Schlagwort: Gundelsheim
Ergebnisse 221-230 von 481 [weiter]
Kreisgruppe Zollernalb: Von der Alb nach Schloss Horneck
Am 24. Juni waren wir mit 40 unternehmungslustigen Mitgliedern unseres Vereins wieder auf Achse. Unser Jahresausflug führte uns nach Gundelsheim am Neckar, für die meisten war es der erste Besuch auf Schloss Horneck. mehr...
Schloss Horneck gestaltet Gundelsheims 1250-jähriges Jubiläum mit
Gundelsheim feierte seinen 1250. Geburtstag vom 23. bis 25. Juni. Vereine der Stadt präsentierten sich an Ständen, kulturelle Angebote gab es an allen drei Tagen, leckere Essens- und Getränkestände luden zum Verweilen ein und ein buntes Programm lockte viele Kinder an. Schloss Horneck zeigte sich von seiner besten Seite. mehr...
Schlossverein wählt neuen Vorstand
Das Präsentieren der neuen Entwicklungen des Projektes Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ und die Vorstellung der Projektbeteiligten sowie die Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer waren die Hauptthemen der Mitgliederversammlung des Schlossvereins am 2. Juni in Dinkelsbühl. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch wurde einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. mehr...
Ausbau des Siebenbürgischen Museums gefördert
Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert den Ausbau des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim am Neckar mit insgesamt 20 000 Euro. Am 4. Juli fand die offizielle Scheckübergabe statt. mehr...
Neues aus Schloss Horneck
Am 12. Juli findet ein weiteres Koordinierungsgespräch mit Vertretern der Institutionen, Behörden und Vereine statt, die an der Umsetzung des Projekts „Um- und Ausbau des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck“ beteiligt sind. Diese Gespräche sind sehr hilfreich und zielführend, da vieles abgestimmt werden kann und damit eventuelle Fehler vermieden werden können.
mehr...
Die Schatzkammer des Siebenbürgischen Museums
Das Siebenbürgische Museum bewahrt, erforscht und vermittelt als Landesmuseum für Siebenbürgen einen Sammlungsbestand von derzeit über 19000 Objekten, die einen historischen Zeitraum von knapp sechs Jahrhunderten umspannen. Durch die Umwandlung von Schloss Horneck in ein Kulturzentrum ergibt sich für das Siebenbürgische Museum die Möglichkeit zur Erweiterung. mehr...
Gundelsheim feierte – Schloss Horneck feierte mit
Unter dem Motto „Gundelsheim feiert!“ fand vom 23.-25. Juni ein Festwochenende zum 1250-jährigen Stadtjubiläum statt. Aus diesem Anlass traten am Samstag die Siebenbürgische Blasmusik Stuttgart und Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf in der Altstadt auf und danach auf der Schlossterrasse (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). mehr...
1250-Jahr-Feier der Stadt Gundelsheim - Schloss Horneck ist dabei!
Vom 23. bis 25. Juni 2017 öffnet Schloss Horneck zu Ehren der Jubiläumsfeier der Stadt Gundelsheim die Tore für Besucher. Das Schloss präsentiert sich und seine aktuellen Einrichtungen: Siebenbürgisches Museum und Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und viele Neuigkeiten über das Projekt „Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck“. mehr...
Der Weg zum Kultur- und Begegnungszentrum Schloss Horneck
Das Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ e.V. hat sich beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl präsentiert. Den Weg vom Ankauf des Schlosses bis zur Eröffnung des neuen Kultur- und Begegnungszentrums Schloss Horneck erläuterte Dr. Axel Froese, neuer Stellvertreter des Vorsitzenden des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V., Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, am 3. Juni im Kleinen Schrannensaal anhand einer informativen Powerpoint-Präsentation. mehr...
Stellenausschreibung: Kulturreferentin / Kulturreferent am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim
Die Bundesregierung hat am 24. Februar 2017 die Weiterentwicklung der Kulturkonzeption nach §96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beschlossen und den Siebenbürger Sachsen die Stelle eines Kulturreferenten zugesprochen, die im Jahr 2000 abgeschafft worden war. Die Stelle ist beim Trägerverein Siebenbürgisches Museum e.V. in Gundelsheim am Neckar angesiedelt.
mehr...