Schlagwort: Kulinarik

Ergebnisse 31-40 von 44 [weiter]

24. April 2017

Verschiedenes

Gesund sein wie ein…Bär(lauch) - Seniorentreffen in Mediasch

Unter dem erfrischenden Motto „Gesund sein wie ein… Bär(lauch)“ fand am 31. März das Seniorentreffen der Mediascher Kirchengemeinde statt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen waren die Seniorinnen und Senioren im Gemeindehaus zu ihrem allmonatlich stattfindenden, gemeinsamen Vormittag zusammengekommen. mehr...

4. Dezember 2015

Jugend

Soxen kochen uch backen … - Facebook-Gruppe trifft sich im Dezember

Die Siebenbürger Sachsen sind schon sehr früh im Internet präsent gewesen. Sibiweb, die Rokestuf, Sibicom und viele andere Plattformen haben unserem weit verstreuten Völkchen die Möglichkeit gegeben, trotz der räumlichen Trennung virtuell zusammenzukommen. Es wurde debattiert, erzählt, geflirtet, sich erinnert und manchmal auch ausgiebig und erbittert gestritten. Seit einiger Zeit haben die „sozialen Medien“ – die schon in der Versenkung verschwundenen Plattformen ICQ oder Kwick und aktuell (noch …) Facebook – die rein siebenbürgischen Plattformen verdrängt. Die Siebenbürger haben sich auch in diesen neuen Medien eingerichtet und tauschen sich dort rege aus, wobei so gut wie kein Thema unerwähnt bleibt. Essen und Trinken haben in dieser ganzen Zeit stets eine große Rolle gespielt.
mehr...

24. Oktober 2015

Verschiedenes

Isar-Radweg: Münchner Sächsin mit fränkischen Sachsen auf Biertour

Der Isar-Radweg führte die Sachsen von Mittenwald über Bad Tölz, Geretsried, Wolfratshausen durch München und über Landshut nach Plattling. Die radelnden Sachsen aus dem Großraum Nürnberg und Ingolstadt genossen in der ersten Septemberwoche die oberbayerische Kulisse bei herrlichem Wetter. mehr...

22. April 2015

Verschiedenes

Junge Heltauerin in der VOX-Sendung „Das perfekte Dinner“

Sibille Span kocht in ihrer Freizeit liebend gerne etwas aus der siebenbürgischen Küche und tanzt regelmäßig in der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe in München mit. So war es für sie naheliegend, sich vor dreieinhalb Jahren für die TV-Sendung „Das perfekte Dinner“ bei VOX zu bewerben. Am 27. April von 19.00 bis 20.00 Uhr bietet die 27-jährige Siebenbürger Sächsin nun ein Novum für diese Sendung: Sie kocht ein siebenbürgisches Menü und präsentiert, zusammen mit den anderen Mitgliedern der Tanzgruppe München, den siebenbürgischen Volkstanz ,,Reklich Med“. mehr...

18. Oktober 2014

Verschiedenes

Siebenbürgerin und Veganerin – geht das?

Der Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) ist die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Laut VEBU-Zahlen von Mai 2014 gibt es in der Bundesrepublik rund 7 Millionen Vegetarier (8-9% der Bevölkerung) und 1,2 Millionen Veganer (1,5%). Eine von ihnen ist Inge Greger aus Holzwickede, eine gebürtige Urwegerin, die kurz nach dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürgischen Zeitung schrieb: „Ich war dieses Jahr wieder in Dinkelsbühl, habe auch am Trachtenumzug teilgenommen und es war ein wunderbares, unvergessliches Wochenende … bis auf eine Ausnahme: die Ernährung meiner Landsleute. Ich habe nur Fleisch, weißes Mehl und Zucker gesehen – und die Folgen dieses Konsums an denen, die das essen, auch.“ Eine provokante These und Grund genug nachzuhaken. mehr...

10. Mai 2011

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse in der "Küchenschlacht" des ZDF

„Die Küchenschlacht“ des ZDF ist eine Koch-Unterhaltungssendung, in der sechs Kandidaten gegeneinander antreten, vor dem Publikum kochen und dabei von einem Starkoch betreut und von einem anderen Starkoch als Juror bewertet werden. Am 26. April 2011 war Johannes Kravatzky, ein Siebenbürger Sachse aus Kronstadt, heute in Neckarsulm lebend, dabei. mehr...

17. April 2011

Verschiedenes

Die wahre Geschichte des ungarischen Gulasch

Über Ungarn zu schreiben, ist eigentlich gar nicht schwer. Man reise hin in die Puszta und bestaune, wie rund sowohl die Erde als auch der Himmel sind. Danach lasse man der Vorstellungskraft freien Lauf und bringe aufgrund der vorangegangenen Lektüre Schönes oder Exotisches aufs Papier. Wer Glück hat, sieht auch eine Fata Morgana. mehr...

14. Dezember 2010

Jugend

So wie früher …: Schlacht- und Backfest der SJD

Was wie ein Märchen klingt, war ein nicht ganz alltägliches Ereignis des früheren sächsischen Dorflebens, wie es heute in Siebenbürgen zwar auch noch zu erleben ist, in Deutschland aber der Vergangenheit angehört. Ein siebenbürgisches Schlacht- und Backfest organisierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) als Wochenendseminar vom 26. bis 28. November 2010 in der Nähe von Landshut. mehr...

24. Mai 2008

Verschiedenes

Renaissance des Backofens: Verkaufserfolg bei ebay

Ein Backofen ist ein Backofen ist ein Backofen. Davon sind schon viele überzeugt. Und täglich werden es mehr, wird das Häuflein der Aufrechten größer, die den Backofen der Vergessenheit und der Vergangenheit entreißen. Die überraschende Renaissance dieses Lehm- und Ziegel­stein-Reliktes aus vorigen Jahrhunderten, das man meistens nur noch in Bauern- und Dorfmu­seen findet, treibt seltsame Blüten, sogar bei ebay, der erstklassig frequentierten Handels­plattform. „Schuld“ daran ist ein Siebenbürger Sachse, der 57-jährige weltweit agierende Unter­neh­mer, Berufsmusiker (Oboist), Buchautor („Oboenrohrbau in Bildern“ – eine Weltneuheit) und Einfallskünstler Michael Untch aus Scharosch, bei Elisabethstadt (Rumänien), der heute in Maria Thann im schönen Allgäu lebt und in Wangen an der Musikschule Oboe unterrichtet. mehr...

3. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Frauen kneteten Hefeteig in Heilbronn

Landesfrauenreferentin Christa Andree hatte die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen in Baden-Württemberg für den 22. September in das neue Haus der Siebenbürger Sachsen nach Heilbronn-Böckingen eingeladen. 17 Frauen und ein Mann hatten sich dazu angemeldet. Dieses Jahr war das Hauptthema Hefeteig. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter