Schlagwort: Museum

Ergebnisse 31-40 von 121 [weiter]

3. Juli 2019

Kulturspiegel

20. Tag der Raumfahrtgeschichte im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Am 25. Juni wäre der Raumfahrt- und Raketenpionier Prof. Hermann Oberth 125 Jahre alt geworden. Zum 20. Tag der Raumfahrtgeschichte am 22. Juni im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht präsentierten Prof. Philipp Epple und Michael Steppert von der Hochschule Coburg eine Simulationsrechnung für Oberths 1929/30 entwickelte „Kegeldüse“. Die Berechnungen und Annahmen des Raumfahrtpioniers wurden dadurch voll bestätigt. mehr...

13. Juni 2019

Kulturspiegel

Sonderausstellung im Landlermuseum in Bad Goisern

Anlässlich des 285. Jahrestages der ersten Deportationen von Evangelischen nach Siebenbürgen widmet das Heimat- und Landlermuseum Bad Goisern, Kurparkstraße 10, in Bad Goisern am Hallstättersee die diesjährige Sonderausstellung diesem Ereignis. Die bis zum 30. September laufende Ausstellung wird am Freitag, den 14. Juni, 17 Uhr mit musikalischer Umrahmung eröffnet. mehr...

29. Mai 2019

Kulturspiegel

Hermann-Oberth-Museum lädt ein

Zum 20. Tag der Raumfahrt-Geschichte und 125. Geburtstag von Hermann Oberth lädt das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum am Samstag, 22. Juni, in das Pfinzingschloss Feucht, Pfinzingstraße 10, ein. mehr...

25. März 2019

Kulturspiegel

Kulturpreis 2019 für Irmgard Sedler und Christoph Klein

Der Siebenbürgisch-Sächsische Kultur­preis, die höchste von den Siebenbürger Sachsen vergebene Ehrung für ­wis­senschaftliche und künstlerische Leistungen, wurde für das Jahr 2019 der Volkskundlerin und Museologin Dr. Irmgard Sedler sowie Altbischof D. Dr. Christoph Klein zuerkannt. mehr...

6. März 2019

Rumänien und Siebenbürgen

100 Deutsche in Rumänien: Veranstaltung zum 165. Geburtstag von Emil Sigerus

Hermannstadt – Den Geburtstag des Volkskundlers Emil Sigerus (1854-1947) am 19. Februar nahm das Emil Sigerus-Museum für siebenbürgisch-sächsische Volkskunde, eine Abteilung des ASTRA-Museums, zum Anlass, um gemeinsam mit Vertretern der Michael Schmidt-Stiftung deren Projekt „Die deutsche Minderheit: 100 Schicksale im rumänischen Jahrhundert“ vorzustellen. mehr...

20. Februar 2019

Verschiedenes

Lebenswerk für Siebenbürgen: Erich Lukas geehrt

Kronstadt – Die Gemeinde Scharosch bei Fogarasch hat Erich Lukas zum Ehrenbürger ernannt und damit sein Lebenswerk gewürdigt. Die Urkunde überreichte Bürgermeister Ioan Dănuț Timiș am 29. November 2018 im Rahmen einer Zusammenkunft des Gemeinderats. mehr...

12. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Gedenkhaus von Elie Wiesel geschändet

Sighet – Das Geburtshaus des Holocaust-Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel, das heute ein Museum beherbergt, wurde in der Nacht vom 3. zum 4. August 2018 von Rechtsradikalen geschändet. mehr...

16. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Ausstellung im Memorial Sighet: „Immer war diese Hoffnung…“

Marc Schröders Fotografien von in die Sowjetunion deportierten Rumäniendeutschen sind eindrückliche Zeitzeugenportraits. Wir berichteten über deren erste Präsentation im Rahmen der Leipziger Buchmesse (siehe "Immer war diese Hoffnung ..."). mehr...

16. März 2018

Kulturspiegel

Zweiter Band des Kronstädter Museums zu Geschichte und Identität der Siebenbürger Sachsen

Die Studie des Ethnographischen Museums Kronstadt „Sașii despre ei înșiși – Die Siebenbürger Sachsen über sich selbst“ erschien 2015 im Verlag Transilvania Expres der Stadt. Die zweisprachige Publikation enthält Interviews, die fünf Wissenschaftler – Historiker und Volkskundler – unter der Leitung von Dr. Ligia Fulga in den Jahren 1999-2000 und 2013-2014 mit Gewährspersonen aus Neustadt im Burzenland geführt hatten. Der Kronstädter Kreisrat finanzierte die Ausgabe. mehr...

29. November 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Zehn Jahre Museum der Landeskirche

Hermannstadt – Am 10. November, dem Geburtstag Martin Luthers, wurde das 10-jährige Bestehen des Landeskirchlichen Museums im Friedrich-Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum gefeiert. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter