Schlagwort: Wirtschaft

Ergebnisse 251-260 von 284 [weiter]

28. September 2006

Österreich

Österreichischer Bundeskanzler besucht Familienbetrieb Fronius

1945 beginnt der gebürtige Hermannstädter Günter Fronius in einer kleinen Garage im oberösterreichischen Pettenbach, Batterieladegeräte zu entwickeln, zu bauen und zu verkaufen. Heute, sechs Jahrzehnte später, präsentiert sich die international agierende Unternehmensgruppe Fronius mit den Sparten Batterieladegeräte, Schweißtechnik und Solarelektronik laut Auskunft der PR-Abteilung als Technologieführer ihrer Branche. mehr...

15. September 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Bahn in Rumänien wird rauchfrei und teuerer

Seit dem 1. September 2006 herrscht Rauchverbot in den Bahnhöfen und Zügen der rumänischen Bahngesellschaft CFR. Seit 2002 existiert ein Gesetz, wonach das Rauchen in öffentlichen geschlossenen Räumen oder Transportmitteln verboten ist, das allerdings nicht überall eingehalten wurde. mehr...

9. September 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstädter Flughafen wird umgebaut

Die Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten am Flughafen in Hermannstadt (Sibiu) haben begonnen. Wie Kreisratsvorsitzender Martin Bottesch mitteilt, haben die Gruppe Dafora SA (Mediasch), Lindner AG (Deutschland) und CON-A SRL (Hermannstadt) den Zuschlag für den Bau des neuen Passagierterminals samt Kontrollturm und Lagerhallen erhalten. mehr...

22. August 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Verlust von 11000 Arbeitsplätzen im Bergbau

Bis Ende dieses Jahres sollen 50 Zechen in Rumänien geschlossen werden. mehr...

12. August 2006

Interviews und Porträts

Michael Schmidt - erfolgreichster sächsischer Unternehmer in Rumänien

Automobile Bavaria (BMW) hat sich 2005 - noch vor Mercedes und Audi - als führender Importeur der Prämiumklasse in Rumänien etabliert. Und die Expansion des vom Siebenbürger Sachsen Michael Schmidt gegründeten Unternehmens hält an. Ein neuer Hauptbetrieb soll am 4. Oktober 2006 in Bukarest eingeweiht werden, zwei neue gemeinsame Servicewerkstätten der Firma BMW und der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN) sind in Bukarest (Westen) und in Klausenburg geplant. Die Bau der Filiale in Klausenburg startet am 1. September. In Kronstadt ist derzeit ein MAN-Betrieb in Bau. Damit ist Schmidt nach wie vor der erfolgreichste sächsische Unternehmer in Rumänien. mehr...

27. Juli 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Neueste Autotechnik am Zibin

Die Firma Marquardt im Gewerbegebiet Hermannstadt West feierte am 6. Juli im Beisein des bundesdeutschen Generalkonsuls in Hermannstadt Thomas Gerlach und des Hermannstädter Bürgermeisters Klaus Johannis die Produktionsaufnahme mit symbolischer Schlüsselübergabe. mehr...

29. Juni 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien wird immer teurer

In Rumänien haben die Preiserhöhungen bei einigen Konsumgütern, vor allem bei Zigaretten und alkoholischen Getränken im Mai zu einer Inflationsrate von 0,6 Prozent gegenüber der Vormonat geführt. Im April betrug die Teuerungsrate 0,42 Prozent. mehr...

10. Juni 2006

Verschiedenes

Dr. Tontsch ist neuer Präsident der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft

In der Mitgliederhauptversammlung der „Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland e.V. Hamburg“ wurde Dr. Günther Tontsch Anfang dieses Jahres zum neuen Präsidenten der Gesellschaft gewählt. mehr...

12. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Geld für Hermannstädter Flughafen

Die rumänische Regierung hat weitere 5,7 Millionen Euro für den Ausbau und die Modernisierung des Flughafens in Hermannstadt (Sibiu) aus Reservefonds zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 52 Millionen Euro. mehr...

12. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Kommt die "Wusch" wieder?

Die "Wusch" (Mocănița) kommt wieder. Das verspricht sich und anderen neuerdings der Agnethler Bürgermeister Radu Curcean. Und er spinnt seinen Wunschtraum rund um die Wusch in der Lokalpresse noch weiter: Die ehemalige Schmalspurbahn, die ab 1910 die Haupt- und Hermannstadt mit der Harbachtaler Hauptstadt Agnetheln knapp ein Jahrhundert lang verband, soll, wenn wieder in Funktion, nicht nur Touristen, sondern auch Investoren in diese teilweise vernachlässigte Region locken. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter