...

16. Mai 2009

Jugend

SJD initiiert erstes Föderationsgespräch der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände

Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände aus den Mitgliedsverbänden der Föderation der Siebenbürger Sachsen trafen sich am 4. April in Hermannstadt, um über die Zukunft der siebenbürgischen Gemeinschaft und die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Jugend zu sprechen. Ganz nebenbei lernten dabei manche Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Hermannstadt von einer anderen Seite kennen, die sie bei ihren bisherigen Besuchen nicht mitbekommen hatten. mehr...

7. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Dr. Harald Roth Festredner beim Sachsentreffen in Birthälm

Das Motto des traditionellen Sachsentreffens, das am 19. September 2009 in Birthälm stattfindet, lautet in diesem Jahr „Selbstbewusstsein im Wandel“. Das wurde auf der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen am 18. April beschlossen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter