Schlagwort: Online
Ergebnisse 21-30 von 47 [weiter]
Neue Player für Radio-Siebenbuergen.de
Rechtzeitig zum 6. Dezember startet Radio-Siebenbuergen.de mit neuen und moderneren Playern auf seiner Homepage. mehr...
Brukenthal im IKGS-Podcast
Im Podcast „Donauwellen“ des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) geht es in der aktuellen Folge um eine der prägendsten Persönlichkeiten der siebenbürgischen Geschichte und weit darüber hinaus: Samuel von Brukenthal, Spross der geadelten bürgerlichen Familie Brekner, Reichsfreiherr, Funktionär und Lobbyist am Wiener Hof, später Gouverneur von (und in) Siebenbürgen, der einzige unter den Siebenbürger Sachsen, der dieses Amt je innehatte. mehr...
Im Gespräch: Thomas Perle
Der Autor und Dramatiker Thomas Perle ist am 3. Dezember im Podcast „CULTURE TO GO – Auf der Suche nach Heimaten“ zu Gast. mehr...
Auf den Spuren unserer siebenbürgischen Wurzeln
Wieso sind wir eigentlich Deutsche, wenn unsere Großeltern, Eltern und vielleicht sogar wir selbst in Rumänien geboren sind? Diese und viele weitere Fragen stellst du dir auch? Dann haben wir genau das richtige für dich: Am 11. Dezember 2021 um 10.00 Uhr veranstalten wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern), ein Online-Geschichtsseminar, um unsere Wurzeln besser kennenzulernen. mehr...
Viele Wege führen in unsere Gemeinschaft
Seit dem 1. Mai bietet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf seiner Webseite www.siebenbuerger.de ein neues Online-Formular (Mitgliedschaft beantragen), das allen, die Mitglied unseres Verbandes werden wollen, einen raschen und unkomplizierten Beitritt ermöglicht. mehr...
SJD veranstaltete (On-)Line-Dance-Seminar
Am 27. März fand das erste offizielle Online-Line-Dance-Seminar statt. Vor den heimischen Bildschirmen durften sich die Teilnehmenden unter der Anleitung von Astrid Sutoris an einer Vielzahl von verschiedenen Tanzfolgen versuchen. mehr...
Digitaler Heimattag 2021 lockt mit vielfältigen Highlights
Wie 2020 findet der Heimattag auch in diesem Jahr pandemiebedingt in digitaler Form statt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sieht sich in seinem Entschluss, den der Heimattagausschuss in einer Online-Sitzung am 13. Februar gefasst hat (Digitaler Heimattag zu Pfingsten), nachdrücklich bestätigt durch das Infektionsgeschehen und die kürzlich von Bundestag und Bundesrat beschlossene Bundesnotbremse. Umso beachtlicher ist die Fülle an attraktiven Veranstaltungen, die am Pfingstwochenende vom 21. bis 23. Mai allen Landsleuten und Interessierten zwar nicht in Dinkelsbühl, jedoch weltweit an den Bildschirmen geboten wird. mehr...
Kreisgruppe Herten: Backkurs Harlekin
Gründonnerstag hat unsere Kreisgruppe einen weiteren Online-Backkurs veranstaltet. Dieses Mal ging es um Harlekin-Schnitten. Ursprünglich – wegen des hohen Eianteils – ein klassisches Ostergebäck, fehlt dieser aufwendige Kuchen heute bei keinem hohen Feiertag. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Jahrestagung der Frauenreferentinnen
Ende März fand die Online-Tagung des Landesfrauenreferats NRW statt. Eingeladen hatte die Vorsitzende Karin Roth zu dieser Veranstaltung – als Alternative zu den bereits seit über einem Jahr stark eingeschränkten kulturellen Aktivitäten. Fast alle nordrhein-westfälischen Kreisgruppen waren der Einladung gefolgt, so dass die Vertreterinnen den Nachmittag für einen regen Austausch nutzen konnten. Besonders freuten sich die Teilnehmerinnen über die Anwesenheit der Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider sowie, als Vertreterinnen des Vorstandes der Landesgruppe NRW, Kulturreferentin Heike Mai-Lehni und Chor-Referentin Gerda Gusbeth.
mehr...
Online-Fifa-Turnier der SJD
Am 12. Juni landet das digitale Runde wieder im Eckigen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet das 2. offizielle Online-Fifa-Turnier und ihr könnt euch schon mal darauf freuen, die Controller heiß laufen zu lassen. mehr...