Schlagwort: Dagmar Dusil

Ergebnisse 11-20 von 47 [weiter]

7. Dezember 2023

Kulturspiegel

Der Ruf nach Freiheit in entblätterter Zeit: Literarisch-musikalischer Abend mit Dagmar Dusil und Hans Seiwerth in Stuttgart

Vor voll besetztem Saal fand am 17. November ein literarisch-musikalischer Abend im Haus der Heimat Stuttgart statt. Helmut Wolff, Organisator der Stuttgarter Vortragsreihe, begrüßte die Gäste und die Künstler: die Schriftstellerin Dagmar Dusil und siebenbürgischen Liedermacher Hans Seiwerth. Mit einer ausführlichen Einführung in das Programm weckte Wolff die Neugierde der Besucher. mehr...

28. November 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München lädt zum ersten Advent ein: Dagmar Dusil liest

Am ersten Adventssonntag, dem 3. Dezember, um 15.00 Uhr findet die Lesung der in Hermannstadt geborenen Autorin Dagmar Dusil in der Auferstehungskirche, Gollierstraße 55, in München (U4/U5, Schwanthaler Höhe) statt. Sie wird Gedichte und Prosa aus ihren Werken lesen, die mit der siebenbürgischen Küche und der Adventszeit in Zusammenhang stehen. mehr...

14. Juli 2023

Kulturspiegel

Otata, welches ist die Mehrzahl von Heimat?

Eine Kurzgeschichte von Dagmar Dusil mehr...

22. Juni 2023

Kulturspiegel

Zweiter Carl-Filtsch-Salon in Hermannstadt

Am 9. Juli um 18.00 Uhr findet innerhalb des Carl Filtsch-Wettbewerb Festivals der zweite Musikalisch-literarische Salon im Spiegelsaal des Deutschen Forums in Hermannstadt statt. mehr...

8. Mai 2023

Kulturspiegel

Ein Wunderkind für die Ewigkeit: Bamberg in Oberfranken erinnert an Carl Filtsch

Oftmals wird bei druckreifen Rückblicken auf Ereignisse gern mit dem Wort „bemerkenswert“ jongliert. Ein viersilbiges Adjektiv, welches unbedenklich mit „beachtlich“ oder „bedeutend“ gleichgesetzt werden darf. Aber was war denn am dritten Aprilsonntag dieses Jahres in Bamberg eigentlich nicht außergewöhnlich? Klar, die Stadt in Oberfranken atmet regelrecht erlebte Geschichte, ist zugleich ein Ort praller Lebendigkeit. Und der Grüne Saal der dortigen Harmonie darf getrost als Dauerspender in punkto Kultur gelten. Selbst die Natur, welche die froh gelaunten Betrachter bei einem Blick aus den dortigen Fenstern farbenfroh anhimmelte, befeuerte eine gerade um sich greifende Aufbruchsstimmung. mehr...

20. April 2023

Kulturspiegel

Dorfschreiberin Dagmar Dusil entführt in die siebenbürgische Kulinarik

Eine besondere Veranstaltung war die vom 24. bis 26. März durchgeführte Lesereihe mit der Schriftstellerin Dagmar Dusil, die vom Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet wurde. Drei Lesungen an drei Tagen in Düsseldorf, Unna und Setterich sind sicher keine Selbstverständlichkeit, zumal deren Durchführung in ehrenamtlicher Hand lag. mehr...

19. April 2023

Kulturspiegel

„Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit“: Musikalisch-literarischer Salon in Bamberg

Nach Aufführungen in Hermannstadt und in Deutsch-Weißkirch findet der erste Musikalisch-literarische Salon „Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit“ am 23. April 2023 um 11.00 Uhr im Grünen Saal der Harmonie, Schillerplatz 5, in Bamberg statt. mehr...

17. Dezember 2022

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst in Mattighofen

Im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich lud die Nachbarschaft Mattigtal am 10. November in den Evangelischen Gemeindesaal in Mattighofen ein. mehr...

20. Oktober 2022

Kulturspiegel

Drei Siebenbürger im Brennpunkt der KünstlerGilde Esslingen: Dusil, Acker und Lucas

Gleich drei Siebenbürger standen bei der festlichen „Begegnung“ vom 17. September im Brennpunkt der Esslinger KünstlerGilde: Dagmar Dusil empfing im Alten Rathaus der Stadt den Literaturpreis 2022 der KünstlerGilde, Tim Lucas den Johann-Wenzel-Stamitz-Förderpreis für Musik 2022 und der Stamitzpeisträger von 2020, Prof. Heinz Acker, band die beiden Preisträger mit drei Uraufführungen in das Festprogramm ein. Unter dem Titel „Begegnung mit Kunst, Literatur und Musik“ berichtete Rainer Kellmayer in der Eßlinger Zeitung vom 20. September ausführlich darüber. mehr...

24. August 2022

Kulturspiegel

Neuer Band von Dagmar Dusil bietet lebendige Kurzgeschichten

Wie sollten die Aufmerksamen unter uns mit dem neuen literarischen Produkt von Dagmar Dusil umgehen? Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit, diese gebündelt erschienenen Kurzgeschichten als pointierte Lektüre mit einem keineswegs zu unterschätzendem Unterhaltungswert inhaltlich zunächst tiefgründig zu erfassen und anschließend das Niedergeschriebene rundum zu genießen. Plastisch erkennbar wird dann, dass hier eine eindrucksvolle Fantasie durch extrem konträre Inhalte nicht nur befeuert, sondern zur Hochform aufläuft. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter