Schlagwort: Germanistik
Ergebnisse 31-40 von 70 [weiter]
Germanistentagung
Kronstadt – Eine Tagung zum Thema „Authentizität, Varietät oder Verballhornung. Germanistische Streifzüge durch Literatur, Kultur und Sprache im globalisierten Raum“ organisiert der Gemanistik-Lehrstuhl der Transilvania-Universität in Kronstadt zusammen mit dem Verein der Germanisten Rumäniens vom 5. bis 6. April. mehr...
7. „Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung“
Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 4. bis 8. November in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema „Die deutsche Literatur der Bukowina und Galiziens“. mehr...
Germanisten-Kongress in Bukarest
Bukarest – Vom 4. bis 7. Juni fand in Bukarest der 9. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens statt, der von der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) in Zusammenarbeit mit dem Germanistik-Departement der Bukarester Universität, dem Forschungs- und Exzellenzzentrum „Paul Celan“, dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) München und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) Bonn veranstaltet wurde. mehr...
Germanistenkongress in Bukarest
Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens, Forschungs- und Exzellenzzentrum „Paul Celan“ der Universität Bukarest, das IKGS in München sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst veranstalten vom 4.-7. Juni den IX. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens. mehr...
Zum Tod der Germanistin Dr. Hilde-Marianne Paulini
Dr. Hilde-Marianne Paulini verstarb am 26. November 2011 im Alter von 88 Jahren in Wolfsburg. Die am 8. Dezember 1922 in Großschenk geborene Germanistin lehrte an der Universität in Jassy in den Fächern Phonetik und rumäniendeutsche Literatur. mehr...
Kompetenz und Integrität – Zum Tod von Hannelore Schuller
Am 19. Februar ist in Heidelberg Hannelore Schuller, langjährige Deutschlehrerin und von 1986 bis 1996 Schulleiterin des Kronstädter Honterus-Lyzeums, nach schwerer Krankheit verstorben. mehr...
George Guțu erhält Ehrenkreuz
Bukarest – Mit dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst wurde der rumänische Germanist George Guțu geehrt. Begründet wird die Ehrung mit Guțus Verdiensten um die Förderung der österreichischen Kultur und Literatur. mehr...
Deutsche Regionalliteraturen im östlichen Europa
Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 13. bis 17. November 2011 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema „Literarische Provinz und Metropolen – Deutsche Regionalliteraturen im östlichen Europa“. mehr...
Prof. Dr. George Guțu in Berlin ausgezeichnet
Im Rahmen eines Festaktes überreichte der Botschafter Rumäniens, Dr. Lazăr Comănescu, am 4. Juli in der Berliner Botschaftsresidenz dem Leiter des Bukarester Lehrstuhls für Germanistik, Prof. Dr. George Guțu, den „Orden für kulturelle Verdienste im Range eines Ritters“ (Ordinul pentru merite culturale in grad de cavaler). mehr...
Germanisten-Tagung
Kronstadt – Der Essayist Gerhardt Csejka und der Schriftsteller Caius Dobrescu waren Gäste auf der diesjährigen Germanisten-Tagung in Kronstadt. mehr...