5. Februar 2021
Vielseitig interessierte Frohnatur: Roswitha Flurer gestorben
Unerwartet ist Roswitha Flurer Mitte Januar von uns gegangen. Auch als 85-Jährige leitete sie im Kreisverband Nürnberg ihre Frauengruppe im Haus der Heimat mit unverminderter Begeisterung. Sie machte sich ganz viele Gedanken, wie sie den Frauen immer wieder eine Freude bereiten könnte, sie freute sich riesig, wenn sie einen guten Einfall hatte, sie steckte Misserfolge bedauernd, aber mit erfrischender Unbekümmertheit weg, weil sie es nächstes Mal besser machen wollte, sie konnte über sich und ihre Unzulänglichkeiten herzlich lachen. Wer sie gekannt hat, kann sich ihr unverwechselbares Lachen vorstellen. Sie hatte einen ansteckenden Humor.

2012 schon erhielt Roswitha das Silberne Ehrenwappen unseres Verbandes. Aber in ihrem Leben gab es auch andere Vereine. Etwa 30 Jahre war sie z.B. Mitglied der Egerländer Gmoi, wo sie in der Seniorenvolkstanzgruppe auch gut 80-jährig noch mittanzte. Auf meine scherzhafte Bemerkung, dass sie dabei „fremdgehe“, antwortete sie wahrheitsgemäß: „Wir haben ja keine sächsische Seniorentanzgruppe!“ Eine Lücke, die wir bis heute leider noch nicht schließen konnten … Das Tanzbein hat Roswitha auch in der deutschen Volkstanzgruppe Nürnberg-Gostenhof und in der Seniorentanzgruppe des VCJM geschwungen. Dieses Rezept zum Fitbleiben hat sie uns erfolgreich vorgeführt.
Die Kultur der Siebenbürger Sachsen hatte aber den wohl wichtigsten Platz in ihrem Herzen. Roswithas Spendenbereitschaft war groß. Vor allem unsere Bibliothek und unser Museum in Gundelsheim hat sie großzügig bedacht. Letztes Jahr spendete sie die Einrichtung für das Zimmer „Kronstadt“ auf Schloss Horneck (diese Zeitung berichtete) und war sehr glücklich, dass und wie schön es geworden ist. Gerne trug Roswitha ihre Halskette (siehe Foto) mit der Nachbildung des Kronstädter Wappens – ganz nahe am Herzen. Die alte Heimat ständig im Herzen und doch offen für alles um sie herum, so dürfen wir Roswitha in Erinnerung behalten. Für ihren unermüdlichen Einsatz sind wir, der Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg, sehr dankbar. Ruhe in Frieden, liebe Roswitha!
Doris Hutter
Schlagwörter: Porträt, Nachruf, Kreisverband Nürnberg, Kronstadt, Frauenarbeit
19 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.