Schlagwort: Wirtschaft
Ergebnisse 261-270 von 284 [weiter]
Neue Banknote ab Dezember 2006
Am 1. Dezember 2006 kommt in Rumänien eine neue Banknote im Wert von 200 Lei in Umlauf. mehr...
Direktflüge aus Hermannstadt nach Wien
Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines bietet seit Ende März in Zusammenarbeit mit Tarom Direktflüge von Wien nach Hermannstadt (Sibiu) an, zunächst vier, ab dem 9. Mai dann sechs Flüge wöchentlich. mehr...
Optimistische Prognose
Die Bruttogehälter in Rumänien sollen in diesem Jahr um 12,4 Prozent (gegenüber 2005) steigen, gab die Nationale Prognosekommission in Bukarest bekannt. Die Inflation für 2006 blieb in dieser Prognose unberücksichtigt. mehr...
Oetker wächst um ein Drittel in Rumänien
Zum Wachstum der dreißig zur Oetker-Gruppe gehörenden Unternehmen hat 2005 maßgeblich das Auslandsgeschäft beigetragen. Bei einem durchschnittlichen Plus um 9,6 Prozent auf 1,431 Milliarden Euro war der Zuwachs in Osteuropa 21,1 Prozent. Fast ein Fünftel des Umsatzes entfällt auf gekühlte Produkte, woran die neu erworbene Marke Onken mit gekühlten Dessert, Crème-fraîche-Produkten, Joghurts und frischen Teigen wesentlichen Anteil hat. mehr...
Unternehmerischer Wegweiser nach Rumänien
Besprechung des Wirtschaftsführers Rumänien, herausgegeben von der Bundesagentur für Außenwirtschaft u.a., Köln, o.J. (2005); 197 Seiten, 35,00 Euro, ISBN 3-937705-93-7. mehr...
Rumänische Arbeitgeber suchen Annäherung an Europa
Deutschland hat eine große Erfahrung im Bereich der Marktwirtschaft und Arbeitgeberverbände. Dieses Wissen will sich der Rumänische Arbeitgeberverband (Patronatul Român), eine der stärksten Unternehmervereinigungen des Landes, zunutze machen. Auf Einladung der bayerischen Arbeitgeberverbände führte der Verbandsvorsitzende Gheorghe Naghiu am 20. Januar Gespräche in München mit Rainer Ptok und Stefan Albat, leitenden Vertretern der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW-München), die für die Realisierung dieser Zusammenarbeit zuständig sind. mehr...
Hochkarätige Unterkunft in Kronstadt
Nach über zweijährigen Modernisierungsarbeiten wurde der neue Flügel des Aro-Palace-Hotels in die Kategorie eines Fünf-Sterne-Hotels hinaufgestuft. Für insgesamt 15 Millionen Euro wurden die Zimmer so ausgestattet, dass sie höchsten Ansprüchen auch ausländischer Touristen gerecht werden. mehr...
Gefährdet Mall-Projekt in Hermannstadt eine Aufnahme in die Welterbeliste?
Nach einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ vom 10. Januar 2006) soll in Hermannstadt ein großflächiges Einkaufs- und Erlebniszentrum (Mall) am Hermannsplatz/Piata Unirii errichtet werden, "an der Promenade, von der Kreuzung zur Bräuhausgasse/Str. Berariei bis vor das Dumbrava-Kaufhaus, das Radu-Stanca-Theater miteingeschlossen, so der Plan. Hier sollen hübsche kleine Läden und Gaststätten, Kinosäle, ein neues Theater und Möglichkeiten, Sport zu betreiben, entstehen." Die geplante Mall ist jedoch stark umstritten und könnte nach Meinung von Experten die Aufnahme Hermannstadts in die UNESCO-Welterbeliste gefährden. mehr...
Hermannstadt erhält SAP-Software
Bei einem Gespräch zwischen Zsolt Nagy, rumänischer Minister für Fernmeldewesen und Informationstechnologie, und Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis Mitte Januar wurde die umfangreiche Modernisierung der Hard- und Software im Bürgermeisteramt von Hermannstadt (Sibiu) in Siebenbürgen beschlossen. mehr...
Infineon eröffnet Entwicklungszentrum in Bukarest
Der Halbleiterkonzern Infineon hat am 18. Januar 2006 in Bukarest ein Entwicklungszentrum eröffnet, das auf Leistungshalbleiter mit analogen und digitalen Funktionen für Automobil- und Industrieanwendungen sowie auf Sicherheitskontroller für Chipkarten spezialisiert ist. mehr...