Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
TU Wien hilft bei Kirchenburgenrettung
Großer Trubel am frühen Morgen des 25. Oktober auf dem Mediascher Bahnhof: Eine knapp 30-köpfige Reisegruppe aus sieben Ländern steigt aus dem Fernzug und stolpert über den Bahnhof. Sie kommt aus Wien und hat in den kommenden Tagen einiges vor in Siebenbürgen. Die Kirchenburg von Arbegen soll mit moderner Technik genauestens untersucht werden. mehr...
Sachsentreffen 2014 in Mühlbach
Hermannstadt – Das vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) organisierte Sachsentreffen wird am 20. September 2014 in Mühlbach stattfinden. Der Beschluss fiel auf der zweiten Vertreterversammlung des DFDS am 16. November in Hermannstadt. mehr...
Vertrauensfrage zum Dezentralisierungsgesetz
Bukarest – Die rumänische Regierung hat ihren Gesetzentwurf zur Dezentralisierung durch das Parlament gebracht. Laut Premierminister Victor Ponta solle das Gesetz zu weniger Bürokratie und Korruption, einem bürgernahen öffentlichen Dienst und finanziellen Einsparungen in der Verwaltung kommen, berichtet Mediafax. mehr...
Senat stimmt gegen Roșia Montană-Gesetz
Bukarest – Zwei Schlappen musste die Regierung von Victor Ponta für den von ihr vorgelegten Gesetzentwurf zur geplanten Goldförderung in Roșia Montană hinnehmen. Nach der Ablehnung durch den eigens eingesetzten Parlamentsausschuss stimmte am 19. November auch der Senat mit deutlicher Mehrheit gegen den Entwurf. mehr...
Evangelische Kirche bezieht Stellung gegen Goldabbau mit Zyanid und gegen Schierfergaserkundungen
Nach mehreren Einzelstellungnahmen durch Bischof Reinhart Guib sowie durch andere Vertreter hat die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) auf der Landeskirchenversammlung am 23. November eine offizielle Erklärung zu den Themen Goldabbau mit Zyanid in Roșia Montană sowie Schiefergaserkundungen bzw. -gewinnung in Südsiebenbürgen verabschiedet. Die Erklärung wird im Wortlaut wiedergegeben. mehr...
Gassuche gefährdet Kulturerbe
Seit dem Sommer finden im Auftrag von Romgaz in Teilen Südsiebenbürgens Erdgas-Erkundungen statt. Die Suchtrupps des mit den Erkundungen beauftragten Unternehmens SC Prospecțiuni SA sind vor allem in den Seitentälern der Großen Kokel zwischen Schäßburg, Birthälm, Mediasch und Kund tätig. Engagierte Bewohner und Umweltschutzaktivisten warnen vor einer möglichen Anwendung der Fracking-Technologie bei der Gasförderung, kritisieren die Methoden bei der Erkundung sowie mögliche Gefahren für Kulturgüter. mehr...
Michael-Weiß-Gedenkfeier
Marienburg/Kronstadt – Ein Jahrhundert ist vergangen, seitdem in Marienburg am 21. September 1913 das Studentendenkmal eingeweiht wurde, das an den 1612 ausgetragenen Kampf der Burzenländer und Kronstädter Sachsen unter Michael Weiß gegen den siebenbürgischen Fürsten Gabriel Bathory erinnert. Die diesjährige Michael-Weiß-Gedenkfeier am 16. Oktober stand im Zeichen des Denkmal-Jubiläums. mehr...
Saxonia sucht Geschäftsführer
Auch wenn die Saxonia-Gruppe im letzten Jahr auf 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken konnte (SbZ Online vom 9. Juni 2012), muss sie sich immer wieder neu erfinden, um den unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber erfolgreich bestehen zu können. mehr...
Baustart für US-Militärstützpunkt in Oltenien
Deveselu/Bukarest – Der Bau am rumänischen Teil des NATO-Raketenschirms für Europa hat im südrumänischen Deveselu (Kreis Olt) begonnen. Hier soll bis 2015 auf einer Fläche von rund 175 Hektar eine Stellung mit US-Abfangraketen bereitgestellt werden. 200 amerikanische Techniker und Militärs sollen hier tätig sein. mehr...
Bilanz des Projekts „Entdecke die Seele Siebenbürgens“
Michelsberg – Anlässlich des Reformationsfestes am 31. Oktober in Michelsberg zog Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă eine erste Bilanz des Projekts „Entdecke die Seele Siebenbürgens“. Dieses wurde im Frühjahr von der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Tourismus rund um die siebenbürgisch-sächsischen Kirchen und Kirchenburgen anzukurbeln. mehr...

