Schlagwort: Kronstadt
Ergebnisse 611-620 von 623 [weiter]
Daniel Eiwen erforschte Bild des Deutschen in der rumänischen Literatur
Der am 22. November 1945 in Galatz, dem größten Donauhafen Rumäniens, geborene Doru Chirica (verheirateter Daniel Eiwen) vollendet dieses Jahr seinen 60. Geburtstag in der uralten Domstadt Köln, in der er seit mehr als 20 Jahren beheimatet ist. Seine frühe Ausbildung und bleibende interkulturelle Prägung erhielt Daniel Eiwen in der alten Heimat Rumänien in der ebenfalls sehr alten Domstadt Kronstadt. mehr...
Siebenbürgen mit anderen Augen gesehen
Seit Jahren erlebt Siebenbürgen einen regelrechten Tourismusboom. Was nehmen Reisende bei ihrem ersten Aufenthalt wahr? – Davon künden die beiden folgenden Berichte zweier sehr unterschiedlicher Reisegruppen aus Deutschland, die in diesem Sommer das „Land des Segens“ erkundeten. Neben der „Unternehmungslust unserer eingeschworenen Gruppe“ beeindruckte Antje Krauss-Berberich „dieses infrastrukturell noch teilweise – Gott sei Dank – unentwickelte Land, die tagelange Radfahrt auf durchlöcherten Straßen, auf und ab, schwitzend, mit verdientem Picknick am Bach ...“. Den ersten Reisebericht hat eine Arbeitsgruppe im Rahmen des Pressereferentenseminars in München gemeinschaftlich redigiert. mehr...
Bartholomäer feiern 100-jährigen Geburtstag des Pfarrhauses
Seit 1989 wird alljährlich im Sommer das Bartholomäusfest in Kronstadt gefeiert. Pfarrer Kurt Boltres konnte am 21. August 2005 weit über 600 Gäste begrüßen. Das Fest mit Ausstrahlung in das ganze Burzenland und darüber hinaus war heuer dem 100. Geburtstag des Pfarrhauses in St. Bartholomae gewidmet. mehr...
"Canzonetta" gastierte in Vöcklabruck
35 jugendliche ChorsängerInnen aus Kronstadt, davon 30 Mädchen und 5 Burschen zwischen 12 und 18 Jahren, boten am 23. Juni 2004 in der evangelischen Friedenskirche Vöcklabruck Vokalmusik auf hohem Niveau. "Canzonetta" ist ein Jugendchor und Instrumentalensemble, das genau vor zehn Jahren in Kronstadt von Ingeborg Acker, Organistin und Sängerin der dortigen evangelischen Honterus-Gemeinde, gegründet wurde. mehr...
Kronstädter eifern Hermannstädtern nach
Ing. Dieter Simon wurde kürzlich im Amt als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) bestätigt. Von 18 Kandidaten stellten sich zur Vorstandswahl, elf wurden für das Führungsgremium bestimmt, acht davon kommen aus Kronstadt selbst, je einer aus Zeiden, Reps und Nußbach. mehr...
"Denkmaltopographie Siebenbürgen" in Kronstadt präsentiert
Kronstadt - Der nunmehr vierte Band der Reihe "Denkmaltopographie Siebenbürgen" wurde im Dezember 2003 vom Herausgeber, Dr. Christoph Machat, im Kronstädter Museum für Ethnografie erstmals einer breiten Öffentlichkeit in Rumänien vorgestellt. mehr...
Zum 50. Todestag von Emil Honigberger
Neben den Musikerfamilien Baußnern, Gmeiner oder Schlandt erwarb sich auch die Familie Honigberger Verdienste um die siebenbürgische Musik (und Kunst) bzw. trug den Namen Siebenbürgen in Musik und Kunst über die Grenzen dieser abgelegenen Region hinaus. mehr...
Nichts geht über gute Beziehungen
Mitte Juni diesen Jahres hielt sich das Ehepaar Hannak in Siebenbürgen auf. Der nachfolgende, lesenswerte Bericht, in dem Christof Hannak seine Reiseeindrücke schildert, enthält manches kuriose Detail. mehr...
Kronstädter Teppichrestaurateurin Era Nussbächer gestorben
Kronstadt. - Era Nussbächer, die bekannte Kronstädter Teppichrestaurateurin, ist kurz nach Erfüllung ihres 90. Lebensjahres am 24. April in ihrer Heimatstadt gestorben. mehr...
Altenheim in Kronstadt bezugsreif
Obwohl im April 2001 eingeweiht, wie seinerzeit berichtet, ist das Kronstädter Altenheim in der Bahnhofstraße erst jetzt bezugsreif. Noch in diesem Monat werden die ersten 19 Senioren hier einziehen, 36 Anträge allerdings liegen dafür vor. mehr...