Schlagwort: Gundelsheim

Ergebnisse 261-270 von 481 [weiter]

16. September 2016

Verbandspolitik

Aktuelles aus Schloss Horneck

Am 25. bis 27. November findet der Gundelsheimer Weihnachtsmarkt 2016 statt. Schloss Horneck öffnet dafür auch seine Tore. Im Schlossgraben können entsprechende Stände aufgestellt werden, die siebenbürgisch-sächsischen Vereine, Verbände, aber auch Einzelpersonen können sich dort präsentieren. Interessenten werden gebeten, bis zum 30. September mit dem Vorsitzenden oder der Verwaltung (Kontaktdaten weiter unten) in Verbindung zu treten.
mehr...

11. August 2016

Verbandspolitik

Jugendtanzgruppe Heilbronn auf Schloss Horneck

Wie bereits in der letzten Ausgabe kurz berichtet, haben am 18. Juli 2016 nicht weniger als 18 Mitglieder der Jugendtanzgruppe Heilbronn auf Initiative von Vivien Binder tatkräftig beim Entrümpeln auf Schloss Horneck bis zum späten Abend mitgeholfen. Nicht mehr verwendbare Gegenstände wurden zerlegt und zum Abtransport bereitgestellt. Ein ganzer Container konnte gefüllt werden, viele Zimmer sind nun sauber und vorzeigbar. mehr...

1. August 2016

Kulturspiegel

Förderverein schenkt Siebenbürgischem Museum in Gundelsheim zwei Gemälde

Gundelsheim - Der Verein zur Förderung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim e. V. schenkt dem Museum zwei bedeutende Werke der Klassischen Moderne. Die Gemälde der ungarischstämmigen Maler Alfréd Macalik und János Incze hat der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Bernhard Lasotta MdL, dem Museum am 28. Juli offiziell übergeben. mehr...

25. Juli 2016

Verbandspolitik

Tatkräftige Hilfe auf Schloss Horneck

Nach dem jüngsten Aufruf in der „Siebenbürgischen Zeitung“ haben sich dankenswerterweise sehr viele Helferinnen und Helfer für freiwillige Arbeiten im und um Schloss Horneck angemeldet. Die drei ersten, Roswitha Bertleff und ihre Töchter Natalie und Valerie aus Crailsheim, haben am 9. Juli zusammen mit Frau Handel zahlreiche Zimmer gesäubert und den Müll entsorgt. Für den 18. Juli haben sich weitere 18 Personen für derartige Arbeiten angemeldet. mehr...

10. Juli 2016

Kulturspiegel

Bedeutender Pädagoge, Wissenschaftler, Schriftsteller - zum 120. Geburtstag von Dr. Otto Folberth

Aus heutiger Perspektive wird es vor allem eins sein, was von Dr. Otto Folberth in der nahen und fernen Zukunft bleiben wird: dass er die in seinen politischen Überzeugungen gerade heute bestürzend aktuelle Gestalt Stephan Ludwig Roths aus weitgehender Unerforschtheit und Vergessenheit für alle wieder sichtbar machte. mehr...

10. Juli 2016

Kulturspiegel

Neuerschließung der Otto-Folberth-Stiftung auf Schloss Horneck

Sein reichhaltiges Privatarchiv und Teile seiner Privatbibliothek überließ Dr. Otto Folberth (1896-1991) der Siebenbürgischen Bibliothek und dem Archiv anlässlich der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. im Jahr 1979 in Salzburg. Im März 1980, als die Otto-Folberth-Stiftung eingerichtet wurde, umfasste der Archivbestand zehn Regalmeter in 83 Bänden. mehr...

16. Juni 2016

Verbandspolitik

Weichenstellungen für Schloss Horneck

Am Freitag vor Pfingsten 2016 trat der Vorstand des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ im Sitzungsraum der gastfreundlichen VR Bank Dinkelsbühl zusammen, um über die Aus- und Umgestaltung der „Sachsenburg am Neckar“ zu beraten. mehr...

16. Juni 2016

Verbandspolitik

Aufräumarbeiten auf Schloss Horneck: freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Schloss Horneck, unsere schöne „Sachsenburg“ am Neckar, muss sich herausputzen: Müll muss beseitigt, Zimmer müssen gereinigt, der Burggraben und die anderen Außenanlagen gesäubert werden. Eine erste erfolgreiche Aktion wurde mit Unterstützung aus der Kreisgruppe Heilbronn durchgeführt (die SbZ berichtete), weitere sollten folgen. Jede Helferin, jeder Helfer ist willkommen, doch wäre es auch wichtig, dass dabei auch wenigstens zwei kräftigere Personen anpacken, die auch etwas schwerere Objekte in den Müllcontainer befördern können. Wenn sich eine derartige Gruppe zusammenfindet, bitten wir sie, sich wegen eines Termins mit Frau Handel (Kontaktdaten weiter unten) in Verbindung zu setzen. mehr...

3. Juni 2016

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum präsentiert grafische Sammlung

Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar öffnet die Schatztruhen seiner umfangreichen grafischen Sammlung und präsentiert eine Auswahl herausragender Blätter vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Sonderausstellung „Mit Nadel und Feder. Grafische Techniken“ wird am heutigen Freitag um 18 Uhr im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck eröffnet. mehr...

2. Juni 2016

Kulturspiegel

Schloss Horneck gehört dazu!

Schloss Horneck gehörte zu den wichtigen Themen, welche die Teilnehmer am Heimattag in Dinkelsbühl beschäftigt haben. Noch am Freitag vor Pfingsten trat der Vereinsvorstand zum dritten Mal in diesem Jahr beim Sitz der VR Bank Dinkelsbühl zusammen (wir berichten darüber ausführlich in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung), in den Reden zur Eröffnung des Heimattags wurde die großartige Solidarität zahlreicher Landsleute und ihrer Freunde mit den siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim hervorgehoben, die es möglich gemacht hat, Schloss Horneck als Sitz des Museums, des Instituts mit Bibliothek und Archiv zu erhalten. In den Festansprachen am Sonntag wurde diese beispielgebende und in ihrer Art einzigartige Eigenleistung der Siebenbürger Sachsen gelobt.
mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter