Schlagwort: Aufruf
Ergebnisse 11-20 von 103 [weiter]
Draaser Kirchenausstattung im Fokus
Seit geraumer Zeit befinden sich die Draaser Kirchenburg und die Kirche samt Ausstattung wieder im Fokus der rumänischen Denkmalbehörde. In deren Auftrag hat Dr. Ferenc Mihály mit einem Team von der Klausenburger Universität eine Studie über die aus Holz gefertigte Ausstattung (Zimmermanns-, Tischler- und Schreiner-/Bildschnitzerarbeiten) erstellt, die als Grundlage der Wiederherstellung dienen soll. Parallel dazu hat die HOG Draas Korrespondenz und Recherchen zur ehemaligen Kirchenausstattung begonnen und eine Initiative zur Ergänzung des Altarwerks mitgeteilt. mehr...
Sponsoring am Heimattag
Der Heimattag in Dinkelsbühl ist das wichtigste Ereignis im Jahresablauf, bei dem die Siebenbürger Sachsen ihre Kultur und Gemeinschaft glanzvoll zur Entfaltung bringen. Herausragende Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft geben sich bei diesem gesellschaftlichen Höhepunkt im Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen die Ehre. mehr...
Aufrufe der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Heimattag in Dinkelsbühl
Aus Tradition und Liebe zum Tanz: Aufruf zum Tanzen am Heimattag
Laute Musik, begeistertes Klatschen und strahlende lachende Gesichter. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf das Tanzen beim Heimattag de Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Hier der Aufruf an alle Tanzgruppen, meldet euch an und verzaubert am Pfingstsonntag alle mit euren Tanzkünsten.
mehr...
Länderübergreifende Diskussionsplattform zur Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022 führte Alfred Theil, gebürtiger Schäßburger und Gründer sowie Vorsitzender des Vereins „Nachhaltig Handeln e.V.“ in Bubenreuth, in zwei Vorträgen in Schäßburg und Hermannstadt bereits in das Thema ein: Nachhaltigkeit. „Ein Handlungsprinzip zur Ressourcennutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme – vor allem von Lebewesen und von ökologischen sowie ökonomischen Systemen – gewährleistet werden soll“, erklärte der Unternehmensberater im Ruhestand. Nun geht der rührige Siebenbürger Sachse einen Schritt weiter: Mithilfe der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) und der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) sucht er für sein Anliegen Mitstreiter und Diskussionspartner – und zwar „drüben wie hüben“. mehr...
Gemeinschaft in Siebenbürgen neu beleben
In Siebenbürgen hat sich die neue Privatinitiative „Gemeinsam.Daheim!“ herausgebildet, die die Aufrufe der Heimatkirche und des Siebenbürgenforums zur Wiederbelebung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und des Kulturerbes ausdrücklich unterstützt und sich als Kontaktstelle für Landsleute anbietet, die in ihrer Heimat aktiv werden wollen. In dem folgenden Aufruf „Kirchengemeinden und Gemeinschaften in Siebenbürgen wiederbeleben; Kulturerbe gemeinsam erhalten und nutzen“ werden die leerstehenden Gebäude als Chance gesehen, um neue Gemeinschaftsprojekte zu starten. mehr...
Aufrufe der SJD zum Heimattag 2022
Alle Anmeldungen zu SJD-Veranstaltungen beim Heimattag laufen über unsere Webseite. Ihr wollt die Links zur Anmeldung nicht abtippen? Dann scannt einfach den QR-Code mit dem Handy. Dort findet ihr Links zu den Anmeldeformularen. mehr...
Aufrufe der SJD zum Heimattag 2022
Alle Anmeldungen zu SJD-Veranstaltungen beim Heimattag laufen über unsere Webseite. Ihr wollt die Links zur Anmeldung nicht abtippen? Dann scannt einfach den QR-Code mit dem Handy. Dort findet ihr Links zu den Anmeldeformularen. mehr...
Erhaltung des baulichen Erbes in Siebenbürgen
Erklärung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien betreffend die Erhaltung des baulichen Erbes in den Kirchengemeinden sowie auf Bezirks- und Landeskirchenebene mehr...
Verband der Siebenbürger Sachsen ruft betroffene Mitglieder auf, offene Restitutionsverfahren zu melden
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren bei allen sich bietenden Gelegenheiten für eine rasche Erledigung der Rückgabe von im kommunistischen Rumänien konfisziertem Eigentum eingesetzt und darüber auch in dieser Zeitung berichtet. mehr...
Aufruf der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR): Ukraine-Flüchtlingen helfen
Im Rahmen der vielfältigen Bemühungen in der rumänischen Gesellschaft arbeitet auch die EKR, um das Leid und die Not der vielen Flüchtlinge aus unserem Nachbarland zu lindern. mehr...