Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Jugendliche des Kreisverbands Nürnberg besuchen Schloss Horneck
Am 4. September organisierte das Haus der Heimat Nürnberg eine Fahrt mit dem Reisebus zum Schloss Horneck und in das Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim. Mit dabei waren mein Bruder und noch viele andere Jugendliche des Kreisverbands Nürnberg und des Hauses der Heimat sowie die Betreuer, denen der Ausflug allen Spaß gemacht hat.
mehr...
Alles glänzt im siebenbürgischen Vereinsraum in Ingolstadt
Was für ein Jahr! Die Corona-Pandemie hat unser ganzes Vereinsleben zum Stillstand gebracht. Aber wem erzähl ich das? Der Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Manfred Binder, brachte in der September-Sitzung den Vorschlag ein, unseren Vereinsraum für die hoffentlich bald wieder stattfindenden Begegnungen zu streichen. mehr...
Kreisgruppe Köln nimmt Veranstaltungen in diesem Herbst wieder auf
Nach der letzten noch planmäßig durchgeführten Veranstaltung der Kreisgruppe, nämlich der Karnevalsfeier im Februar, sowie der sich daran anschließenden Monate des gesellschaftlichen Stillstandes traf sich der Vorstand der Kreisgruppe zu einer Sitzung mit Grundsatzcharakter, um die Perspektiven der weiteren Arbeit zu erörtern und notwendige Entscheidungen zu treffen. mehr...
Führungswechsel beim BdV-Kreisverband Augsburg-Stadt
Am 29. Juli fanden sich die Delegierten der landsmannschaftlichen Gruppen unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Trachtenheim Saalbau Krone in Augsburg-Lechhausen ein, um die Mitglieder des Vorstandes für den Bund der Vertriebenen (BdV) Augsburg-Stadt neu zu wählen. mehr...
Kreisgruppe Ebersberg: 70 Jahre „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“
Die rund zehnköpfige Arbeitsgruppe des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Landkreis Ebersberg entschied sich, trotz Einschränkungen in Zeiten von Corona, für eine Gedenkveranstaltung zur 70. Wiederkehr der Unterzeichnung der „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“. Mit dem Verzicht auf Rache und Vergeltung wurde am 5. August 1950 in Stuttgart deutlich gemacht, den Kreislauf der Gewalt zu verlassen und für ein geeintes Europa zu stehen. Die Charta legte letztendlich den Grundstein der Demokratie in Deutschland. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim e.V.: Familienfreizeit in Kempten
Am 17. Juli trafen sich 33 Mitglieder zur Familienfreizeit der Kreisgruppe Heidenheim in der JUFA in Kempten. Am ersten Abend waren gemütliches Beisammensein und ausgiebiges Fußballspielen angesagt. 14 Kinder und Jugendliche, die zum großen Teil in der Kindertanzgruppe sind, hatten zusammen viel Spaß. mehr...
Singkreis Bad Homburg aktiv
Nach dem Motto „Geh` aus mein Herz und suche Freud“ versuchen die Frauen des Singkreises aus aktuellem Anlass, auch ohne Gruppensingen die freundschaftliche Gemeinschaft zu pflegen. Die schöne Kurstadt Bad Homburg bietet viele Möglichkeiten für Treffen in der Natur. Zuerst wagten wir einen Besuch des täglich angebotenen Konzertes draußen in der Konzertmuschel im Kurpark. Es hat uns allen gut gefallen. mehr...
Kreisverband Kempten/Allgäu: Wanderung zum Premer Filz
Bei schönstem Wetter traf sich die Wandergruppe des Kreisverbandes Kempten/Allgäu am 5. Juli auf dem Parkplatz in Kempten, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Dort verkündete Helmut Hallmen, unser Wanderführer, das mit Bedacht gewählte Wanderziel, den Moorlehrpfad in Prem, und schon fuhren wir los! mehr...
Freudiges Wiedersehen der Nösner in Nürnberg
Nach langer Pause trafen wir uns endlich wieder und groß war die Wiedersehensfreude. Unsere traditionelle Maifeier fiel buchstäblich ins Wasser, ebenso die monatlichen Treffen, nachdem die Ausgangssperre verhängt wurde. Da das Haus der Heimat Nürnberg sich momentan in der Umbauphase befindet, trafen wir uns beim Kleintierzuchtverein „Zum Goggerer“ am Kuhweiher in Nürnberg-Eibach. Lustig war es schon, als wir auf dem Anwesen eintrafen. mehr...
Mathias Möss feiert seinen 90. Geburtstag
Der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Waldkraiburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Mathias Möss, feiert am 23. August seinen 90. Geburtstag. Außer dem Jubilar die allerbesten Glückwünsche zu diesem Ehrentag zu überbringen, gebührt es sich, auf so einen langen und außerordentlich erfolgreichen Lebenslauf zurückzublicken. mehr...








