Schlagwort: Online
Ergebnisse 41-47 von 47
SJD-Fußballturnier mal anders: als Online-FIFA-Turnier
Während der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie ist das gewohnte Vereinsleben wie auf den Kopf gestellt. Auch als Jugendorganisation wird man dabei vor die Herausforderung gestellt, für die Mitglieder ein spannendes Angebot zu schaffen, ohne die Kontaktbeschränkungen zu verletzen, wobei ein nahezu komplettes Umdenken notwendig ist. Demzufolge sagte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) das traditionell beim Heimattag ausgerichtete Fußballturnier ab. Der gesamte Heimattag wurde bekanntlich verschoben, aber auch die grundsätzlichen Hygieneregeln hätte man nicht einhalten können. Deshalb schlossen sich die SJD Bayern und SJD Nordrhein-Westfalen zusammen, um eine Alternative anbieten zu können. Daraus entstand die Idee, ein Online-FIFA-Turnier zu veranstalten. mehr...
Neue Biographien im Personenlexikon des AKSL
Als weiterwachsendes Lexikon sind zwischenzeitlich im Personenlexikon auf der Homepage des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vier weitere Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen freigeschaltet worden. mehr...
SJD organisiert Online-FIFA-Turnier
Du hast das Fußballturnier am Heimattag auch vermisst? Dann haben wir gute Nachrichten: Am 25. Juli ab 10.00 Uhr holen wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppen Bayern und Nordrhein-Westfalen, das Fußballturnier online nach. mehr...
Pfingstgottesdienst in Michelsberg
Da dieser Pfingstgottesdienst bis auf Weiteres der letzte Online-Gottesdienst in Michelsberg sein wird, hat er eine Erwähnung verdient, auch wenn diese Art Gottesdienst inzwischen schon fast wie Normalität anmutet. Ein Highlight am Pfingstsonntag war der Ort des Geschehens, der Pfarrhof mit der Kirche im Hintergrund. Auch der schöne Blumenschmuck war überwältigend.
mehr...
Zum ersten Mal virtuell: Großpolder Treffen
Die Enttäuschung war bei vielen groß: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Großpolder Treffen, das am 25. April in Ingolstadt hätte stattfinden sollen, wie so viele andere Veranstaltungen abgesagt. Dieses Treffen wäre das erste gewesen, das vom „neuen“ HOG-Vorstand organisiert wurde – die viele Arbeit in der Vorbereitung, die zahlreichen Ideen und Pläne für den Tag: Nichts davon konnte umgesetzt werden. mehr...
Koffer auf und hingehört!/Musikprojekt für Kinder
Am 17. Mai war Premiere für „Fräulein Tönchens Musikkoffer“, ein Online-Musikprojekt zum Mitmachen für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Ingrid Hausl (geborene Hutter aus Agnetheln) ist „Fräulein Tönchen“ und hat die zunächst auf zehn Folgen angelegte Reihe gemeinsam mit Ute Legner, Leiterin des Augsburger Projektes „Mehr Musik!“, entwickelt. mehr...
Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner spricht über das Mediascher Gemeindeleben in Corona-Zeiten
Die Mediascher Margarethengemeinde reagiert auf die weltweite Corona-Pandemie und schränkt das Gemeindeleben signifikant ein. Gottesdienste und Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Auf diese Weise kommt die Gemeindeleitung einem Beschluss des Innenministeriums vom 14. März 2020 zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus vollumfänglich nach. Wie das Gemeindeleben in Mediasch auch in diesem Ausnahmezustand stattfindet, erläutert Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner in einem Interview mit Moni Schneider-Mild. mehr...