Schlagwort: Bildung

Ergebnisse 11-20 von 31 [weiter]

21. März 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Schulbuchspenden aus Linz für deutsch­sprachigen Unterricht

Hermannstadt – Die vierte Schulbuchspende des Veritas Verlags in Linz, Oberösterreich, wurde im Februar dieses Jahres an Lehrer von Schulen mit deutschsprachigem Unterricht in Schäßburg, Hermannstadt, Klausenburg, Deva, Kronstadt, Bistritz und Bukarest verteilt, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Es handelt sich um 11.000 Schulbücher für die dritte Schulstufe, Arbeitshefte und Handbücher für Lehrkörper – Restbestände und Mängelexemplare, die der österreichische Verlag auf dem eigenen Markt nicht absetzen konnte und andernfalls vernichtet hätte. Die Bücher seien schon 2020 geliefert worden, konnten jedoch wegen der epidemiologischen Lage nicht früher verteilt werden. mehr...

26. September 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Covid-19 in Rumänien: düstere Aussichten

Bukarest – Am 14. September hat die Regierung Ludovic Orban den epidemiologisch bedingten Alarmzustand in Rumänien zum vierten Mal verlängert. Damit gelten für einen weiteren Monat die obligatorischen Schutzvorkehrungen wie soziale Distanzierung in der Öffentlichkeit, die Einhaltung von Hygieneregeln sowie Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und an bestimmten Orten im Freien. Trotz der Warnung des rumänischen WHO-Vertreters, Dr. Alexandru Rafila, im November und Dezember werde wegen zunehmender Verlagerung der Aktivitäten in den Innenraum eine zweite Infektionswelle erwartet, führte die Regierung weitere Lockerungen ein: Erlaubt sind nun Demonstrationen mit Teilnehmern bis zu 100 Personen und auch der Kontaktsport ist wieder genehmigt. mehr...

25. September 2020

Kulturspiegel

Die Neugründung des Coetus an den siebenbürgisch-sächsischen Schulen (1946-1948)

Der Coetus, die im Zeitalter der Reformation gegründete Selbstverwaltung der Schüler an siebenbürgisch-sächsischen Gymnasien bzw. Mittelschulen, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund einer Verordnung des rumänischen Unterrichtsministeriums neu gegründet. Den Vortrag „Die Neugründung der Coeten an den siebenbürgisch-sächsischen Schulen (1946-1948)“ hielt Hermann Schmidt, Mössingen, 2004 im Rahmen der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, veröffentlicht erstmals in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 28. (99.) Jahrgang (2005), Heft 2, Böhlau Verlag Köln Weimar Wien. Der 92-jährige Autor bot seinen Aufsatz der Siebenbürgischen Zeitung zum Nachdruck an, um auf die bemerkenswerten Ergebnisse seiner Recherchen hinzuweisen. mehr...

18. November 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Deutschsprachige Schulen in Rumänien werden stiefmütterlich behandelt

Kronstadt – Das Kronstädter Honteruslyzeum erhielt hundert neue Lehrbücher für das Fach Rumänisch, die nun zwei dritten Klassen zugute kommen. Die Spende wurde vom Kronstädter Stadtrat Christian Macedonschi überreicht, der den Ankauf dank der finanziellen Unterstützung seitens des Elternvereins „PROHONTERUS“ ermöglichte. mehr...

13. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

„Wir machen Imker“ und Schule bleibt Schule: Kompetenzzentrum für Imkerei

Die Linden im Kirchhof von Hahnbach markieren einen inzwischen lückenhaften Kreis. Auf diesem idyllischen Platz feierte einst die sächsische Gemeinde ihre Feste. Nach der Auswanderung kümmerte sich eine rumänische Nachbarsfamilie gewissenhaft um das Ensemble, der Vater pflegte den Friedhof und die damals 20-jährige Tochter erklomm täglich den denkmalgeschützten Kirchturm, um zu läuten. Als klar war, dass die Sachsen nicht zurückkommen, wurde es für viele Jahre sehr still. mehr...

12. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Warum Deutsch als Minderheitensprache fördern?

Auf der Konferenz „Deutsch als Minderheitensprache im Kontext der europäischen Mehrsprachigkeit – Perspektiven und Herausforderung“ in Budapest, veranstaltet vom Goethe-Institut Budapest und der Internationalen Andrássy-Universität, hielt der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, MdB, Anfang Juli eine Grundsatzrede zur Frage des Erhalts und der Stärkung der deutschen Sprache als Muttersprache. mehr...

12. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Klett-Verlag soll Schulbücher in Rumänien herausgeben

Bukarest – Der bekannte deutsche Schul- und Lehrbuchverlag Klett ist nun auch auf dem rumänischen Markt vertreten. Mitte Juni wurde ein Kooperationsvertrag mit der rumänischen Verlagsgruppe „Editorial Art“ unterzeichnet. mehr...

31. Mai 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Harsche Kritik an Reformen im rumänischen Bildungssystem

Klausenburg (Cluj Napoca) – Prof. Dr. Rudolf Gräf, Vizerektor der Klausenburger Babeș-Bolyai Universität, äußerte anlässlich der weltweiten Demonstrationen zur Unterstützung der Forschung am 23. April Bedenken zu den Reformen im rumänischen Bildungssystem unter der Regierung Grindeanu. Er befürchtet, dass die angestrebte Trennung von Forschung und Lehre den Verlust von finanziellen Mitteln und Einfluss für die Universitäten nach sich ziehen wird. mehr...

3. Juni 2016

Verbandspolitik

Antrittsbesuch bei Bischof Guib

Bundesvorsitzende Herta Daniel verband ihren Antrittsbesuch bei Bischof Reinhart Guib mit der Teilnahme an der „Begegnung auf dem Huetplatz“ in Hermannstadt, bei der sie unseren Verband vertrat. Bei diesem Gespräch im Bischofspalais war auch Hauptanwalt Friedrich Gunesch anwesend. Es wurden für beide Seiten wichtige Themen angesprochen, wie Restitution, Erhalt der Kirchenburgenlandschaft, Unterricht in deutscher Sprache. mehr...

31. August 2015

Rumänien und Siebenbürgen

25. Sachsentreffen in Mediasch

Hermannstadt – Das 25. Sachsentreffen findet in diesem Jahr unter dem Motto „Schule – gestern, heute, morgen” am 19. September in Mediasch statt. Das Thema passt zu dem von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien für 2015 ausgerufenen „Jahr der Bildung“. Entsprechend sollen auch die deutschen Schulen in die Gestaltung des Programms eingebunden werden. Auch sind Veranstaltungen vorgesehen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter