Schlagwort: Mediasch

Ergebnisse 1-10 von 219 [weiter]

9. September 2025

HOG-Nachrichten

Goldene Konfirmation in der Margarethenkirche in Mediasch

„Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein.“ (1. Mose 12,2) – Der Bibelvers aus dem Alten Testament war gleichzeitig Predigttext und Segensspruch auf der Urkunde, die uns zur goldenen Konfirmation ausgehändigt wurde. mehr...

20. Juli 2025

Kulturspiegel

Lesung aus „Ein Altar jenseits der Wälder“

Vor der Sommerpause der „Stuttgarter Vortragsreihe“ las am Mittwoch, dem 25. Juni, Cornelius Scherg aus seinem 2024 erschienenen Roman „Ein Altar jenseits der Wälder. Der Tafelmaler von Mediasch – eine mögliche Lebensgeschichte“. mehr...

25. Mai 2025

Kulturspiegel

Dieses Buch tanzt aus der Reihe: „Der Medwescher Tramiter“

Vor 100 bis 150 Jahren, als die Menschen eine mediale Überschwemmung, wie wir sie heute erleben, noch nicht kannten, war auch in Siebenbürgen das gereimte Wort, gesprochen und manchmal auch gedruckt, ein probates Mittel, um heitere Stimmung zu verbreiten. Am Sitttag der Nachbarschaften, bei musikalisch-poetischen Juxabenden der Vereine oder auch bei kulturellen Darbietungen in den Gymnasien war es üblich, meist längere in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart verfasste Gedichte vorzutragen. Das traf auch auf die als „Fleosemaocher“ gerne etwas bespöttelten Mediascher zu, die sich allerdings auch rühmen dürfen, dass Gustav Schuster Dutz, einer der beliebtesten sächsischen Autoren, ein Sohn der Stadt an der Kokel war. mehr...

14. April 2025

Verschiedenes

„Mojo Times“ debütiert erfolgreich in Untermeitingen

Die Musikband „Mojo Times“ hat am 22. März mit einem Konzert in der legendären „Four Corners Music Hall“ in Untermeitingen bei Augsburg sehr erfolgreich debütiert. Karl Gerhard Pitters (Karlutz) an der Bassgitarre, Erhard Hügel (Eri) an der Gitarre und Crispin Pitters Lutsch am Schlagzeug begeisterten das Publikum mit hervorragend gespieltem elektroakustischem Rock. Die neue Band hat den Groove des Blues, die Energie des Rock und die Seele des Country. Im zweiten Teil des Konzerts spielte als Stargast Marco Dick, derzeit Mitglied der beliebten „Combo-Band“, am Akkordeon und an der Gitarre mit. mehr...

27. Februar 2025

Verschiedenes

Eine Musikband, die Magie auf die Bühne bringt: "Mojo Times" debütiert am 22. März in Untermeitingen

Drei langjährige Musiker der bekannten „Rocky“-Band aus Mediasch, die später auch in Deutschland aktiv war, gründen eine neuen Musikband und vollziehen einen Stilwechsel vom Schlager hin zum elektroakustischem Rock. Sie hat den Groove des Blues, die Energie des Rock und die Seele des Country – „Mojo Times“ ist eine neue Band, die musikalische Grenzen verschwimmen lässt und Songs mit Leben füllt. Mit einer einzigartigen Mischung aus akustischen und elektrischen Elementen wollen die drei Musiker ihr Publikum in eine Welt voller Emotionen, Nostalgie und purer Spielfreude entführen. mehr...

25. Februar 2025

Kulturspiegel

Wertvolle Mediascher Dokumentation: „Ehrenbuch der Kriegsteilnehmer von 1914-1918 der evang. Kirchengemeinde A.B. in Mediasch“ neu aufgelegt

In zwei Fotoalben und zwei Textbänden hat der Lehrer Michael Braisch (1866-1940) für die evangelische Gemeinde von Mediasch bereits 1916 begonnen, alle Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs aus seiner Stadt zu erfassen, mit allen ihm verfügbaren biografischen Informationen, ergänzt durch fotografische Porträts. So entstand eine umfassende Dokumentation, die auch einen sozialen Querschnitt der männlichen Stadtgesellschaft jener Jahre abbildet. mehr...

7. Dezember 2024

Kulturspiegel

Wandkalender 2025 der Heimat­gemeinschaft Mediasch

Wie schnell das Jahr vergeht, merkt man nicht zuletzt daran, dass die neuen Kalender eintrudeln. Auch der Wandkalender der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch, der seit nunmehr fünf aufeinanderfolgenden Jahren erscheint, ist wieder da! In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer – unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr 2025 zum alten Preis vorzustellen. mehr...

12. November 2024

Interviews und Porträts

Wie man das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe retten kann: Interview mit Hugo Schneider

Im Jahre 1990 begann die große Herausforderung der Siebenbürger Sachsen. Die Massenauswanderung hinterließ einen verlassenen Landstrich mit rund 200 ausgebluteten Ortschaften. Die Hinterbliebenen versuchten, auf keinen Fall aufzugeben. Die Stadt Mediasch ist ein Beispiel des Überlebens. Das von ihr gestartete Sachsentreffen, anfangs nur in Birthälm, hat überlebt bis heute. Das Große Sachsentreffen im August 2024 hat bewiesen, dass nicht alles verloren ist. Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ein Gespräch von Christa Richter mit Hugo Schneider. mehr...

25. Oktober 2024

Kulturspiegel

Roman über den mysteriösen Tafelmaler von Mediasch

„Meister von Mediasch“ wird er in der Fachwelt genannt, der großartige Künstler, der den Altar der Mediascher Margarethenkirche geschaffen hat. Seit über hundert Jahren versuchen Kunsthistoriker, Daten und Informationen über den Schöpfer des Altars zu finden. Vergeblich. Ein paar begründete Thesen gibt es, aber Genaues weiß man nicht. Man nimmt an, der Künstler hatte siebenbürgische Wurzeln und sein Handwerk an der Malschule des Wiener Schottenstifts erlernt. Auch geht man davon aus, dass er als Vorlage für die Altartafeln Kupferstiche von Israhel van Meckenem genutzt hat. Alles andere bleibt im Dunkel der (Kunst)Geschichte verborgen. mehr...

14. September 2024

Kulturspiegel

Rückkehr nach Siebenbürgen: Lutz Connert aus Mediasch im Podcast „Von Asch bis Zips“

Heimat riecht für ihn nach Pflaumenmus und schmeckt nach Polenta, auf Rumänisch mămăligă. Er fühlt Wehmut, aber lehnt jede Nostalgie ab. Denn er ringt jeden Tag darum, das Leben in Siebenbürgen mitzugestalten. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter