Schlagwort: Kirchenburgen

Ergebnisse 201-210 von 283 [weiter]

30. August 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Eibesdorf am "Tag des unbekannten Denkmals"

Europa begeht jedes Jahr den „European Heritage Day“, um auf die Schönheit des Kulturerbes, aber auch auf die Problematik der einzelnen Denkmäler hinzuweisen. Jede Gemeinschaft legt den Termin für sich selbst fest. In Deutschland ist es heuer der 8. September. Diesen Termin nutzt auch die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, um für die – leider noch immer zu wenig bekannten – siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen zu werben. Die Landeskirche und das Bezirkskonsistorium Mediasch laden für den 8. September 2013 in die Kirchenburg Eibesdorf ein, um den „Tag des unbekannten Denkmals“ zu begehen. mehr...

22. August 2013

Kulturspiegel

Kulturleistungen als Versandartikel

Das Label TransylvANTIQs wurde 2009 vom Klausenburger Musiker Erich Türk ins Leben gerufen, um das breite Publikum für die wertvollen historischen Instrumente Siebenbürgens und deren Problematik zu sensibilisieren. Die ersten drei unter diesem Label erschienenen CDs sind schon seit einiger Zeit erhältlich und präsentieren die Orgel der evangelischen Kirche zu Mediasch (eine der schönsten Barockorgeln Siebenbürgens), das Klavichord des Schäßburger Geschichtemuseums (das einzige spielbare Klavichord Rumäniens) sowie einen Querschnitt durch das vielschichtige siebenbürgische Musikleben des 18. Jahrhunderts anhand von Musik aus verschiedenen historischen Quellen. mehr...

21. August 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Erhalt des Natur- und Kulturreichtums in Siebenbürgen als wichtigste Aufgabe

Siebenbürgen gehört zu den Schwerpunktregionen, in denen die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Projekte fördert. Erst im Juni wurde in Hermannstadt das jüngste Projekt vorgestellt: „Die grüne Sendelbinde/Tichia Verde“ zielt auf die Einführung von Umweltmanagementsystemen im Brukenthalmuseum, dem evangelischen Stadtpfarramt und der Hermannstädter Agentur für Umwelt (diese Zeitung berichtete). Die DBU unterstützt das Vorhaben mit rund 120 000 Euro. mehr...

19. August 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Cristian Țopescu erster "Botschafter der Kirchenburgen"

Der bekannte Sportjournalist und Senator a.D. Cristian Țopescu wird als erster „Botschafter der Kirchenburgen“ eingesetzt. Die Ernennung wird Bischof Reinhart Guib in einem Festakt am 30. August in der Kirchenburg Honigberg (Hărman) im Burzenland vornehmen. Den musikalischen Rahmen gestaltet in der Reihe „Musica Barcensis“ der Aachener Organist Wolfgang Karius. Die evangelische Kirchengemeinde Honigberg lädt anschließend zu einem Empfang im Burghof ein. mehr...

20. Juni 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgenpass in Siebenbürgen eingeführt

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) führt einen Kirchenburgenpass ein, mit dem sehenswerte Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen besichtigt werden können. Den Ferienpass erhalten Spender, die den Erhalt der Kirchenburgen mit 11 Euro (50 Lei) oder mehr unterstützen. Der Ausweis gilt als Eintritt in die 24 attraktivsten Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen, und zwar den ganzen Sommer bis zum 31. Oktober 2013. Der Öffentlichkeit wird der Pass am 27. Juni in einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. mehr...

11. März 2013

Verschiedenes

Leitstelle Kirchenburgen und TU Berlin entwickelten App „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen“

In Siebenbürgen kann man in den Sommermonaten fast täglich folgende Situation beobachten: Touristen sind auf ein Dorf hinausgefahren, wollen eine Kirchenburg besichtigen und suchen nach dem Kurator, Burghüter oder Schlüsselverwalter. Der ist in der Regel erst nach längerem Herumfragen zu finden; in Reiseführern enthaltene Adressen und Telefonnummern stimmen häufig nicht mehr, so dass auch ein Anruf vorab nicht möglich ist. Diesem in den letzten Jahren häufig diskutierten Problem versucht die Leitstelle Kirchenburgen mit einer innovativen Lösung zu begegnen: Sie hat einen digitalen Reiseführer in Form einer Applikation entwickelt, die auf internetfähigen Mobiltelefonen nutzbar ist. mehr...

24. Februar 2013

Kulturspiegel

Wer sorgt künftig für die Kirchenburgen?

„Die Kirchenburgen sind das Vermögen der evangelischen Kirche (A.B. in Rumänien, d.R.) und der Sachsen im realen, vor allem aber im ideellen Sinn. Sie sind neben der Natur der größte Schatz der Region Siebenbürgen.“ Zu diesem Schluss kommen die Autoren der Studie „Die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens. Strategien zur Erhaltung des europäischen Kulturerbes der Kirchenburgen in Siebenbürgen“, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde. Ein positives Ergebnis der zwischen September und November 2011 durchgeführten Untersuchungen ist, dass der bauliche Zustand der erfassten Kirchenburgen besser war als erwartet. Allerdings drängt die Zeit, langfristig tragfähige Strategien für den Erhalt der Baudenkmäler zu erarbeiten, denn innerhalb des nächsten Jahrzehnts sei eine Verschärfung der Situation absehbar, vor allem in den Landgemeinden. mehr...

3. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburg Probstdorf restauriert

Hermannstadt – Mitte August wurde die Kirchenburg Probstdorf feierlich wiedereingeweiht. Die Renovierungsarbeiten im Rahmen des EU-Projekts zur Sanierung und nachhaltigen Nutzung von 18 Kirchenburgen in Siebenbürgen sollen offiziell erst am 15. Oktober abgeschlossen werden, doch eignete sich eine Feier im Sommer viel besser auch für Probstdorfer aus dem Ausland. mehr...

30. Mai 2012

Kulturspiegel

Kulturerbe in Drabenderhöhe

Für die sehenswerten Modelle siebenbürgischer Kirchenburgen, die vorher im Turm der Erinnerung untergebracht waren, ließ der Hilfsverein „Adele Zay“ anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums einen kleinen Pavillon errichten, in dem die Kirchenburgen, durch Glas geschützt, von allen Seiten bewundert werden können. mehr...

19. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgen-App

Hermannstadt – Eine „Kirchenburgen-Application“ für das Handy soll laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien das breite Publikum auf rund 150 siebenbürgische Kirchenburgen aufmerksam machen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter