Schlagwort: Hermannstadt

Ergebnisse 861-870 von 1139 [weiter]

9. Juni 2010

Interviews und Porträts

Zum Tod des verdienstvollen Musikpädagogen Klaus Metz

Klaus Metz starb am 26. April 2010 im Alter von 70 Jahren. Fast ein halbes Jahrhundert stand der gebürtige Hermannstädter im Dienste der Musik, um Kindern und Jugendlichen aus Talmesch und dann ab 1968 den Heltauern Musik zu vermitteln. Ab 1983 tat er das auch an diversen Musikschulen im Allgäu. Mit dem Tod von Klaus verlieren nicht nur die Siebenbürger Sachsen, insbesondere die Heltauer, sondern auch seine Freunde in und um Kempten einen Vollblutmusiker und die Familie einen Ehemann, Vater und Großvater. mehr...

4. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

9. Begegnung auf dem Huetplatz in Hermannstadt


Das Pfingstwochenende in Hermannstadt war eine Zeit des Wiedersehens und der Erinnerungen. Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt hatte zur „Neunten Begegnung auf dem Huetplatz“ eingeladen, und zahlreiche im Ausland lebende Hermannstädter waren dem Ruf in die Heimat gefolgt. Mit Unterstützung der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) und der Evangelischen Kirchengemeinde wurde zwischen dem 21. und 24. Mai ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert, darunter das traditionelle Maifest. mehr...

31. Mai 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturweg der Kirchenburgen eröffnet

Hermannstadt – Eine Außenstelle des Europäischen Instituts für Kulturrouten wurde am 19. Mai im Hermannstädter Luxemburg-Haus eröffnet. Das Zentrum soll als Knotenpunkt zwischen West- und Südosteuropa bis in den Kaukasus fungieren, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...

22. Mai 2010

Verbandspolitik

Grußwort von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Heimattag

Bei seinem Hermannstadt-Besuch im Jahr 2007 habe er Siebenbürger Sachsen kennen gelernt, die „aktiv, lebendig und weltoffen sind und in sympathischer Weise ihre deutsche Herkunft mit einer Prise romanischer Leichtigkeit des Seins verbinden“, erinnert der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, MdB, in seinem im Folgenden ungekürzt wiedergegebenen Grußwort zum diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Im Zuge der fortschreitenden Integration Rumäniens in die Europäische Union könnten die heute in Deutschland lebenden Siebenbürger ihre Verbindungen zur alten Heimat „mit neuen und zukunftsfähigen Inhalten“ ausbauen und weiter entwickeln. mehr...

19. Mai 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Schnellere Rückgabe mobiler Kulturgüter in Rumänien

Hermannstadt – Künftig können mobile Kulturgüter, die während des Kommunismus in Rumänien enteignet wurden, schneller ihren rechtmäßigen Eigentümern rückerstattet werden, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Durch eine Änderung des Artikels 99 des Gesetzes 182/2000 sollen Sammlungen, deren Klassifizierungsverfahren läuft, den Eigentümern jährlich in Teilbeständen zurückgegeben werden, sobald die entsprechenden Gutachten abgeschlossen sind. mehr...

11. Mai 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Bilanz des Hermannstädter Kreisforums

Hermannstadt – Ihre politischen Leistungen stellten die Vertreter des Kreisforums Hermannstadt auf einer Sitzung am 24. April vor. mehr...

9. Mai 2010

Kulturspiegel

Schriftgut der Archive von Kronstadt und Hermannstadt gesichert

Zahlreiche Protokoll- und Rechnungsbücher, Sammlungen von Urkundenabschriften und ande­res administratives Schriftgut kirchlicher und weltlicher Institutionen der Siebenbürger Sachsen konnten letztes Jahres in den Staatsarchiven von Kronstadt und Hermannstadt fotografiert und in digitalen Kopien gesichert werden. mehr...

29. April 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Brukenthalmuseum in Hermannstadt ausgezeichnet

Das Brukenthalmuseum in Hermannstadt hat, als eines von 29 europäischen Museen, den „Preis der Europäischen Union für Kulturelles Erbe“ erhalten. Die Preisverleihung findet am 10. Juni in Istanbul im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2010 statt. mehr...

8. April 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Freier Eintritt ins Brukenthalmuseum

In diesem Jahr sind einige oder alle Sammlungen des Brukenthalmuseums in Hermannstadt kostenlos zu besichtigen. mehr...

3. April 2010

HOG-Nachrichten

Neunte Begegnung auf dem Huetplatz

Vom 21. bis 23. Mai 2010 findet in Hermannstadt die neunte Begegnung auf dem Huetplatz, das Treffen der in Hermannstadt lebenden Deutschen und der Hermannstädter aus dem Ausland, statt. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter