Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolff“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 796 [weiter]

18. Februar 2021

Verbandspolitik

Digitaler Heimattag zu Pfingsten

Seit Mitte Dezember gilt in Deutschland wieder ein Lockdown. Großveranstaltungen sind auf absehbare Zeit nicht möglich. Folglich muss der alljährliche Heimattag in Dinkelsbühl in seiner traditionellen Form zum zweiten Mal nach 2020 abgesagt werden. Wie im vergangenen Jahr veranstaltet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland daher zu Pfingsten einen digitalen Heimattag. Der Heimattagausschuss hat diesen Entschluss in einer Online-Sitzung am 13. Februar gefasst und zugleich schon erste Programmschwerpunkte erörtert. mehr...

12. Februar 2021

Verschiedenes

Fünfte Mitgliederversammlung der Carl Wolff Gesellschaft

Am 12. Dezember 2020 fand die Mitgliederversammlung des vor zehn Jahren gegründeten Vereins „Carl Wolf Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub e.V.“ (CWG) statt. Hier vernetzen sich siebenbürgische Unternehmer, Freiberufler, (leitende) Angestellte aller Branchen sowie Rentner, kurzum: an Wirtschaftsthemen Interessierte. mehr...

10. Dezember 2020

Kulturspiegel

Iris Wolff erhält Marie Luise Kaschnitz-Preis

Der mit 7500 Euro dotierte Marie Luise Kaschnitz-Preis wird in diesem Jahr der siebenbürgischen Schriftstellerin Iris Wolff für ihr bisheriges Gesamtwerk zugesprochen. Die 1977 in Hermannstadt geborene Preisträgerin hat bislang vier Romane verfasst. mehr...

9. November 2020

Kulturspiegel

„Mein bester Freund“: Erste CD der Kapelle „Original Karpatenblech“

Wie bereits angekündigt, ist sie nun da – unsere erste CD mit dem Titel „Mein bester Freund“ der Kapelle „Original Karpatenblech“ unter der Leitung von Herberth Daniel. mehr...

27. Oktober 2020

Kulturspiegel

Iris Wolff las in Freiburg

Die Spannung hätte nicht größer sein können, haben wir doch immer wieder kleine Leckerbissen des neuen Romans von Iris Wolff, „Die Unschärfe der Welt“, der im Banat spielt, vorgestellt bekommen. Nachdem endlich das Erscheinungsdatum bekannt gegeben wurde, bekamen wir online aus jedem der sieben Kapitel eine kurze Lesung in Form eines wunderschönen Kurzfilms zu sehen, in dem wir auf die ausdrucksstarke Sprache, auf die Melodie des Schreibens von Iris Wolff eingestimmt worden sind. mehr...

26. Oktober 2020

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und Südosteuropa. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für ethnische Minderheiten der rumänischen Regierung über das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gefördert wurden. mehr...

20. Oktober 2020

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft feiert zehnjähriges Jubiläum

Das zehnjährige Jubiläum der Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. (CWG), fand in diesem außerordentlichen Jahr 2020 in einem besonderen Rahmen statt: Der siebenbürgische Wirtschaftsclub lud zu einem digitalen Ereignis ein, so konnten Zuschauer aus aller Welt per Livestream dabei sein. mehr...

13. Oktober 2020

Kulturspiegel

Iris Wolff in München

Vom 16. bis 18. Oktober stellt das Literaturhaus München unter dem Titel „Buchmessespitzen“ die Höhepunkte des diesjährigen Bücherherbstes vor – sowohl vor Ort am Salvatorplatz 1 (großer Saal im 3. Obergeschoss) als auch live im Internet auf https://stream.reservix.io/1617189-2/. mehr...

12. Oktober 2020

Kulturspiegel

A fost odată Hohe Rinne / Es war einmal … die Hohe Rinne

Die Leistungen des im Jahre 1880 in Hermannstadt gegründeten Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) wurden anlässlich verschiedener Gelegenheiten gewürdigt. Eine ganz besondere Leistung vollbrachte die Sektion Hermannstadt des SKV durch die Errichtung des Höhenluftkurortes Hohe Rinne im Zibinsgebirge, gelegen auf 1420 m über d. M. Und dieser außerordentlichen Leistung hat sich der rumänische Nuklearmediziner, Jurist, Historiker, Elektronikingenieur, Sammler und Philatelist Dr. Mircea Dragoteanu angenommen und darüber ein ganz besonderes Buch geschrieben. mehr...

11. Oktober 2020

Kulturspiegel

Iris Wolff eröffnet neue Reihe „Lebendige Worte“

Die Siebenbürgische Zeitung beginnt eine neue Reihe, in der zeitgenössische siebenbürgische Schriftsteller jeweils auf einer ganzen Zeitungsseite zu Wort kommen werden. Mit dem Titel „Lebendige Worte“ verbinden wir die Hoffnung, dass die aktuellen Texte ein breites Publikum ansprechen und auch begeistern werden. Iris Wolff eröffnet die Reihe mit einem Auszug aus ihrem Roman „Die Unschärfe der Welt“, der schon kurz nach seinem ­Erscheinen für den Deutschen und den Bayerischen Buchpreis sowie den ­Wilhelm-Raabe-Preis nominiert wurde. mehr...