Schlagwort: Wiehl – Bielstein
Ergebnisse 1-10 von 25 [weiter]
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein bei Familientag aktiv vertreten
Am 3. Oktober fand im Freizeitpark Bielstein der Familientag der Bielsteiner Vereine statt – ein Fest der Begegnung, des Miteinanders und der Gemeinschaft. Mit dabei war die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit einem eigenen Stand und kulturellem Beitrag. mehr...
Ausflug nach Luxemburg: Auf den Spuren der Vorfahren
Am Freitagnachmittag, den 19. September, brach die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein mit einem voll besetzten Reisebus zu einem dreitägigen Ausflug nach Luxemburg auf. Bereits auf der Fahrt herrschte eine fröhliche und erwartungsvolle Stimmung unter den Teilnehmenden. Am frühen Abend erreichte die Gruppe die Jugendherberge in Weißkirchen, wo sie herzlich empfangen wurde. Nach dem Abendessen erkundete der ein oder andere bei einem Spaziergang das kleine Örtchen und danach ließ man den Tag in geselliger Runde ausklingen. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Erfolgreiche Teilnahme am Heimattag
Das Motto „Zusammen Seite an Seite“ lockte rund 16000 Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl, um vom 6. bis 9. Juni den 75. Heimattag zu feiern. Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war stolz darauf, an diesem besonderen Fest teilzunehmen. Und obwohl Petrus nicht gnädig war und immer wieder Regen einsetzte, präsentierten sich die Mitglieder der Gruppe mit viel Engagement und Freude und zeigten damit ihre Verbundenheit mit der Heimat beim gemeinsamen Umzug der über dreitausend Trachtenträger. mehr...
Zehn Jahre Kindertanzgruppe Wiehl
Am 17. Mai feierte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein einen besonderen kulturellen Nachmittag, der ganz im Zeichen von Tradition, Gemeinschaft und Freude stand. Anlass des Festes war das Jubiläum der Kindertanzgruppe, die seit einem Jahrzehnt junge Menschen für das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut begeistert. mehr...
Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Volkstanzwettbewerb
Nach einer fünfjährigen Pause nahm dieses Jahr die Jugendtanzgruppe aus Wiehl-Bielstein mit sieben Paaren erneut am traditionellen und alljährlich stattfindenden Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. Dieser fand am letzten Oktoberwochenende in Lahnau statt. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Gelungenes Kronenfest zur Sommersonnenwende
Das Kronenfest zählte immer schon zu den Höhepunkten eines Jahres bei den Siebenbürger Sachsen. So auch bei der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, die traditionell hierzu für Samstag, den 22. Juni, eingeladen hatte. Bereits am Freitag versammelten sich zahlreiche Helfer/innen, um bei den Vorbereitungen und beim Schmücken der Krone zu helfen. Dank der vielen Blumenspenden der Kreisgruppenmitglieder konnte die Krone binnen drei Stunden gebunden und aufgestellt werden. Nur Petrus musste noch seine Arbeit machen und für gutes Wetter sorgen. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Erfolgreicher Auftritt in Dinkelsbühl
Am Sonntag, dem 28. April, fand im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe ein gemeinsamer kultureller Nachmittag der Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt, der als „Generalprobe“ für den großen Auftritt beim Heimattag in Dinkelsbühl dienen sollte.
mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Besuch vom Nikolaus
Am Sonntagnachmittag, dem 10. Dezember 2023, fand die alljährliche Adventsfeier unserer Kreisgruppe im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein statt. Zur Freude der Organisatoren waren hierzu zahlreiche Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe erschienen, um ein paar besinnliche und gesellige Stunden zu erleben. mehr...
Kreisgruppe Wiehl – Bielstein: Kronenfest bei herrlichem Sommerwetter
Am Samstag, den 17. Juni, feierte die Kreisgruppe Wiehl – Bielstein das traditionelle Kronenfest im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Bei herrlichstem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßte der Vorsitzende Horst Kessmann die zahlreich erschienenen Gäste.
mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein gratuliert Albert Brenner zum 100. Geburtstag
Wir, der Vorstand der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, gratulieren unserem langjährigen Mitglied Albert Brenner ganz herzlich zu seinem 100. Geburtstag. Geboren wurde Albert Brenner am 15. März 1923 in Leschkirch. Einen Großteil seines Lebens verbrachte er in Kirchberg, wo er als Huf- und Wagenschmied seine eigene Werkstatt auf dem Hof hatte. Von 1939-1945 musste Albert Brenner wie die meisten jungen Männer zu der damaligen Zeit in den Krieg ziehen. Im Mai 1945 geriet er in russische Gefangenschaft, aus der er 1949 in seine Heimat zurückkehren durfte. Glücklicherweise überstand er beides weitestgehend unbeschadet. mehr...









